Crank: Unterschied zwischen den Versionen
Kronf (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 109: | Zeile 109: | ||
[[Bild:Crank24.gif|thumb|right|Immer schön einatmen...(© Buena Vista / Universum Film / Lions Gate / Lakeshore Entertainment)]] | [[Bild:Crank24.gif|thumb|right|Immer schön einatmen...(© Buena Vista / Universum Film / Lions Gate / Lakeshore Entertainment)]] | ||
[[Jason Statham]], der die Hauptfigur Chev Chelios spielt, drängte darauf, so viele Stunts wie möglich selbst zu machen. | [[Jason Statham]], der die Hauptfigur Chev Chelios spielt, drängte darauf, so viele Stunts wie möglich selbst zu machen - im Endeffekt machte er sogar sämtliche Stunts selbst, was auch für die anderen Darsteller gilt. Von Anfang an geplant war, dass Statham unter anderem alle Autostunts selber dreht. Nach einigen Bedenken der Produktionsleitung und Versicherung drehte er auch die Szene am Helikopter, die tatsächlich mehrere hundert Meter über LA gedreht wurde, selber. | ||
In Anlehnung an die High Speed Actionfilme der 70er Jahre verzichtete man in den Stunt- und Actionszenen auf Drahtseile und Computeranimation, man wollte alles von Hand machen. | In Anlehnung an die High Speed Actionfilme der 70er Jahre verzichtete man in den Stunt- und Actionszenen auf Drahtseile und Computeranimation, man wollte alles von Hand machen. Auch Greenscreen wurde in wenigen Fälen genutzt, so zum Beispiel kurz im Shoppingcenter - aber nicht im Finale des Films. | ||
Die Regisseure bestanden, zum Widerstreben der Produzenten, auch darauf, dass der gesamte Film in LA gedreht wird, und dass so viel wie möglich auch an echten Schauplätzen gedreht wird und nicht etwa im Studio. | Die Regisseure bestanden, zum Widerstreben der Produzenten, auch darauf, dass der gesamte Film in LA gedreht wird, und dass so viel wie möglich auch an echten Schauplätzen gedreht wird und nicht etwa im Studio. |