Im Land der viereckigen Eier: Unterschied zwischen den Versionen
→Bedeutung: Warum „dennoch“? Ist doch gar kein Gegensatz. |
→Bedeutung: Warum „dennoch“? Ist doch gar kein Gegensatz. Plus Komma, da hier der eingeschobene Relativsatz zu Ende ist. |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Auf der Überfahrt werden einige der Eier von Tick, Trick und Track zubereitet und von der Expeditionsleitung verspeist. Daraufhin wird den Wissenschaftlern so übel (Lebensmittelvergiftung), dass sie Donald und seine Neffen alleine auf die Expedition schicken. | Auf der Überfahrt werden einige der Eier von Tick, Trick und Track zubereitet und von der Expeditionsleitung verspeist. Daraufhin wird den Wissenschaftlern so übel (Lebensmittelvergiftung), dass sie Donald und seine Neffen alleine auf die Expedition schicken. | ||
In Peru machen sich die Ducks mit einem Lama auf die Erkundung. Die Einheimischen, die sie befragen, können ihnen nicht wirklich weiterhelfen. Der erste will ihnen Würfel verkaufen, der zweite hält sie für verrückt, als sie nach viereckigen Eiern fragen und der dritte versucht mit der Hilfe anderer Dorfbewohner selbst quadratische Eier herzustellen und sie für zwei Pesos pro Dutzend zu verkaufen. | In Peru machen sich die Ducks mit einem Lama auf die Erkundung. Die Einheimischen, die sie befragen, können ihnen nicht wirklich weiterhelfen. Der erste will ihnen Würfel verkaufen, der zweite hält sie für verrückt, als sie nach viereckigen Eiern fragen, und der dritte versucht mit der Hilfe anderer Dorfbewohner selbst quadratische Eier herzustellen und sie für zwei Pesos pro Dutzend zu verkaufen. | ||
Erst ein alter Einsiedler kann den Ducks weiterhelfen. Er berichtet aus einem Ort, der mit Nebel befangen ist. Der Vater des Einsiedlers soll einem Mann geholfen haben, der aus dem Nebel kam und halb tot vor Hunger und Kälte war. Über diesen Weg sind auch die Eier letztendlich nach Entenhausen gekommen. | Erst ein alter Einsiedler kann den Ducks weiterhelfen. Er berichtet aus einem Ort, der mit Nebel befangen ist. Der Vater des Einsiedlers soll einem Mann geholfen haben, der aus dem Nebel kam und halb tot vor Hunger und Kälte war. Über diesen Weg sind auch die Eier letztendlich nach Entenhausen gekommen. |