LTB 108: Unterschied zwischen den Versionen

Vereinheitlichung
Zeile 149: Zeile 149:
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Tick, Trick und Track]], [[Helferlein]], [[Onkel Dagobert]]  
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Tick, Trick und Track]], [[Helferlein]], [[Onkel Dagobert]]  
*Seiten: 16
*Seiten: 16
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 117]] (als ''Wachstumschancen'')


Um sich nie mehr Sorgen ums liebe Geld machen zu müssen, hat Herr Düsentrieb eine kleine Pflanze herangezüchtet, an der munter blanke Talerchen sprießen. Als der gutmütige Erfinder erkennt, dass das Geld ihn völlig verblenden könnte und er doch eigentlich nur ein schlauer Erfinder bleiben will, reißt er die Pflanze heraus und schmeißt sie auf den Müll. Dort wird sie von den Fieselschweiflingen Tick, Trick und Track zufällig entdeckt und auf ihrem Karren voller unkraut mitgenommen. Ausgerechnet Donald bedient sich vom Bollerwagen der Jungs und pflanzt einige der Kräuter wieder ein, um seinen Garten zu verschönern. Er staunt nicht schlecht, als nac einigen Tagen das Talerbäumchen neue goldene Früchte trägt. Um seinen gewonnen Reichtum zu vermehren und viele weitere Taler abzuernten zieht er mit Tick, Trick und Track auf eine abgelegene Insel im Meer. Als die Jungs mitbekommen, wie gierig ihr Onkel Donald wird und sich immer mehr wie Onkel Dagobert verhält, bringen sie den Vulkan der Insel mit einer gezielten Sprengung zum Ausbruch. Dadurch wird die gesamte Pflanzenzucht vernichtet. Am nächsten Tag freut sich Onkel Dagobert, dass vor seiner Küste ein Haufen Taler angeschwemmt worden ist. Tick, Trick und Track sind froh darüber, dass Onkel Dagobert das Geheimnis des Talerbäumchen nicht erfährt und die Münzen als weiteres Saatgut im Geldspeicher sicher vor Onkel Donald sind.
Um sich nie mehr Sorgen ums liebe Geld machen zu müssen, hat Herr Düsentrieb eine kleine Pflanze herangezüchtet, an der munter blanke Talerchen sprießen. Als der gutmütige Erfinder erkennt, dass das Geld ihn völlig verblenden könnte und er doch eigentlich nur ein schlauer Erfinder bleiben will, reißt er die Pflanze heraus und schmeißt sie auf den Müll. Dort wird sie von den Fieselschweiflingen Tick, Trick und Track zufällig entdeckt und auf ihrem Karren voller unkraut mitgenommen. Ausgerechnet Donald bedient sich vom Bollerwagen der Jungs und pflanzt einige der Kräuter wieder ein, um seinen Garten zu verschönern. Er staunt nicht schlecht, als nac einigen Tagen das Talerbäumchen neue goldene Früchte trägt. Um seinen gewonnen Reichtum zu vermehren und viele weitere Taler abzuernten zieht er mit Tick, Trick und Track auf eine abgelegene Insel im Meer. Als die Jungs mitbekommen, wie gierig ihr Onkel Donald wird und sich immer mehr wie Onkel Dagobert verhält, bringen sie den Vulkan der Insel mit einer gezielten Sprengung zum Ausbruch. Dadurch wird die gesamte Pflanzenzucht vernichtet. Am nächsten Tag freut sich Onkel Dagobert, dass vor seiner Küste ein Haufen Taler angeschwemmt worden ist. Tick, Trick und Track sind froh darüber, dass Onkel Dagobert das Geheimnis des Talerbäumchen nicht erfährt und die Münzen als weiteres Saatgut im Geldspeicher sicher vor Onkel Donald sind.