LTB 523: Unterschied zwischen den Versionen

Vereinheitlichung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 107: Zeile 107:
*Nachgedruckt in: [[LTB Abenteuer 4]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Abenteuer 4]]


Gemeinsam mit seinem Freund und Partner Käpt′n Schuhschnabl stattet Onkel Dagobert dem zauberhaften Neapel einen Besuch ab. Für die Kunst und Kultur der historischen Stadt haben die beiden jedoch nur wenig Zeit, denn sie sind mit einem gewissen Professor Latinorum verabredet. Grund der Zusammenkunft ist die Suche nach einem untergegangenen Schatz, dessen Verbleib auf einer antiken Schatzkarte vermerkt sein soll. Der gefräßige Professor behauptet, entscheidende Hinweise zur Schatzkarte des Petronius zu besitzen und schließt sich Onkel Dagobert und dem Käpt'n kurzerhand an. Ein neues Abenteuer in der Tiefsee beginnt – und die Suche gestaltet sich als kniffliger als gedacht...
Gemeinsam mit seinem Freund und Partner Käpt′n Schuhschnabl stattet Onkel Dagobert dem zauberhaften Neapel einen Besuch ab. Für die Kunst und Kultur der historischen Stadt, die in der römischen Antike den Namen Parthenope trug, haben die beiden jedoch nur wenig Zeit, denn sie sind mit einem gewissen Professor Latinorum verabredet. Grund der Zusammenkunft ist die Suche nach einem untergegangenen Schatz, dessen Verbleib auf einer antiken Schatzkarte vermerkt sein soll. Der reiche römische Bürger Crassius Petronius war einst mit einer voll beladenen „Oneraria“ auf dem Rückweg von Ägypten in seine Heimat am Golf von Neapel, doch das Ruderboot geriet in einen Sturm und ging irgendwo auf dem offenen Meer unter. Nur Petronius kannte den genauen Ort und vermerkte diesen auf einer Karte, die er gut versteckte. Zu Recht befürchtete er, dass der durchtriebene Vize-Prokonsul Troppus Avidus eine Intrige gegen ihn schmieden würde, um ihn ins Exil zu schicken. So musste Petronius seine gerade neu errichtete Villa in Küstennähe aufgeben und seine Heimat für immer verlassen.
 
Der fortwährend hungrige Professor Latinorum, der seinen Papagei Cocomerus auf der Schulter trägt, behauptet nun, entscheidende Hinweise zur Schatzkarte des Petronius zu besitzen und schließt sich Onkel Dagobert und dem Käpt'n nach einer zähen Verhandlung an. Aus einem antiken Brief von Petronius geht hervor, dass jeder beim Eintritt in seine Villa die verborgene Information sehen könne. Da die römische Villa aufgrund seismischer Aktivitäten (https://de.wikipedia.org/wiki/Bradyseismos) versunken ist und sich nun unter der Meeresoberfläche befindet, starten Onkel Dagobert und Käpt'n Schuhschnabel einen Tauchgang. Sie entdecken tatsächlich das imposante Anwesen von Crassius Petronius und schießen mit ihren Kameras genug Fotos, um diese an Bord der ''Kalmar'' auswerten zu können. Entgegen der Vermutung von Onkel Dagobert ist es nicht Professor Latinorum, der die entscheidende Information herausfindet, sondern der schlaue Baptist. Die abenteuerliche Schatzsuche kann fortgesetzt werden und führt die Expeditionsteilnehmer nach Capri. Kapitän Schuhschnabl gelingt es mithilfe der ''Kalmar'', das römische Ruderboot zu heben. Der Ausgang des Abenteuers hält allerdings noch weitere Überraschungen für Onkel Dagobert und seine Kameraden bereit


=== Neptun gegen Fortuna ===
=== Neptun gegen Fortuna ===