LTB 523: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
McDuck (Diskussion | Beiträge) Vereinheitlichung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
{{I|D 2018-113}} | {{I|D 2018-113}} | ||
*Originaltitel: Cruise Control | *Originaltitel: Cruise Control | ||
*Idee: [[Peter Höpfner]] | *[[Plot|Idee]]: [[Peter Höpfner]] | ||
*[[Autor|Story]]: [[Stephanie Bens]], [[Pat McGreal]], [[Carol McGreal]] | *[[Autor|Story]]: [[Stephanie Bens]], [[Pat McGreal]], [[Carol McGreal]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]] | ||
*Erstveröffentlichung: 13.08.2019 | *Erstveröffentlichung: 13.08.2019 | ||
*Genre: Reise, [[ | *Genre: Reise, [[Adaption]] der TV-Serie ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Traumschiff Das Traumschiff]'' des ZDF | ||
*Figuren: [[Donald]], [[Dagobert]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
* | *Seiten: 35 | ||
An einem schönen Sommertag gelingt es Donald und den Jungs, ihren griesgrämigen Onkel Dagobert zu einem kleinen Ausflug mit einer Motoryacht zu überreden. Doch böse Wolken ziehen auf, als ausgerechnet Klaas Klever mit seinem gigantischen Kreuzfahrtriesen an den Ducks vorbeizieht und damit prahlt, einen Exklusivvertrag für Kreuzfahrtreisen schon so gut wie in der Tasche zu haben! Einen Anruf später beschließt also auch Onkel Dagobert, ein Kreuzfahrtschiff bauen zu lassen und Klever damit den lukrativen Vertrag vor der Nase wegzuschnappen. Wenig später heißt es für beide Schiffe samt Besatzung und Urlaubsgästen | An einem schönen Sommertag gelingt es Donald und den Jungs, ihren griesgrämigen Onkel Dagobert zu einem kleinen Ausflug mit einer Motoryacht zu überreden. Doch böse Wolken ziehen auf, als ausgerechnet Klaas Klever mit seinem gigantischen Kreuzfahrtriesen an den Ducks vorbeizieht und damit prahlt, einen Exklusivvertrag für Kreuzfahrtreisen schon so gut wie in der Tasche zu haben! Einen Anruf später beschließt also auch Onkel Dagobert, ein Kreuzfahrtschiff bauen zu lassen und Klever damit den lukrativen Vertrag vor der Nase wegzuschnappen. Wenig später heißt es für beide Schiffe samt Besatzung und Urlaubsgästen „Leinen los!“. Allerdings geht auf der „MS Duck“ nicht alles mit rechten Dingen zu und so liegt es an Tick, Trick und Track, Klevers Saboteuren den Wind aus den Segeln zu nehmen... | ||
=== König des Chaos: Nahrungskette === | === König des Chaos: Nahrungskette === | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
*Erstveröffentlichung: 18.03.2008 | *Erstveröffentlichung: 18.03.2008 | ||
*Genre: [[Einseiter]] | *Genre: [[Einseiter]] | ||
*Figuren: [[Dussel]] | *Figuren: [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]] | ||
* | *Seiten: 1 | ||
Chefkoch Dussel hat winziges Bistro am Strand eröffnet und Vetter Donald ist der erste Kunde. | Chefkoch Dussel hat winziges Bistro am Strand eröffnet und Vetter Donald ist der erste Kunde. | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
*Erstveröffentlichung: 09.08.2017 | *Erstveröffentlichung: 09.08.2017 | ||
*Genre: Kriminalgeschichte, Reise | *Genre: Kriminalgeschichte, Reise | ||
*Figuren: [[Micky]] | *Figuren: [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]] | ||
*Seitenanzahl: 40 | *Seitenanzahl: 40 | ||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
*Erstveröffentlichung: 23.07.2002 | *Erstveröffentlichung: 23.07.2002 | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Sergei Schlamassi]], [[Donald]] | *Figuren: [[Sergei Schlamassi]], [[Donald Duck]], [[Daniel Düsentrieb]] | ||
* | *Seiten: 26 | ||
In der erst elften Geschichte mit der Figur Sergei Schlamassi treibt der Chaot seine Freunde in den Wahnsinn, weil er sich einfach nicht entscheiden kann. Dann wird er von einem Blitz getroffen und verdoppelt sich: Zwei unterschiedliche Sergeis laufen nun in der Stadt herum und sind beide sehr entschlossen, aber auf komplett unterschiedliche Weise. Der eine ist mit Donald unterwegs, der andere mit Daniel Düsentrieb. Und beide bekommen unverdient eine Menge ab. | In der erst elften Geschichte mit der Figur Sergei Schlamassi treibt der Chaot seine Freunde in den Wahnsinn, weil er sich einfach nicht entscheiden kann. Dann wird er von einem Blitz getroffen und verdoppelt sich: Zwei unterschiedliche Sergeis laufen nun in der Stadt herum und sind beide sehr entschlossen, aber auf komplett unterschiedliche Weise. Der eine ist mit Donald unterwegs, der andere mit Daniel Düsentrieb. Und beide bekommen unverdient eine Menge ab. | ||
Zeile 66: | Zeile 67: | ||
*Erstveröffentlichung: 30.08.2016 | *Erstveröffentlichung: 30.08.2016 | ||
*Genre: Kurzgeschichte | *Genre: Kurzgeschichte | ||
*Figuren: [[Head-H]] | *Figuren: [[Head-H]], weitere Agenten | ||
* | *Seiten: 6 | ||
Einzig Head-H befindet sich im Geheimversteck der Agentur, während diese von einer schwer bewaffneten Einsatztruppe der feindlichen Organisation angegriffen wird. Die Spione haben es auf den Hauptrechner der Agentur abgesehen, auf dem die geheimen Daten aller Agenten abgelegt sind! Mutig stellt sich Head-H dem Kampf: Allein? | Einzig Head-H befindet sich im Geheimversteck der Agentur, während diese von einer schwer bewaffneten Einsatztruppe der feindlichen Organisation angegriffen wird. Die Spione haben es auf den Hauptrechner der Agentur abgesehen, auf dem die geheimen Daten aller Agenten abgelegt sind! Mutig stellt sich Head-H dem Kampf: Allein? | ||
Zeile 78: | Zeile 79: | ||
*Erstveröffentlichung: 20.11.2012 | *Erstveröffentlichung: 20.11.2012 | ||
*Genre: Kurzgeschichte | *Genre: Kurzgeschichte | ||
*Figuren: [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Inspektor Issel]] | *Figuren: [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Inspektor Issel]], [[Kommissar Hunter]] | ||
* | *Seiten: 10 | ||
Die Figuren des Maus-Kosmos führen der Leserschaft vor Augen, wie ein typischer Actionfilm aufgebaut ist und bedienen sich dabei jedwedes Stereotypes. | Die Figuren des Maus-Kosmos führen der Leserschaft vor Augen, wie ein typischer Actionfilm aufgebaut ist und bedienen sich dabei jedwedes Stereotypes. | ||
Zeile 90: | Zeile 91: | ||
*Erstveröffentlichung: 21.03.2018 | *Erstveröffentlichung: 21.03.2018 | ||
*Genre: Moralgeschichte | *Genre: Moralgeschichte | ||
*Figuren: [[Donald]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daisy]], [[Oma Duck]], [[Gitta]], [[Kuno Knäul]], [[Dagobert]], [[Dussel]], [[Franz]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Oma Duck]], [[Gitta Gans]], [[Kuno Knäul]], [[Onkel Dagobert]], [[Dussel Duck]], [[Franz Gans]], [[Baptist]] | ||
* | *Seiten: 26 | ||
Eigentlich will Donald nach dem Mittag nur seiner liebsten Freizeitbeschäftigung frönen und schlummernd in seiner Hängematte schaukeln. Wären da nur nicht seine anstrengenden Verwandten, die dem Erpel mit ihren stetigen Wünschen langsam aber sicher auf die Nerven gehen. Sei es Dussel mit seinen verrückten Unternehmungen, Daisy mit ihrem Renovierungswahn oder Onkel Dagobert mit seinem Münzpolier-Fimmel. Zum Glück weiß Diplom-Ingenieur Daniel Düsentrieb, dem der geknechtete Donald sich anvertraut, Rat. Doch schon bald merkt Donald, dass es doch quälend öde ist, wenn man für nichts mehr gebraucht wird. | Eigentlich will Donald nach dem Mittag nur seiner liebsten Freizeitbeschäftigung frönen und schlummernd in seiner Hängematte schaukeln. Wären da nur nicht seine anstrengenden Verwandten, die dem Erpel mit ihren stetigen Wünschen langsam aber sicher auf die Nerven gehen. Sei es Dussel mit seinen verrückten Unternehmungen, Daisy mit ihrem Renovierungswahn oder Onkel Dagobert mit seinem Münzpolier-Fimmel. Zum Glück weiß Diplom-Ingenieur Daniel Düsentrieb, dem der geknechtete Donald sich anvertraut, Rat. Doch schon bald merkt Donald, dass es doch quälend öde ist, wenn man für nichts mehr gebraucht wird. | ||
Zeile 101: | Zeile 102: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessia Martusciello]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessia Martusciello]] | ||
*Erstveröffentlichung: 23.08.2017 | *Erstveröffentlichung: 23.08.2017 | ||
*Genre: Schatzsuche | *Genre: [[Schatzsuche]] | ||
*Figuren: [[Dagobert]], [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]], [[Käpt'n Schuschnabl]] | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]], [[Käpt'n Schuschnabl]], [[Baptist]] | ||
* | *Seiten: 30 | ||
*Nachgedruckt | *Nachgedruckt in: [[LTB Abenteuer 4]] | ||
Gemeinsam mit seinem Freund und Partner Käpt′n Schuhschnabl stattet Onkel Dagobert dem zauberhaften Neapel einen Besuch ab. Für die Kunst und Kultur der historischen Stadt haben die beiden jedoch nur wenig Zeit, denn sie sind mit einem gewissen Professor Latinorum verabredet. Grund der Zusammenkunft ist die Suche nach einem untergegangenen Schatz, dessen Verbleib auf einer antiken Schatzkarte vermerkt sein soll. Der gefräßige Professor behauptet, entscheidende Hinweise zur Schatzkarte des Petronius zu besitzen und schließt sich Onkel Dagobert und dem Käpt'n kurzerhand an. Ein neues Abenteuer in der Tiefsee beginnt – und die Suche gestaltet sich als kniffliger als gedacht... | Gemeinsam mit seinem Freund und Partner Käpt′n Schuhschnabl stattet Onkel Dagobert dem zauberhaften Neapel einen Besuch ab. Für die Kunst und Kultur der historischen Stadt haben die beiden jedoch nur wenig Zeit, denn sie sind mit einem gewissen Professor Latinorum verabredet. Grund der Zusammenkunft ist die Suche nach einem untergegangenen Schatz, dessen Verbleib auf einer antiken Schatzkarte vermerkt sein soll. Der gefräßige Professor behauptet, entscheidende Hinweise zur Schatzkarte des Petronius zu besitzen und schließt sich Onkel Dagobert und dem Käpt'n kurzerhand an. Ein neues Abenteuer in der Tiefsee beginnt – und die Suche gestaltet sich als kniffliger als gedacht... | ||
Zeile 128: | Zeile 129: | ||
*Erstveröffentlichung: 10.01.2018 | *Erstveröffentlichung: 10.01.2018 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
*Figuren: [[Supergoof]], [[Goofy]], [[ | *Figuren: [[Supergoof]], [[Goofy]], [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]], [[Kralle]], [[Inspektor Issel]], [[Donald Duck]] ([[Cameo]]) | ||
* | *Seiten: 31 | ||
Supergoof bekommt es mit einem neuen Superschurken zu tun. Der nennt sich „Spielverderber“, greift mit merkwürdigen Robotern scheinbar wahllos an und geriert sich ziemlich fies. Nach einer Weile werden gewisse Zusammenhänge zwischen den Opfern deutlich. Während Micky und Minnie, die bei einem Musikwettbewerb dabei waren, über die Hintergründe rätseln, muss Goofy als Supergoof gleich Taten sprechen lassen. Und die Zeit drängt: Der Spielverderber hat ein furioses Finale vorbereitet… | Supergoof bekommt es mit einem neuen Superschurken zu tun. Der nennt sich „Spielverderber“, greift mit merkwürdigen Robotern scheinbar wahllos an und geriert sich ziemlich fies. Nach einer Weile werden gewisse Zusammenhänge zwischen den Opfern deutlich. Während Micky und Minnie, die bei einem Musikwettbewerb dabei waren, über die Hintergründe rätseln, muss Goofy als Supergoof gleich Taten sprechen lassen. Und die Zeit drängt: Der Spielverderber hat ein furioses Finale vorbereitet… | ||
Zeile 139: | Zeile 141: | ||
*Erstveröffentlichung: 01.08.2008 | *Erstveröffentlichung: 01.08.2008 | ||
*Genre: Superhelden, Magie | *Genre: Superhelden, Magie | ||
*Figuren: [[Phantomias]], [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Dagobert | *Figuren: [[Phantomias]], [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Onkel Dagobert]], [[Gustav Gans]], [[Nimmermehr]] | ||
* | *Seiten: 20 | ||
*Nachgedruckt in [[LTB Ultimate 47]] | *Nachgedruckt in: [[LTB Ultimate 47]] | ||
Erneut steht Onkel Dagobert kurz vor einem erfolgreichen Geschäftsabfluss, doch die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen. Sie sollen auf dem stolzen Kreuzfahrtschiff „Seefee“ stattfinden, welches zurzeit vor der Küste Neapels liegt. In Sorge um seinen Glückszehner engagiert der reichste Mann der Welt seinen Neffen Donald, der als treuer Begleiter ein ständiges Auge auf den begehrten Talisman haben soll. Schließlich befindet sich unweit von Neapel der Vesuv, an dessen Hängen die hinterhältige Hexe Gundel Gaukeley haust. Donald beschließt, seinen Phantomias-Anzug einzupacken: Sicher ist sicher! | Erneut steht Onkel Dagobert kurz vor einem erfolgreichen Geschäftsabfluss, doch die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen. Sie sollen auf dem stolzen Kreuzfahrtschiff „Seefee“ stattfinden, welches zurzeit vor der Küste Neapels liegt. In Sorge um seinen Glückszehner engagiert der reichste Mann der Welt seinen Neffen Donald, der als treuer Begleiter ein ständiges Auge auf den begehrten Talisman haben soll. Schließlich befindet sich unweit von Neapel der Vesuv, an dessen Hängen die hinterhältige Hexe Gundel Gaukeley haust. Donald beschließt, seinen Phantomias-Anzug einzupacken: Sicher ist sicher! |