Glatzenkogel: Unterschied zwischen den Versionen
A. M. (Diskussion | Beiträge) K →Symbolische Bedeutung: genauere Quellenangabe |
A. M. (Diskussion | Beiträge) →Symbolische Bedeutung: soweit ich sehe, handelt es sich um diese Geschichte, ich habe aber nur die - von mir zitierte - englische Version, vielleicht kann das jemand anderes nachprüfen und dann ggf. anpassen |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
== Symbolische Bedeutung == | == Symbolische Bedeutung == | ||
Im zweiten Teil der Geschichte "Scrooge's Last Adventure" (in: ''Uncle Scooge'', Vol. 14, S. 23) erklärt Onkel Dagobert, der Hügel sei das Symbol [[Entenhausen]]s (Duckburgs). Er sei dort vor ihm gewesen, und er zeige, dass Erfolg nur komme nach einem ''uphill climb''. Man komme nicht zum Gipfel ohne Opfer. | Im zweiten Teil der Geschichte "[[Alle gegen einen|Scrooge's Last Adventure]]" (in: ''Uncle Scooge'', Vol. 14, S. 23) erklärt Onkel Dagobert, der Hügel sei das Symbol [[Entenhausen]]s (Duckburgs). Er sei dort vor ihm gewesen, und er zeige, dass Erfolg nur komme nach einem ''uphill climb''. Man komme nicht zum Gipfel ohne Opfer. | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |