LTB Crime 16: Unterschied zwischen den Versionen

Vereinheitlichung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:
*Genre: [[Einseiter]]
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]]
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]]
*Seiten: [[Einseiter]]
*Seiten: 1
*Nachgedruckt in: [[LTB ABO+]] 3/2023
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-Crime-16_030.jpg Vorschau der ersten Seite]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-Crime-16_030.jpg Vorschau der ersten Seite]


Zeile 47: Zeile 48:
*Nachdruck aus: [[LTB 466]]
*Nachdruck aus: [[LTB 466]]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-Crime-16_031.jpg Vorschau der ersten Seite]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-Crime-16_031.jpg Vorschau der ersten Seite]
Entenhausen wird von einer Welle des Verbrechens überflutet - und gerade jetzt ist kein Phantomias zur Stelle, da Donald seinen Onkel Dagobert auf einer Expedition begleitet! Zwar gibt es mit dem Watch-O-Bot gerade einen zum Schutz der Bevölkerung entwickelten Roboter auf dem freien Markt, doch Daisy beschließt, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und reaktiviert ihre Superhelden-Aktivität als Phantomime! So rückt sie nicht nur der Bande, die in der Stadt für anarchisches Chaos sorgen zu Leibe, sondern findet auch die Wahrheit über die Watch-O-Bots aus...


=== Ein wildes Wochenende ===
=== Ein wildes Wochenende ===
Zeile 73: Zeile 76:
*Nachdruck aus: [[LTB 351]], [[LTB Spezial 83]]
*Nachdruck aus: [[LTB 351]], [[LTB Spezial 83]]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-Crime-16_097.jpg Vorschau der ersten Seite]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-Crime-16_097.jpg Vorschau der ersten Seite]
Donald bekommt ein Wasserflugzeug geschenkt und befördert nun regelmäßig Passagiere in, bzw. durch den Ahornwald. Die meisten Passagiere sind ganz normal, so wie Bärbeis mit seiner Grizzlybärin Lola, die gleich an Lola Gefallen findet. Eines Tages fliegen allerdings zwei Männer in Anzügen mit ihm, auf die er warten soll, während sie im Wald was „besorgen“. Sie kommen zurück mit Taschen voller Geld und entlohnen Donald fürstlich. Kurze Zeit später steht die Polizei bei Donald auf der Matte, die nach Geldfälschern suchen. Er wird bezichtigt, gemeinsame Sache mit Geldfälschern zu machen, die ihr Quartier im Ahornwald aufgeschlagen haben. Und tatsächlich wird in Donalds Flugzeug Falschgeld gefunden. Der Kommissar verdächtigt Donald zwar, aber lässt ihn erstmal laufen. Prompt stehen aber die Geldfälscher erneut vor Donalds Tür und Donald, um sie nicht misstrauisch zu machen, muss sie wiederum fliegen. Er schleicht ihnen nach und entdeckt den Schlupfwinkel mit der Druckerpresse, wird dann aber von den Ganoven entdeckt. Die Ganoven wollen sich nun mit Donalds Flugzeug aus dem Staub machen, doch Bärbeis und Lola kommen ihnen dazwischen und helfen Donald. Die Polizei glaubt nun endlich an Donalds Unschuld und gibt ihm sogar eine Belohnung für die Ergreifung der Geldfälscher.
Donald bekommt ein Wasserflugzeug geschenkt und befördert nun regelmäßig Passagiere in, bzw. durch den Ahornwald. Die meisten Passagiere sind ganz normal, so wie Bärbeis mit seiner Grizzlybärin Lola, die gleich an Lola Gefallen findet. Eines Tages fliegen allerdings zwei Männer in Anzügen mit ihm, auf die er warten soll, während sie im Wald was „besorgen“. Sie kommen zurück mit Taschen voller Geld und entlohnen Donald fürstlich. Kurze Zeit später steht die Polizei bei Donald auf der Matte, die nach Geldfälschern suchen. Er wird bezichtigt, gemeinsame Sache mit Geldfälschern zu machen, die ihr Quartier im Ahornwald aufgeschlagen haben. Und tatsächlich wird in Donalds Flugzeug Falschgeld gefunden. Der Kommissar verdächtigt Donald zwar, aber lässt ihn erstmal laufen. Prompt stehen aber die Geldfälscher erneut vor Donalds Tür und Donald, um sie nicht misstrauisch zu machen, muss sie wiederum fliegen. Er schleicht ihnen nach und entdeckt den Schlupfwinkel mit der Druckerpresse, wird dann aber von den Ganoven entdeckt. Die Ganoven wollen sich nun mit Donalds Flugzeug aus dem Staub machen, doch Bärbeis und Lola kommen ihnen dazwischen und helfen Donald. Die Polizei glaubt nun endlich an Donalds Unschuld und gibt ihm sogar eine Belohnung für die Ergreifung der Geldfälscher.


→ Siehe auch ''[[LTB 351: Rezension#Die Geldfälscher vom Ahornwald|Rezension zu Die Geldfälscher vom Ahornwald]]''
→ Siehe auch ''[[LTB 351: Rezension#Die Geldfälscher vom Ahornwald|Rezension zu Die Geldfälscher vom Ahornwald]]''
Zeile 96: Zeile 99:
*Erstveröffentlichung: 13.04.1999
*Erstveröffentlichung: 13.04.1999
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Genre: Kriminalgeschichte
*Genre: [[Parodie]] auf den Filmklassiker ''Das Fenster zum Hof'' (1954) von Alfred Hitchcock
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Hubert Bogart]]
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Hubert Bogart]]
*Seiten: 24
*Seiten: 24