Luftpiraten: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sonic (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Luftpiraten''' (orig. ''Mickey Mouse meets the Air Pirates Funnies'') ist ein Parodie-Comic, der 1971 von Dan O´Neill, Bobby London, Gary Hallgren und Ted Richards für Hell Comics produziert wurde. Er basiert hauptsächlich auf den [[Gottfredson]]-Geschichten [[Micky als Luftpostpilot]] (1933) und [[Der Fledermaus-Bandit von Inferno Gulch]] (1934). 1988 wurde der Comic bei God Press in Amsterdam herausgebracht. | '''Luftpiraten''' (orig. ''Mickey Mouse meets the Air Pirates Funnies'') ist ein Parodie-[[Comic]], der 1971 von Dan O´Neill, Bobby London, Gary Hallgren und Ted Richards für Hell Comics produziert wurde. Er basiert hauptsächlich auf den [[Gottfredson]]-Geschichten ''[[Micky als Luftpostpilot]]'' (1933) und ''[[Der Fledermaus-Bandit von Inferno Gulch]]'' (1934). 1988 wurde der Comic bei God Press in Amsterdam herausgebracht. | ||
== Handlung == | == Handlung == | ||
[[Micky]] und [[Minnie]] werden von den Luftpiraten entführt und auf einer tropischen Insel abgeworfen. Dort treffen sie den Fledermaus-Banditen. Die Geschichte endet mit einer Ankündigung auf eine Fortsetzung. | [[Micky]] und [[Minnie]] werden von den Luftpiraten entführt und auf einer tropischen Insel abgeworfen. Dort treffen sie den Fledermaus-Banditen. Die Geschichte endet mit einer Ankündigung auf eine Fortsetzung. | ||
In dem Comic werden die für Disney-Comics verbotenen Themen wie nackte Haut, Geschlechtsverkehr, vulgäre Sprache und Drogen benutzt. Der Comic wird als „Silly Sympathies“ bezeichnet, was eine Anspielung auf die [[Silly Symphonies]] ist. | In dem Comic werden die für [[The Walt Disney Company|Disney]]-Comics verbotenen Themen wie nackte Haut, Geschlechtsverkehr, vulgäre Sprache und Drogen benutzt. Der Comic wird als „Silly Sympathies“ bezeichnet, was eine Anspielung auf die [[Silly Symphonies]] ist. | ||
Das Luftpiratenteam besteht hier neben [[Kater Karlo]] und [[Balduin Beutelschneider]] aus dem [[Schwarzes Phantom|Schwarzen Phantom]] und dem [[Ede Wolf|großen, bösen Wolf]]. Im deutschen werden sie aber als Holzbein-Pete, Sylvester Shyster, Phantom Fleck und Zeke bezeichnet, während Kommissar Hunter mit seinem Originalnamen Chief O´Hara angesprochen wird. Das Phantom ist hier außerdem mit einer Schusswaffe ausgestattet, was sehr gegen seine Originalprinzipien steht. | Das Luftpiratenteam besteht hier neben [[Kater Karlo]] und [[Balduin Beutelschneider]] aus dem [[Schwarzes Phantom|Schwarzen Phantom]] und dem [[Ede Wolf|großen, bösen Wolf]]. Im deutschen werden sie aber als Holzbein-Pete, Sylvester Shyster, Phantom Fleck und Zeke bezeichnet, während Kommissar Hunter mit seinem Originalnamen Chief O´Hara angesprochen wird. Das Phantom ist hier außerdem mit einer Schusswaffe ausgestattet, was sehr gegen seine Originalprinzipien steht. | ||