Donald Duck: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Spiel hinzugefügt |
Memm (Diskussion | Beiträge) Mehr Spiele |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
== Donald Duck in Computer- und | == Donald Duck in Computer- und Videospielen == | ||
'''Commodore 64:''' | '''Commodore 64:''' | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
*Ein anderes Donald-Duck Spiel für den C 64 war '''Donald the Hero''' von Frank Abbing das 1988 auf einer "Magic Disk 64" veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde wahrscheinlich ohne Lizenz von Disney veröffentlicht. | *Ein anderes Donald-Duck Spiel für den C 64 war '''Donald the Hero''' von Frank Abbing das 1988 auf einer "Magic Disk 64" veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde wahrscheinlich ohne Lizenz von Disney veröffentlicht. | ||
'''Super Nintendo:''' | |||
* Donald in Maui Mallard | |||
'''Game Boy Color:''' | |||
* Donald Duck Quack Attack (eigentlich: Donald Duck "Qu@ck Att@ck" ?*!) | |||
'''Game Boy Advance:''' | |||
* Donald Duck Advance (eigentlich: Donald Duck Adv@nce !*#) | |||
'''Sony Playstation:''' | |||
* Donald Duck Quack Attack (eigentlich: Donald Duck "Qu@ck Att@ck" ?*!) | |||
Zeile 59: | Zeile 79: | ||
*Donald Duck Phantomias (Ubi Soft) | *Donald Duck Phantomias (Ubi Soft) | ||
Version vom 23. August 2005, 18:49 Uhr
Donald Fauntleroy Duck ist wohl neben Micky Maus der bekannteste Bewohner von Entenhausen.
- Sein Auto hat das Kennzeichen 313
- Als Phantomias bekämpft Donald Verbrecher
Verwandschaft
Donald Duck ist...
... der Neffe von Dagobert Duck
... der Onkel von Tick, Trick und Track
... der Sohn von Degenhard Duck und Dortel Duck
... der Enkel von Dorette Duck (Oma Duck)
... der Ururenkel von Emil Erpel, dem Gründer von Entenhausen
... der Zwillingsbruder von Della Duck
... der Vetter von Gustav Gans
Donald Duck in anderen Sprachen
- Chinesisch (Mandarin): 唐老鴨 (Táng Lăo Yā) (Táng = Tang Dynastie, Yā = Ente)
- Dänisch: Anders And
- Englisch: Donald Duck
- Finnisch: Aku Ankka
- Französisch: Donald Duck
- Italienisch: Paperino
- Japanisch: ドナルドダック (Donarudo Dakku)
- Niederländisch: Donald Duck
- Norwegisch: Donald Duck
- Polnisch: Kaczor Donald
- Swedisch: Kalle Anka
Donald Duck in Computer- und Videospielen
Commodore 64:
- Eines der ersten Computerspiele mit Donald Duck als einer der Haputfiguren war Al Lowes Donald Duck's Playground.
- Ein anderes Donald-Duck Spiel für den C 64 war Donald the Hero von Frank Abbing das 1988 auf einer "Magic Disk 64" veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde wahrscheinlich ohne Lizenz von Disney veröffentlicht.
Super Nintendo:
- Donald in Maui Mallard
Game Boy Color:
- Donald Duck Quack Attack (eigentlich: Donald Duck "Qu@ck Att@ck" ?*!)
Game Boy Advance:
- Donald Duck Advance (eigentlich: Donald Duck Adv@nce !*#)
Sony Playstation:
- Donald Duck Quack Attack (eigentlich: Donald Duck "Qu@ck Att@ck" ?*!)
Sony Playstation 2:
- Donald Duck Phantomias
Nintendo GameCube:
- Donald Duck Quack Attack
- Donald Duck Phantomias (Ubi Soft)