LTB 455: Unterschied zwischen den Versionen

Vereinheitlichung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 86: Zeile 86:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Roberto Vian]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Roberto Vian]]
*Erstveröffentlichung: 2014
*Erstveröffentlichung: 2014
*Genre: Abenteuer
*Genre: Abenteuer, Wettkampf
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Klaas Klever]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Klaas Klever]]
*Seiten: 34
*Seiten: 34
*Nachgedruckt in: [[LTB Wandern]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Wandern]]
Wie so oft steht Onkel Dagobert unvermittelt vor dem Haus seines Neffen Donald und bittet ihn sowie Tick, Trick und Track um Hilfe in einer delikaten Angelegenheit. Es geht um einen Auftrag, den Onkel Dagobert für die Entenhausener Forstbehörde ausführen soll, um verwirrte Wanderer im unheimlichen Jammertal aufzuspüren. Dafür haben die kernigen Ranger einen schlauen Roboter angefordert, den Onkel Dagobert zu Testzwecken vorführen soll. Im Wald treffen Onkel Dagobert, Donald und Tick, Trick und Track auf Professor Kasimir Kopfnuss, der als technischer Projektleiter den Roboter für Onkel Dagobert entworfen und gebaut hat. Der reichste Mann der Welt traut seinen Augen kaum als plötzlich auch Klaas Klever auftaucht und einen eigenen Roboter dabeihat, der verschwundene Personen wiederfinden soll. Um herauszufinden, welche von beiden Parteien den intelligenteren Roboter konstruiert hat, wollen die Ranger in zwei Wochen einen fairen Wettkampf im Wald veranstalten.
Dabei sollen sich Tick, Trick und Track im Jammertal verstecken und dort verharren, bis einer der beiden Robo-Ranger sie wohlbehalten zur Forststation zurückbringt. Weil sich auch Donald ins Geschehen einmischt, darf dieser seine kundigen Neffen begleiten und es wird ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Talern festgesetzt, das Donald gerade recht käme. Am Tag des Wettkampfes bekommen die Ducks ausreichend Vorsprung, aber Tick, Trick und Track müssen schnell feststellen, dass ihr träger Onkel Donald, der vorgibt bei den „Großen Waldameisen“ gewesen zu sein, sich ohne fremde Hilfe in der freien Natur kein bisschen zurechtfindet. So geraten die Duck in einige Gefahrensituationen und müssen sich zudem vor Klaas Klevers Roboter in Acht nehmen, der es auf sie abgesehen hat. Am Ende finden die schlauen Fieselschweiflinge heraus, dass Klaas Klever wie so oft geschummelt hat, sodass Onkel Donald die Siegerprämie für sich behalten darf und auch Onkel Dagobert einsehen muss, dass echte Naturburschen immer besser sind als Roboter mit künstlicher Intelligenz.


=== Etwas Leckeres fürs Leben ===
=== Etwas Leckeres fürs Leben ===