José Carioca: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 133: Zeile 133:
== [[Die Legende der Drei Caballeros]] ==  
== [[Die Legende der Drei Caballeros]] ==  
[[Datei:The Legend of the three Caballeros.jpg|mini|rechts|''Die Legende der Drei Caballeros'' (© Disney)]]
[[Datei:The Legend of the three Caballeros.jpg|mini|rechts|''Die Legende der Drei Caballeros'' (© Disney)]]
Im selben Jahr kehrte José Carioca in einer Fernsehserie mit dem Titel ''Die Legende der Drei Caballeros'' (org. „Legend of the Three Caballeros“) auf den Bildschirm zurück. Die vom Disney Digital Network produzierte Serie mit 13 Episoden wurde über eine mobile App auf den Philippinen und auf dem Disney Channel in Südwestasien ausgestrahlt und wurden wesentlich von den beiden gefeierten Disney-Kinofilmen geprägt. In „Die Legende der drei Caballeros“ erben die drei Freunde Donald, José und Panchito einen magischen Atlas und reisen anschließend um die Welt, um gegen böse Gestalten, die von mythologischen Erzählungen und Legenden aus aller Welt inspiriert sind. Dabei erhalten sie auch Unterstützung von vielen bekannten [[Entenhausen]]ern. In der Serie wurden sowohl Panchitos Pistolen als auch Josés qualmende Zigarre entfernt.
Im selben Jahr kehrte José Carioca in einer Fernsehserie mit dem Titel ''Die Legende der Drei Caballeros'' (org. „Legend of the Three Caballeros“) auf den Bildschirm zurück. Die vom Disney Digital Network produzierte Serie mit 13 Episoden wurde über eine mobile App auf den Philippinen und auf dem Disney Channel in Südwestasien ausgestrahlt und wurden wesentlich von den beiden gefeierten Disney-Kinofilmen geprägt. In „Die Legende der drei Caballeros“ erben die drei Freunde Donald, José und Panchito einen magischen Atlas und reisen anschließend um die Welt, um gegen böse Gestalten zu kämpfen, die von mythologischen Erzählungen und Legenden aus aller Welt inspiriert sind. Dabei erhalten sie auch Unterstützung von vielen bekannten [[Entenhausen]]ern. In der Serie wurden sowohl Panchitos Pistolen als auch Josés qualmende Zigarre entfernt.


Ein großer Teil von Josés Charakterisierung in der Serie lehnt sich an seine Inkarnationen in den Comics an, in denen er ein ständig pleite gehender Frauenheld war, der sich nur mit seinem Charisma und seinem schnellen Denkvermögen durchschlug. Anfangs hat zwar er keine Lust, in die Fußstapfen seiner Nachfahren als Held zu treten, doch im Laufe der Serie akzeptiert er sein Schicksal, wobei ihm seine Schwärmerei für Xandra hilft. José hat auch ein Talent dafür, viele verschiedene Sprachen zu sprechen, obwohl er dazu neigt, meist das Falsche zu sagen, was ihn und seine Freunde nur noch mehr in Schwierigkeiten bringt. In der Episode "Nazca Racing" zeigt sich José als naiver Menschenfreund, der leicht von offensichtlichen Betrügern ausgenutzt wird.
Ein großer Teil von Josés Charakterisierung in der Serie lehnt sich an seine Inkarnationen in den Comics an, in denen er ein ständig pleite gehender Frauenheld war, der sich nur mit seinem Charisma und seinem schnellen Denkvermögen durchschlug. Anfangs hat zwar er keine Lust, in die Fußstapfen seiner Nachfahren als Held zu treten, doch im Laufe der Serie akzeptiert er sein Schicksal, wobei ihm seine Schwärmerei für Xandra hilft. José hat auch ein Talent dafür, viele verschiedene Sprachen zu sprechen, obwohl er dazu neigt, meist das Falsche zu sagen, was ihn und seine Freunde nur noch mehr in Schwierigkeiten bringt. In der Episode "Nazca Racing" zeigt sich José als naiver Menschenfreund, der leicht von offensichtlichen Betrügern ausgenutzt wird.