LTB Spezial 44: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
=== Besuch aus Amazonien === | === Besuch aus Amazonien === | ||
{{I|Code=I TL 2007-3}}*Originaltitel: Zio Paperone e la fazenda amazzonica | {{I|Code=I TL 2007-3}} | ||
*Story: [[Osvaldo Pavese]] | *Originaltitel: Zio Paperone e la fazenda amazzonica | ||
*Zeichnungen: [[Comicup Studio]] | *[[Autor|Story]]: [[Osvaldo Pavese]] | ||
*Erstveröffentlichung: 15. | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Comicup Studio]] | ||
*Genre: | *Erstveröffentlichung: 15.05.1994 | ||
*Figuren | *Genre: Abenteuer, Umweltschutz | ||
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]] | |||
*Seiten: 26 | *Seiten: 26 | ||
*Nachgedruckt aus: [[Abenteuer Team 17]] | |||
Ein Indianer des Majorani-Stammes aus dem südamerikanischen Amazonien versucht, Onkel Dagobert zu entführen, um ihm zu zeigen, welchen Schaden er durch das Abholzen des Urwalds anrichtet, der den Indianern als Lebensraum dient. Onkel Dagobert hat zwar nicht selbst die Rodungen veranlasst, aber mit seinen Neffen reist er zum Stamm der Majorani und sieht das Ausmaß der Zerstörung, das seine Plantagenkultur verursacht. Beeindruckt von der Lebensart der Indianer lässt er seine Pläne zumindest in Amazonien fallen. | |||
=== Das Wasser der Leichtigkeit === | === Das Wasser der Leichtigkeit === | ||
{{I|I TL 2516-6}} | {{I|I TL 2516-6}} |