George Johnson: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''George Johnson''' war ein US-amerikanischer Synchronsprecher, der in den Jahren 1939 bis 1943 einige [[Liste aller Goofy-Cartoons|Goofy-Cartoons]] synchronisierte.
'''George Johnson''' war ein US-amerikanischer Synchronsprecher, der in den Jahren 1939 bis 1943 einige [[Liste aller Goofy-Cartoons|Goofy-Cartoons]] synchronisierte.


1939 wurde er nachdem [[Pinto Colvig]] die Disney-Studios im Streit verließ, die Stimme von [[Goofy]]. Zuvor wurden für Cartoons mit dem chaotischen Hund alte Tonbandaufnahmen von Colvig verwendet.  
1939 wurde er nachdem [[Pinto Colvig]] die [[Disney-Studios]] im Streit verließ, die Stimme von [[Goofy]]. Zuvor wurden für [[Cartoon]]s mit dem chaotischen Hund alte Tonbandaufnahmen von Colvig verwendet.  


Allerdings sollte 1939 mit dem [[Cartoon]] ''[[Goofy und Wilbur]]'' eine neue [[Liste aller Goofy-Cartoons#1939|Goofy-Cartoon-Reihe]] beginnen. Hierfür sollte George Johnson eingesetzt werden, der bis zum Jahr 1943 die Stimme von Goofy übernahm, um von seinem Vorgänger wieder abgelöst zu werden.
Allerdings sollte 1939 mit dem Cartoon ''[[Goofy und Wilbur]]'' eine neue [[Liste aller Goofy-Cartoons#1939|Goofy-Cartoon-Reihe]] beginnen. Hierfür sollte George Johnson eingesetzt werden, der bis zum Jahr 1943 die Stimme von Goofy übernahm, um von seinem Vorgänger wieder abgelöst zu werden.


Zu den wichtigsten Cartoons aus dieser Zeit zählt der Cartoon ''[[The Art of Skiing]]'' aus dem Jahr 1941. Bei der Produktion diesen Cartoons entstand der sogenannte [[Goofy Holler]], der allerdings von [[Hannès Schrolle]] entwickelt wurde.
Zu den wichtigsten Cartoons aus dieser Zeit zählt der Cartoon ''[[The Art of Skiing]]'' aus dem Jahr 1941. Bei der Produktion diesen Cartoons entstand der sogenannte [[Goofy Holler]], der allerdings von [[Hannès Schrolle]] entwickelt wurde.

Aktuelle Version vom 26. September 2023, 20:00 Uhr

George Johnson war ein US-amerikanischer Synchronsprecher, der in den Jahren 1939 bis 1943 einige Goofy-Cartoons synchronisierte.

1939 wurde er nachdem Pinto Colvig die Disney-Studios im Streit verließ, die Stimme von Goofy. Zuvor wurden für Cartoons mit dem chaotischen Hund alte Tonbandaufnahmen von Colvig verwendet.

Allerdings sollte 1939 mit dem Cartoon Goofy und Wilbur eine neue Goofy-Cartoon-Reihe beginnen. Hierfür sollte George Johnson eingesetzt werden, der bis zum Jahr 1943 die Stimme von Goofy übernahm, um von seinem Vorgänger wieder abgelöst zu werden.

Zu den wichtigsten Cartoons aus dieser Zeit zählt der Cartoon The Art of Skiing aus dem Jahr 1941. Bei der Produktion diesen Cartoons entstand der sogenannte Goofy Holler, der allerdings von Hannès Schrolle entwickelt wurde.

1960 tauchte er in einer Folge der Serie Rawhide zum letzten Mal im Fernsehen auf.

Filmografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]