Scrubs – Die Anfänger: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 74: Zeile 74:
In der Titelsequenz werden die Hauptfiguren der Serie (JD, Elliot, Turk, Carla, Kelso und Cox) gezeigt, die leicht beschleunigt durch ein Krankenzimmer laufen und ineinander morphen. Berühmt wurde vor allem die letzte Einstellung der Titelsequenz, die den Titelschriftzug ''Scrubs'' auf einem Röntgenbild von einer Brust zeigt. Dieses Bild wird falsch herum gezeigt, was zu zahlreichen Spekulationen führte, ob dies Absicht oder ein Fehler der Serienmacher sei. Laut [[Bill Lawrence]] machte man diesen Fehler absichtlich, da die Hauptfiguren der Serie noch Anfänger seien und somit auch bei solchen Kleinigkeiten Fehler begehen würden.
In der Titelsequenz werden die Hauptfiguren der Serie (JD, Elliot, Turk, Carla, Kelso und Cox) gezeigt, die leicht beschleunigt durch ein Krankenzimmer laufen und ineinander morphen. Berühmt wurde vor allem die letzte Einstellung der Titelsequenz, die den Titelschriftzug ''Scrubs'' auf einem Röntgenbild von einer Brust zeigt. Dieses Bild wird falsch herum gezeigt, was zu zahlreichen Spekulationen führte, ob dies Absicht oder ein Fehler der Serienmacher sei. Laut [[Bill Lawrence]] machte man diesen Fehler absichtlich, da die Hauptfiguren der Serie noch Anfänger seien und somit auch bei solchen Kleinigkeiten Fehler begehen würden.
Zu Beginn der zweiten Staffel änderte man den Vorspann von ''Scrubs'': Dieser längere Vorspann beinhaltet auch Neil Flynn als Hausmeister, ist weniger hektisch geschnitten und spielt den Titelsong in seiner normalen Geschwindigkeit ab. Außerdem wurde die Röntgenaufnahme richtig herum gezeigt.
Zu Beginn der zweiten Staffel änderte man den Vorspann von ''Scrubs'': Dieser längere Vorspann beinhaltet auch Neil Flynn als Hausmeister, ist weniger hektisch geschnitten und spielt den Titelsong in seiner normalen Geschwindigkeit ab. Außerdem wurde die Röntgenaufnahme richtig herum gezeigt.
Da sowohl Fans als auch die Produzenten der Serie diesen Vorspann nicht mochten, vor allem weil er wertvolle Sekunden der Sendezeit raubte, wurde er jedoch schnell wieder abgesetzt. Seitdem wird wieder das Originalintro gezeigt, welches manchmal langsamer morphende Figuren zeigt und bei Folgen mit besonders langen Storylines auch auf wenige Sekunden gekürzt wird, in denen nur die Zeile "''I'm no Superma!'' gespielt und bloß das Logo der Serie gezeigt wird.
Da sowohl Fans als auch die Produzenten der Serie diesen Vorspann nicht mochten, vor allem weil er wertvolle Sekunden der Sendezeit raubte, wurde er jedoch schnell wieder abgesetzt. Seitdem wird wieder das Originalintro gezeigt, welches manchmal langsamer morphende Figuren zeigt und bei Folgen mit besonders langen Storylines auch auf wenige Sekunden gekürzt wird, in denen nur die Zeile "''I'm no Superman!'' gespielt und bloß das Logo der Serie gezeigt wird.
 
== Weitere Informationen über die Serie ==
 
*Das Sacred Heart wurde nach der Schule benannt, auf die [[Christa Lawrence Miller]], Frau des Erfinders der Serie und Darsteller von Cox' Frau Jordan, früher als Kind ging.
 
*''Scrubs'' wird teilweise beworben als "''half as long as ER and twice as funny''" ("halb so lang wie ER und doppelt so lustig"), was ein Seitenhieb auf die bekannteste Krankenhausserie, ''Emergency Room'' íst.
 
*In der Serie treten regelmäßig Darsteller aus ''Chaos City'' auf, der Sitcom, die [[Bill Lawrence]] vor ''Scrubs'' entworfen hat. Unter anderem hatten folgende ''Chaos City''-Darsteller einen Gastauftritt bei ''Scrubs'': [[Michael J. Fox]], [[Barry Bostwick]], [[Alan Ruck]], [[Richard Kind]], [[Michael Boatman]], [[Alexander Chaplin]], und [[Heather Locklear]].
 
*Zahlreiche Darsteller aus ''Scrubs'' sprachen im Laufe der Zeit eine Figur in [[Bill Lawrence]]s eigener Zeichentrickserie ''Clone High'', darunter [[Zach Braff]], [[Sarah Chalke]], [[Donald Faison]], [[Neil Flynn]], [[John C. McGinley]], [[Christa Miller Lawrence]], [[Michael McDonald]] und [[Nicole Sullivan]]. Viele der Rollen, die die ''Scrubs'' Darsteller in ''Clone High'' sprechen ähneln stark denen, die sie in ''Scrubs'' spielen, so spricht McGinley einen weisen, aber oftmals unzufriedenen Mentor und Flynn einen Hausmeister.
 
*[[Bill Lawrence]] lässt seinen besten Freund in jedem Staffelfinale von ''Scrubs'' als sprichwörtlichen Glücksbringer  kurz auftreten.
 
*Zahlreiche Mitglieder der Crew von ''Scrubs'' treten in kleinen Neben- und Statistenrollen auf. So trat Autor und Produzent [[Mike Schwartz]] zum Beispiel wiederholt als Lieferant und [[Randal Winston]] als Sicherheitsmann auf.
 
*Da sich die Serie zum Großteil um JD dreht und auch aus seiner Sicht erzählt wird, beginnt der Titel jeder Episode mit dem besitzanzeigenden Pronomen in der ersten Person Singular, also mit ''Mein'' oder ''Meine'' beziehungsweise im englischsprachigen Original schlicht mit ''my''. Ausnahme bilden die Episoden, die aus der Sicht anderer Figuren erzählt werden - diese werden im englischen als ''His Story'' oder ''Her Story'' betitelt. In der deutschen Übersetzung wurde dies mit einer Ausnahme übernommen: Aus ''His Story II'' wurde in der deutschen Synchronisation ''Mein Freund Turk''.
 
*In der zweiten Folge der Show ''The 'Bu'' mit [[Sarah Chalke]] ist das Sacred Heart Hospital einer der Schauplätze.
 
*Die Werbetrailer für das Finale der ersten Staffel parodierten die Serie ''24'', die damals zur selben Sendezeit im Gegenprogramm lief.
 
*In der Folge ''Mein Spiel mit dem Feuer'' lässt Turk seine Telefonnummer in 1-916-Call-Turk umändern. Im Gegensatz zu vielen anderen Telefonnummern, die in Film und Fernsehen genannt und gezeigt werden, ist dies eine echte Telefonnummer. Wenn man sie wählt, geht die meiste Zeit ein automatischer Anrufbeantworter dran, der den Anrufern neue Infos über die Serie mitteilt - da der Anschluss, der sich hinter dieser Nummer verbirgt, zu einem Telefon am ''Scrubs'' Set gehört, kann es manchmal passieren, dass jemand aus dem Cast oder von der Crew der Serie ans Telefon geht.


[[Kategorie: TV]]
[[Kategorie: TV]]