LTB 323: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
McDuck (Diskussion | Beiträge) Vereinheitlichung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Grinsekatze]], [[Gustav Gans]], [[Onkel Dagobert]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Grinsekatze]], [[Gustav Gans]], [[Onkel Dagobert]] | ||
*Seiten: 20 | *Seiten: 20 | ||
*Nachgedruckt in | *Nachgedruckt in: [[LTB Jubiläumsedition 4]], [[LTB English Edition 5]] | ||
=== Immer dem Ball nach! === | === Immer dem Ball nach! === | ||
{{I|I TL 2376-5}} | {{I|I TL 2376-5}} | ||
*Originaltitel: Paperino & Paperoga ...alla ricerca del pallone perduto | *Originaltitel: Paperino & Paperoga ...alla ricerca del pallone perduto | ||
*Story: [[Bruno Sarda]] | *[[Autor|Story]]: [[Bruno Sarda]] | ||
*Zeichnungen: [[Andrea Ferraris]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]] | ||
*Erstveröffentlichung: 12.06.2001 | *Erstveröffentlichung: 12.06.2001 | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory, [[Sport]] | ||
*Figuren: [[Donald]], [[Dussel]], [[Dagobert]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Baptist]] | ||
*Seiten: 24 | *Seiten: 24 | ||
*Nachgedruckt | *Nachgedruckt in: [[LTB Extra 6]] | ||
=== Unsichtbare Freunde === | === Unsichtbare Freunde === | ||
{{I|D 2002-149}} | {{I|D 2002-149}} | ||
*Originaltitel: An Imaginary Mickey | *Originaltitel: An Imaginary Mickey | ||
*Story: [[Pat & Carol McGreal]] | *[[Autor|Story]]: [[Pat & Carol McGreal]] | ||
*Zeichnungen: [[José Antonio González]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Antonio González]] | ||
*Erstveröffentlichung: 2004 | *Erstveröffentlichung: 2004 | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Goofy]] | *Figuren: [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Goofy]] | ||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
=== Ein spektakulärer Diebstahl === | === Ein spektakulärer Diebstahl === | ||
{{I|I TL 2464-2}} | {{I|I TL 2464-2}} | ||
*Originaltitel: Paperino e il furto della fontana | *Originaltitel: Paperino e il furto della fontana | ||
*Story: [[Alberto Savini]] | *[[Autor|Story]]: [[Alberto Savini]] | ||
*Zeichnungen: [[Claudio Sciarrone]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Claudio Sciarrone]] | ||
*Erstveröffentlichung: 18.02.2003 | *Erstveröffentlichung: 18.02.2003 | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Oma Duck]], [[Franz Gans]], [[Bürgermeister]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Oma Duck]], [[Franz Gans]], [[Bürgermeister]] | ||
*Seiten: 22 | *Seiten: 22 | ||
=== [[DGD]]: Operation Omega === | === [[DGD]]: Operation Omega === | ||
{{I|I TL 2491-1}} | {{I|I TL 2491-1}} | ||
*Originaltitel: Paperino e la base sottomarina | *Originaltitel: Paperino e la base sottomarina | ||
*Story: [[Carlo Panaro]] | *[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]] | ||
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]] | ||
*Erstveröffentlichung: 26.08.2003 | *Erstveröffentlichung: 26.08.2003 | ||
*Genre: Abenteuer | *Genre: Abenteuer, Agenten-Story | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Onkel Dagobert]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Onkel Dagobert]] | ||
*Seiten: 32 | *Seiten: 32 | ||
*Nachgedruckt | *Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 49]], [[LTB Enten-Edition 66]] | ||
=== Flucht vor dem Glück === | === Flucht vor dem Glück === | ||
{{I|I TL 2470-2}} | {{I|I TL 2470-2}} | ||
*Originaltitel: Gastone e la fuga dalla fortuna | *Originaltitel: Gastone e la fuga dalla fortuna | ||
*Story: [[Bruno Concina]] | *[[Autor|Story]]: [[Bruno Concina]] | ||
*Zeichnungen: [[Andrea Lucci]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Lucci]] | ||
*Erstveröffentlichung: 01.04.2003 | *Erstveröffentlichung: 01.04.2003 | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], [[Franz Gans]] | *Figuren: [[Gustav Gans]], [[Oma Duck]], [[Franz Gans]] | ||
*Seiten: 24 | *Seiten: 24 | ||
*Nachgedruckt in | *Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 77]] | ||
Sein ewiges Glück macht Gustav Gans ganz schönn zu schaffen: Pausenlos klingeln verschiedene Lieferanten und Paketboten an seiner Tür und wollen irgendwelche Kisten mit gewonnenen Preisen vorbeibringen. Längst bestimmen die Boten Gustavs Tagesablauf und rauben ihm den letzten Nerven. Gustav hat sogar eine kleine Zeltstadt in seinem Garten aufgebaut und ein eigenes Lagersystem für die vielen doppelten Preise entworfen. Was Gustav dringend sucht, ist Ruhe vor dem stressigen alltag als Schoßkind des Glücks. In Verkleidung schleicht er sich aus dem Haus und fährt zu Oma Ducks aufs Land. Auf Omas Bauernhof ist er ein gern gesehener Gast und leistet auch Franz Gans gern Gesellschaft. Endlich kann sich Gustav einmal so richtig ausschlafen und es gelingt ihm sogar, sich mit seinem Glück hier und da nützlich zu machen. Als er nach einer Woche mit Franz auf einen Jahrmarkt fährt, versucht Gustav, sich vor den vielen Gewinnmöglichkeiten fern zu halten. Doch das misslingt und schon bald befindet er sich wieder in einer Gewinnspirale. Am Ende kommt der schlauen Oma Duck eine geniale Idee. | Sein ewiges Glück macht Gustav Gans ganz schönn zu schaffen: Pausenlos klingeln verschiedene Lieferanten und Paketboten an seiner Tür und wollen irgendwelche Kisten mit gewonnenen Preisen vorbeibringen. Längst bestimmen die Boten Gustavs Tagesablauf und rauben ihm den letzten Nerven. Gustav hat sogar eine kleine Zeltstadt in seinem Garten aufgebaut und ein eigenes Lagersystem für die vielen doppelten Preise entworfen. Was Gustav dringend sucht, ist Ruhe vor dem stressigen alltag als Schoßkind des Glücks. In Verkleidung schleicht er sich aus dem Haus und fährt zu Oma Ducks aufs Land. Auf Omas Bauernhof ist er ein gern gesehener Gast und leistet auch Franz Gans gern Gesellschaft. Endlich kann sich Gustav einmal so richtig ausschlafen und es gelingt ihm sogar, sich mit seinem Glück hier und da nützlich zu machen. Als er nach einer Woche mit Franz auf einen Jahrmarkt fährt, versucht Gustav, sich vor den vielen Gewinnmöglichkeiten fern zu halten. Doch das misslingt und schon bald befindet er sich wieder in einer Gewinnspirale. Am Ende kommt der schlauen Oma Duck eine geniale Idee. | ||
Zeile 86: | Zeile 82: | ||
{{I|I TL 2467-6}} | {{I|I TL 2467-6}} | ||
*Originaltitel: Paperoga vice Paperinik | *Originaltitel: Paperoga vice Paperinik | ||
*Story: [[Bruno Sarda]] | *[[Autor|Story]]: [[Bruno Sarda]] | ||
*Zeichnungen: [[Graziano Barbaro]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Graziano Barbaro]] | ||
*Erstveröffentlichung: 11.03.2003 | *Erstveröffentlichung: 11.03.2003 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
*Figuren: [[Phantomias]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[ | *Figuren: [[Phantomias]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Panzerknacker]], [[Opa Knack]], [[Dussel Duck]] | ||
*Seiten: 23 | *Seiten: 23 | ||
*Nachgedruckt in | *Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 63]] | ||
=== Der Duft-Experte === | === Der Duft-Experte === | ||
{{I|I TL 2412-6}} | {{I|I TL 2412-6}} | ||
*Originaltitel: Zio Paperone e l'essenza del problema | *Originaltitel: Zio Paperone e l'essenza del problema | ||
*Story: [[Riccardo Secchi]] | *[[Autor|Story]]: [[Riccardo Secchi]] | ||
*Zeichnungen: [[Paolo De Lorenzi]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo De Lorenzi]] | ||
*Erstveröffentlichung: 19.02.2002 | *Erstveröffentlichung: 19.02.2002 | ||
*Genre: Wirtschaftskampf | *Genre: Wirtschaftskampf | ||
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Klaas Klever]], [[Donald Duck]] | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Klaas Klever]], [[Donald Duck]] | ||
*Seiten: 25 | *Seiten: 25 | ||
=== Im Land der Fabeln === | === Im Land der Fabeln === | ||
{{I|D 98395}} | {{I|D 98395}} | ||
*Originaltitel: A Tall Tale | *Originaltitel: A Tall Tale | ||
*Story: [[Spectrum Associates]] | *[[Autor|Story]]: [[Spectrum Associates]] | ||
*Zeichnungen: [[Pasquale Venanzio]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Pasquale Venanzio]] | ||
*Erstveröffentlichung: 2004 | *Erstveröffentlichung: 2004 | ||
*Genre: Fantasy | *Genre: Fantasy, Abenteuer | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]] | ||
*Seiten: 50 | *Seiten: 50 | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |