Klaas Klever: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) |
K etwas hinzugefügt |
||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
Eine dritte Variante über das erste Zusammentreffen bot die Geschichte ''Zio Paperone e il giorno della concordia'' / ''Rivalen der Liebe'' von [[Bruno Sarda]] und [[Valerio Held]]. Hier wird behauptet, dass sich die beiden künftigen Widersacher als Kaufleute in Nugget City, einer Goldgräberstadt in den Blauen Bergen, kennengelernt hatten – die Rivalität entzündete sich daran, dass beide derselben Dame den Hof machten. | Eine dritte Variante über das erste Zusammentreffen bot die Geschichte ''Zio Paperone e il giorno della concordia'' / ''Rivalen der Liebe'' von [[Bruno Sarda]] und [[Valerio Held]]. Hier wird behauptet, dass sich die beiden künftigen Widersacher als Kaufleute in Nugget City, einer Goldgräberstadt in den Blauen Bergen, kennengelernt hatten – die Rivalität entzündete sich daran, dass beide derselben Dame den Hof machten. | ||
In ''Die Hochzeit des Dagobert Duck'' von [[Massimo De Vita]] wiederum erzählt | In ''Die Hochzeit des Dagobert Duck'' von [[Massimo De Vita]] wiederum erzählt Dagoberts Sekretärin [[Tick, Trick und Track]], dass die Feindschaft zwischen Dagobert und Klaas begann, als ersterer beim Golfspiel verlor und die Hälfte seines Vermögens an Klever abgeben musste. Angeblich wurde Klever durch Dagoberts Hälfte erst "reich". | ||
Der finnische Künstler [[Kari Korhonen]] griff den jungen Klaas Klever in seiner Serie ''[[Damals]]'' auf und lehnt sich lose an Don Rosa an. In der Darstellung von Korhonen wurde der verwöhnte Bengel Klaas Klever von seinem Vater Kuno Klever vom amerikanischen Montana in die pulsierende Großstadt [[Entenhausen]] geschickt, wo Klaas von seinem reichen und gewissenlosen Onkel Knut Klever lernen soll. Obwohl er zu seinem Onkel Knut aufschaut und den Reichtum in vollen Zügen genießt, erkennt er durchaus, dass sein Onkel als Großmagnat mit betrügerischen Mitteln kämpft. Als er Onkel Dagobert damit droht, dessen Bank besser an Onkel Knut zu verkaufen, stopft Dagobert den kleineren Klaas kurzerhand kopfüber in eine Mülltonne. Am Ende der Geschichte entwickelt Klaas Klever ebenfalls Rachegefühle und eine tief verwurzelte Abneigung gegenüber Onkel Dagobert. | Der finnische Künstler [[Kari Korhonen]] griff den jungen Klaas Klever in seiner Serie ''[[Damals]]'' auf und lehnt sich lose an Don Rosa an. In der Darstellung von Korhonen wurde der verwöhnte Bengel Klaas Klever von seinem Vater Kuno Klever vom amerikanischen Montana in die pulsierende Großstadt [[Entenhausen]] geschickt, wo Klaas von seinem reichen und gewissenlosen Onkel Knut Klever lernen soll. Obwohl er zu seinem Onkel Knut aufschaut und den Reichtum in vollen Zügen genießt, erkennt er durchaus, dass sein Onkel als Großmagnat mit betrügerischen Mitteln kämpft. Als er Onkel Dagobert damit droht, dessen Bank besser an Onkel Knut zu verkaufen, stopft Dagobert den kleineren Klaas kurzerhand kopfüber in eine Mülltonne. Am Ende der Geschichte entwickelt Klaas Klever ebenfalls Rachegefühle und eine tief verwurzelte Abneigung gegenüber Onkel Dagobert. | ||
Eine "erste Begegnung" gab es in LTB Premium 39, wo Dagobert sich auf seiner Baustelle anstellen ließ. | |||
Beide dachten da: "Den kann ich nicht leiden!" | |||
==Theorien, wie Klaas Klever reich wurde== | |||
1. Manche sagen, dass Klaas Klever durch seinen Onkel Korbinian reich wurde. Siehe Lustiges Taschenbuch Premium 39 | |||
2. Andere sagen, dass er durch die Hälfte von Dagoberts Vermögen reich wurde. Siehe Die Hochzeit des Dagobert Duck. | |||
==Trivia== | ==Trivia== | ||
Zeile 58: | Zeile 66: | ||
*Mutter, deren Name nicht genannt wird (lt. ''Sein Leben, seine Milliarden''), Kassandra Klever (lt. ''Glanz und Gloria derer von Duck'') | *Mutter, deren Name nicht genannt wird (lt. ''Sein Leben, seine Milliarden''), Kassandra Klever (lt. ''Glanz und Gloria derer von Duck'') | ||
*Onkel Knut Klever ([[Damals]]) | *Onkel Knut Klever ([[Damals]]) | ||
*Onkel Edwart | *Onkel Edwart Klever | ||
*Tante Lisa | *Tante Lisa Klever | ||
*Mindestens sechs Neffen: | *Mindestens sechs Neffen: | ||
**Drillinge Kelvin, Klaus-Dieter und Konstantin (siehe [[DD 295]]) | **Drillinge Kelvin, Klaus-Dieter und Konstantin (siehe [[DD 295]]) |