Scrubs – Die Anfänger: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
Ein weiterer Gag, der seit dem Ende der dritten Staffel verwendet wird ist, dass Kelso glaubt, Turk hieße "Turk Turkelton". | Ein weiterer Gag, der seit dem Ende der dritten Staffel verwendet wird ist, dass Kelso glaubt, Turk hieße "Turk Turkelton". | ||
=== Themen === | |||
In ''Scrubs'' werden sowohl die beruflichen als auch die privaten Erlebnisse der Hauptfiguren thematisiert. Da diese Ärzte sind, werden in ''Scrubs'' sehr häufig Themen wie Krankheit und Tod, aber auch Geburt und schwierige Entscheidungen bei der Wahl der weiteren Behandlungsmethoden. | |||
Auf privater Ebene der Hauptfiguren thematisiert ''Scrubs'' hauptsächlich Liebe, die Hochs und Tiefs von Beziehungen und Freundschaften. | |||
Bereits in der vierten Folge der ersten Staffel (''Meine Lieblingspatientin'') handelt die zweite Hälfte der Episode vom Tod mehrere Patienten, wobei sich eine Patientin dazu entschieden hat, ihre lebensverlängernden Geräte abzuschalten. Darauf basierend behandelte die Folge verschiedene Argumente für und gegen diese Entscheidung und auch, wie Patienten, Verwandte und Mediziner mit solchen Entscheidungen umgehen. Für diese Folge erhielt ''Scrubs'' auch den prestigeträchtigen [[Humanitas Prize]], mit dem besondere Skripte ausgezeichnet werden, die den humanen Aspekt in der Story berücksichtigen und außergewöhnliche menschliche Themen behandeln. | |||
In der dreizehnten Folge der zweiten Staffel (''Meine Theorie'') wird ebenfalls der Tod sehr intensiv behandelt. In dieser Folge philosophieren JD und eine ihm lieb gewonnene Patientin über den Tod und wie er sich anfühlen würde. In dieser Episode wird auch die Thematik der Organtransplantation intensiver behandelt. | |||
In 3 weiteren Episoden der Serie wird ein Großteil der Handlung der Leukämie eingeräumt. | |||
Zwar werden Beziehungen und Liebe, wie in beinahe jeder Serie, fast durchgehend in den einzelnen Handlungssträngen behandelt, doch es gab auch einige Episoden von ''Scrubs'', die sich dieser Thematik sehr intensiv widmeten und das Ganze auch etwas theoretischer und nachdenklicher angingen. So zum Beispiel die überlange Folge ''Meine Beziehung'', in welcher ausführlich über aus Freundschaften entstandene Liebesbeziehungen diskutiert wurde und jeder der Hauptcharaktere seine persönliche Meinung über Liebe kundtut. Ähnliches trifft auch auf zahlreiche Folgen gegen Ende der dritten Staffel zu, die sich allesamt ausführlich mit gescheiterten Beziehungen befassen. | |||
Auch die Beziehung zwischen Turk und Carla durchläuft einige Wendungen, die im Gegensatz zu Beziehungen in ''Sitcoms'' sehr realistisch sind und auch detailliert beschrieben werden. | |||
[[Kategorie: TV]] | [[Kategorie: TV]] |