LTB Enten-Edition 20: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 81: Zeile 81:


Indes sorgt man sich in Entenhausen um den Verbleib des reichsten Mannes der Welt und seine Neffen organisieren eine Suchaktion mit enormer medialer Präsenz. Ohne den einflussreichen Geschäftsgeist von Onkel Dagobert schafft es Donald nicht, im Geldspeicher das Firmenimperium seines Onkels zusammenzuhalten, sodass der Pegel des Geldspeichers spürbar schrumpft. Erst als ein gewisser Dankwart Dienlein im Klub der Milliardäre aufgenommen wird, kommt Licht ins Dunkle. Donald und Tick, Trick und Track erkennen Onkel Dagobert glücklicherweise und wollen ihn wieder zur Besinnung bringen. Dabei fallen Donald und Dagobert von der Bühne, wobei eine Prachtvase über dem harten Schädel von Onkel Dagobert in tausend Teile zerspringt. Dadurch ist Onkel Dagobert geheilt und findet zu seinem Gedächtnis zurück. Durch seine Taten hat er eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört.  
Indes sorgt man sich in Entenhausen um den Verbleib des reichsten Mannes der Welt und seine Neffen organisieren eine Suchaktion mit enormer medialer Präsenz. Ohne den einflussreichen Geschäftsgeist von Onkel Dagobert schafft es Donald nicht, im Geldspeicher das Firmenimperium seines Onkels zusammenzuhalten, sodass der Pegel des Geldspeichers spürbar schrumpft. Erst als ein gewisser Dankwart Dienlein im Klub der Milliardäre aufgenommen wird, kommt Licht ins Dunkle. Donald und Tick, Trick und Track erkennen Onkel Dagobert glücklicherweise und wollen ihn wieder zur Besinnung bringen. Dabei fallen Donald und Dagobert von der Bühne, wobei eine Prachtvase über dem harten Schädel von Onkel Dagobert in tausend Teile zerspringt. Dadurch ist Onkel Dagobert geheilt und findet zu seinem Gedächtnis zurück. Durch seine Taten hat er eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört.  
===Ideale Ideenfindung===
{{I|I TL 2218-4 }}
*Originaltitel: Paperino e la grande idea
*Story: [[Augusto Macchetto]]
*Zeichnungen: [[Maurizio Amendola]]
*Erstveröffentlichung: 02.06.1998
*Genre: Kurzgeschichte
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]],
*Seiten: 4
*Nachgedruckt in: [[LTB Mundart 3]]


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==