Glückszehner: Unterschied zwischen den Versionen
Weitere Münzen (ausbaufähig) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Die Nummer Eins wirkt als einzelner Gegenstand ohne jeglichen materiellen Wert noch viel mehr als Symbol für das besagte Ideal, das sich Dagobert geschaffen hat.<br> | Die Nummer Eins wirkt als einzelner Gegenstand ohne jeglichen materiellen Wert noch viel mehr als Symbol für das besagte Ideal, das sich Dagobert geschaffen hat.<br> | ||
„Er ist Dagoberts Lebensspender und sein Lebenszweck, man könnte sagen, seine komplette Potenz ist eingeschmolzen in der unscheinbaren kleinen Münze. Wer ihm den Zehner nimmt, raubt ihm die Kraft“, erklärt der Schriftsteller Frank Schätzing dieses Phänomen.<ref>[https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.65-jahre-dagobert-duck-ein-kapitalist-nein-ein-sparer.024f3e60-c47e-49d3-8d06-94f7106a7556.html 65 Jahre Dagobert Duck - Ein Kapitalist? Nein, ein Sparer!] auf stuttgarter-zeitung.de vom 23. November 2012, abgerufen am 22. Oktober 2021</ref> Die Funktion als „Glücksbringer“ lehnt [[Don Rosa]] grundsätzlich ab. Die entgegengesetzte Ansicht, dass die Münze wahrhaft magische Kräfte beinhaltet, wurde vor allem von italienischen Skriptern einige Male thematisiert. | „Er ist Dagoberts Lebensspender und sein Lebenszweck, man könnte sagen, seine komplette Potenz ist eingeschmolzen in der unscheinbaren kleinen Münze. Wer ihm den Zehner nimmt, raubt ihm die Kraft“, erklärt der Schriftsteller Frank Schätzing dieses Phänomen.<ref>[https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.65-jahre-dagobert-duck-ein-kapitalist-nein-ein-sparer.024f3e60-c47e-49d3-8d06-94f7106a7556.html 65 Jahre Dagobert Duck - Ein Kapitalist? Nein, ein Sparer!] auf stuttgarter-zeitung.de vom 23. November 2012, abgerufen am 22. Oktober 2021</ref> Die Funktion als „Glücksbringer“ lehnt [[Don Rosa]] grundsätzlich ab. Die entgegengesetzte Ansicht, dass die Münze wahrhaft magische Kräfte beinhaltet, wurde vor allem von italienischen Skriptern einige Male thematisiert. | ||
[[Datei:Glueckszehner Daenemark.png|mini|Der Zehner in Dänemark: Ein Talisman, der von Dagobert auch als solcher anerkannt wird. (© Egmont Ehapa)]] | |||
[[Bild:LTBEE14.JPG|thumb|left|150px|Glücks''taler'' auf dem Cover von ''[[LTB Enten-Edition 14]]'']] | [[Bild:LTBEE14.JPG|thumb|left|150px|Glücks''taler'' auf dem Cover von ''[[LTB Enten-Edition 14]]'']] | ||