LTB 372: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 94: Zeile 94:
*Zeichnungen: [[Ottavio Panaro]]
*Zeichnungen: [[Ottavio Panaro]]
*Erstveröffentlichung: 04.07.2006
*Erstveröffentlichung: 04.07.2006
*Genre: Düsentrieb’sche Erfindungen; Gagstory
*Genre: Düsentrieb’sche Erfindungen, Gagstory
*Figuren: [[Herr Düsentrieb]] und [[Helferlein]]
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]]
*Seiten: 16
*Seiten: 16


Der Herr Erfinder hat wieder mal eine verrückte Erfindung erfunden: Es geht um ein Gerät, das Haare frisiert. In dem Moment, als es fertig war, kam eine Frau herein und wollte Milch holen. Natürlich blieb das Gerät nicht unentdeckt, und die Frau wollte es sofort testen. Zum Erstaunen von Herrn Düsentrieb funktionierte es einwandfrei. An diesem Tag wollte eine reiche Dame eine Feier veranstalten, und wollte, dass Düsentriebs Erfindung mit dabei ist.
Der Herr Erfinder hat wieder mal eine verrückte Erfindung erfunden: Es geht um ein Gerät, das automatisch Haare frisiert und sich die gewählte Frisur maschinell abspeichert. Bei einem zufälligen Besuch von Herrn Düsentriebs Nachbarin bleibt die Erfindung natürlich nicht unentdeckt und wird sofort getestet. Zum Erstaunen von Herrn Düsentrieb funktioniert die Maschine einwandfrei und auch seine Nachbarin ist hellauf begeistert. Damit seine neue Erfindung in den richtigen Kreis entsprechende Aufmerksamkeit bekommt, spricht der Ingenieur bei einer schwerreichen Gräfin vor, die ihr Interesse bekundet. Jedoch kommt es am Abend bei der großen Feierlichkeit zu unvorhergesehenen Komplikationen mit unschönem Ausgang.
 


=== Magische Wasserspiele ===
=== Magische Wasserspiele ===