LTB Spezial 4: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
McDuck (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
Verkleidet als Mönche machen sich Micky und Goofy auf Karlos Spur. Sie gelangen zu einem Kloster, welches aber sogleich von Hunnen angegriffen und erobert wird. Micky und Goofy staunen nicht schlecht, denn der Eroberer ist Kater Karlo. Kaum haben die anderen Hunnen das Kloster verlassen, schleicht Karlo in den Keller und findet einen geheimen Raum, der mit Schätzen gefüllt ist. Micky und Goofy folgen ihm zurück zum Herereslager, werden aber entdeckt und von Attila, dem Kater Karlo die Bösartigkeit beibringen will, zum Tod verurteilt. In der Nacht werden sie von Kater Karlo gerettet, der sie jedoch nur als Helfer für den Abtransport seines Schatzes, von dem er den Hunnen natürlich nichts gesagt hat, verwenden will. Attila kommt aber dahinter und lässt alle drei fesseln. Am Ende gelingt den dreien die Reise zurück und Kater Karlo ist so schockiert, dass er gleich den ganzen Trank des Vergessens freiwillig austrinkt. | Verkleidet als Mönche machen sich Micky und Goofy auf Karlos Spur. Sie gelangen zu einem Kloster, welches aber sogleich von Hunnen angegriffen und erobert wird. Micky und Goofy staunen nicht schlecht, denn der Eroberer ist Kater Karlo. Kaum haben die anderen Hunnen das Kloster verlassen, schleicht Karlo in den Keller und findet einen geheimen Raum, der mit Schätzen gefüllt ist. Micky und Goofy folgen ihm zurück zum Herereslager, werden aber entdeckt und von Attila, dem Kater Karlo die Bösartigkeit beibringen will, zum Tod verurteilt. In der Nacht werden sie von Kater Karlo gerettet, der sie jedoch nur als Helfer für den Abtransport seines Schatzes, von dem er den Hunnen natürlich nichts gesagt hat, verwenden will. Attila kommt aber dahinter und lässt alle drei fesseln. Am Ende gelingt den dreien die Reise zurück und Kater Karlo ist so schockiert, dass er gleich den ganzen Trank des Vergessens freiwillig austrinkt. | ||
=== König Arthurs Tafel === | === [[Zeitmaschinen-Geschichten]]: König Arthurs Tafel === | ||
{{I|I TL 1683-A}} | {{I|I TL 1683-A}} | ||
*Originaltitel: Topolino e i cavalieri della Tavola Rotonda | *Originaltitel: Topolino e i cavalieri della Tavola Rotonda |