Duckipedia:Leitlinien: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
"du kopieren, artikel krepieren" - denn wir sind nicht die Kinderpedia
Zeile 17: Zeile 17:
:*'''Bilder''': Jedes einzelne Panel (Panel = Comicbildchen) in den Disney-Comics ist rechtlich geschützt und darf nicht einfach kopiert und in einem Artikel verwendet werden. Ähnlich ist es mit Frames (ebenfalls Bildchen) aus einem Disney-Film.
:*'''Bilder''': Jedes einzelne Panel (Panel = Comicbildchen) in den Disney-Comics ist rechtlich geschützt und darf nicht einfach kopiert und in einem Artikel verwendet werden. Ähnlich ist es mit Frames (ebenfalls Bildchen) aus einem Disney-Film.


:*'''Artikel kopieren''': Es ist erlaubt, Artikel aus der Wikipedia oder anderen Wikis zu kopieren, falls dort schon ein brauchbarer Artikel zum gewünschten Thema vorhanden ist. Allerdings müssen bei einem aus der Wikipedia kopierten Artikel ''sämtliche'' Autoren angegeben werden. Wird also ein Wikipedia-Artikel kopiert, '''''müssen die Autoren auf der Diskussionsseite des kopierten Artikels chronologisch aufgelistet werden'''''. Einzusehen sind sämtliche Autoren in der Versionsgeschichte des Originalartikels. Trotzdem ist es natürlich immer eleganter, einen eigenen Artikel zu verfassen.
:*'''Artikel kopieren''': Um den Ursprüngen der Duckipedia konsequent zu folgen und uns weiter von der Wikipedia abzuheben, ist es nicht mehr gestattet, deutschsprachige Artikel in ihrem genauen Wortlaut zu übernehmen. Selbstverständlich sind Zitate über die Themen der Duckipedia-Artikel erlaubt und gegen die Übernahme von Informationen ist ebenfalls nichts einzuwenden, doch während die Wikipedia in den vergangenen Monaten immer mehr Artikel aus anderen Quellen (darunter der Duckipedia) übernahm, möchten wir anders verfahren und nur noch selbstverfasste Artikel in der Duckipedia zulassen. Dies sorgt auch unnötigen Rechtsstreitereien vor.


*Wie auch das Motto in der Wikipedia heißt: „Immer freundlich, keine persönlichen Angriffe“ (versteht sich von selbst)! Auch in der Duckipedia kann es zu harten Diskussionen kommen (bspw. beim Thema: "Das LTB wird immer schlechter"), da heißt es cool bleiben, egal, welche Meinung man vertritt.
*Wie auch das Motto in der Wikipedia heißt: „Immer freundlich, keine persönlichen Angriffe“ (versteht sich von selbst)! Auch in der Duckipedia kann es zu harten Diskussionen kommen (bspw. beim Thema: "Das LTB wird immer schlechter"), da heißt es cool bleiben, egal, welche Meinung man vertritt.