Die Spitzen der Gesellschaft: Unterschied zwischen den Versionen
K →Bedeutung: Vergleich zu älteren Geschichten |
|||
| Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Die Geschichte enthält eine Szene mit einer Anspielung auf die Barks-Geschichte ''[[Das große Tauschgeschäft]]'' aus dem Jahr 1960, die aber in Deutschland erst wesentlich später erstmals erschien und so in der Kontinuität für die deutschen Leser noch nicht nachvollziehbar war (u.a. [[MM|Micky Maus]] 9 – 11/1973 und [[DDSH 93]] (1988)). Als Dagobert den gestreiften Rubin zwischen den Pfefferminzbonbons versteckt, erinnert ihn einer seiner Großneffen daran, dass ein vergleichbarer Plan früher schon einmal misslang. | Die Geschichte enthält eine Szene mit einer Anspielung auf die Barks-Geschichte ''[[Das große Tauschgeschäft]]'' aus dem Jahr 1960, die aber in Deutschland erst wesentlich später erstmals erschien und so in der Kontinuität für die deutschen Leser noch nicht nachvollziehbar war (u.a. [[MM|Micky Maus]] 9 – 11/1973 und [[DDSH 93]] (1988)). Als Dagobert den gestreiften Rubin zwischen den Pfefferminzbonbons versteckt, erinnert ihn einer seiner Großneffen daran, dass ein vergleichbarer Plan früher schon einmal misslang. | ||
Für übergroße Meerestiere schien Carl Barks eine gewisse Vorliebe zu haben. Früher zeichnete er bereits einen Riesenkraken ([[Der Geist der Grotte]]) oder eine gigantische Seeschlange ([[Der Schlangenbeschwörer]]), die in beiden Geschichten mit einer Ladung Pfeffer gefüttert wurden. In „Die Spitzen der Gesellschaft“ hat eine Monster-Qualle eine tragende Rolle, die ebenfalls eine Mahlzeit zugeführt bekommt – zur Abwechslung gibt es dieses mal aber süßes Naschwerk für das Ungeheuer. | Für übergroße Meerestiere schien Carl Barks eine gewisse Vorliebe zu haben. Früher zeichnete er bereits einen Riesenkraken (''[[Der Geist der Grotte]]'') oder eine gigantische Seeschlange (''[[Der Schlangenbeschwörer]]''), die in beiden Geschichten mit einer Ladung Pfeffer gefüttert wurden. In „Die Spitzen der Gesellschaft“ hat eine Monster-Qualle eine tragende Rolle, die ebenfalls eine Mahlzeit zugeführt bekommt – zur Abwechslung gibt es dieses mal aber süßes Naschwerk für das Ungeheuer. | ||
=== Bezug bei Don Rosa === | === Bezug bei Don Rosa === | ||