Der Dribbel-Champion: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{In Bearbeitung|Benutzer:Duckman}} {{Infobox Cartoon | CARTOONTITEL = Double Dribble | CARTOONTITEL-DE = Der Dribbel-Champion | TITELHELD = Goofy | URDATUM = 20. Dezember 1946 | LAENGE = 7:20 | PRODUKTION = Walt Disney | QUELLE = fandom | ANIMATION = Bill Justice, Hugh Fraser, John Sibley, Andy Engman etc. | PLAKAT = goofydribbelneins.png | REGIE = Jack Hannah | AUTOR = Bill Berg, Milt Banta | MUSIK = Oliver Wallace…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| MUSIK = [[Oliver Wallace]] | | MUSIK = [[Oliver Wallace]] | ||
}} | }} | ||
Der [[Cartoon]] '''Der Dribbel-Champion''' (im Original ''Double Dribble'') wurde am 20. Dezember 1946 uraufgeführt. | Der [[Cartoon]] '''Der Dribbel-Champion''' (im Original ''Double Dribble'') wurde am 20. Dezember 1946 uraufgeführt. Die Basketballmannschaften zweier Universitäten treffen in einem hitzigen Spiel aufeinander. | ||
== Figuren== | == Figuren== | ||
* [[Goofy]] in mehreren Rollen | * [[Goofy]] in mehreren Rollen | ||
== Handlung == | == Handlung == | ||
Zeile 30: | Zeile 29: | ||
|- | |- | ||
| Goofy || [[Pinto Colvig]] || - | | Goofy || [[Pinto Colvig]] || - | ||
|- | |||
| Erzähler || [[Pinto Colvig]] || - | |||
|} | |} | ||
== Trivia == | == Trivia == | ||
* Dieser Cartoon ist auf der DVD-Sammlung [[Walt Disney Kostbarkeiten: Goofys gesammelte Geschichten]] zu finden. | * Dieser Cartoon ist auf der DVD-Sammlung [[Walt Disney Kostbarkeiten: Goofys gesammelte Geschichten]] zu finden. | ||
* Er ist auch auf [[Disney+]] zu sehen. | |||
* Wie schon in anderen Sport-Cartoons mit Goofy wurden auch hier die Spieler wieder nach den Künstlern, die an diesem Kurzfilm mitgearbeitet haben, benannt. | |||
* In einigen Aufführungen wurden Szenen rausgeschnitten, in denen der Trainer beim Rauchen zu sehen war als auch die Szene, in der der Schiedsrichter auf die Füße der Spieler schoß, damit diese nicht die Linie beim Abwurf übertreten. | |||
* Einige Animationen des Trainers wurden aus dem Goofy-Cartoon [[Wie man Football spielt]] übernommen. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Zeile 40: | Zeile 45: | ||
* [https://www.youtube.com/watch?v=MLCvpOnIzCc&ab_channel=%C3%81lvaroRamos Youtube] {{YT}} | * [https://www.youtube.com/watch?v=MLCvpOnIzCc&ab_channel=%C3%81lvaroRamos Youtube] {{YT}} | ||
[[Kategorie:Goofy-Cartoon| Dribbel-Champion, Der]] | [[Kategorie:Goofy-Cartoon|Dribbel-Champion, Der]] |
Version vom 23. Juli 2023, 14:41 Uhr
Dieser Artikel wird zur Zeit von Benutzer:Duckman erweitert. Andere werden gebeten, solange keine Änderungen vorzunehmen. |
Der Dribbel-Champion | |
---|---|
Double Dribble | |
![]() | |
© Disney • Quelle: fandom | |
Uraufführung: | 20. Dezember 1946 |
Titelheld: | Goofy |
Regie: | Jack Hannah |
Animation: | Bill Justice, Hugh Fraser, John Sibley, Andy Engman etc. |
Drehbuch: | Bill Berg, Milt Banta |
Produktion: | Walt Disney |
Musik: | Oliver Wallace |
Länge: | 7:20 Minuten |
|
Der Cartoon Der Dribbel-Champion (im Original Double Dribble) wurde am 20. Dezember 1946 uraufgeführt. Die Basketballmannschaften zweier Universitäten treffen in einem hitzigen Spiel aufeinander.
Figuren
- Goofy in mehreren Rollen
Handlung

Synchronisation
Rolle | Originalsprecher | Deutsche Sprecher |
---|---|---|
Goofy | Pinto Colvig | - |
Erzähler | Pinto Colvig | - |
Trivia
- Dieser Cartoon ist auf der DVD-Sammlung Walt Disney Kostbarkeiten: Goofys gesammelte Geschichten zu finden.
- Er ist auch auf Disney+ zu sehen.
- Wie schon in anderen Sport-Cartoons mit Goofy wurden auch hier die Spieler wieder nach den Künstlern, die an diesem Kurzfilm mitgearbeitet haben, benannt.
- In einigen Aufführungen wurden Szenen rausgeschnitten, in denen der Trainer beim Rauchen zu sehen war als auch die Szene, in der der Schiedsrichter auf die Füße der Spieler schoß, damit diese nicht die Linie beim Abwurf übertreten.
- Einige Animationen des Trainers wurden aus dem Goofy-Cartoon Wie man Football spielt übernommen.