LTB 360: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:
*Nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 1/2016]], [[Donald Duck & Co 76]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 1/2016]], [[Donald Duck & Co 76]]


Momentan fällt jede Nacht in Entenhausen ein Juwelier einem Überfall zum Opfer. Und jedes Mal liegt ein Zettel mit der Unterschrift des Schwarzen Phantoms am Tatort. Gleichzeitig sitzt Plattnase aber im Gefängnis von Entenhausen. Micky glaubt trotzdem nicht so recht an seine Unschuld, kann aber natürlich nichts ohne Beweise unternehmen. Wegen angeblicher Unfähigkeit bei der Lösung dieses Falles wurde Kommissar Issel bereits in den Verkehrspolizeidienst strafversetzt und das gleiche Schicksal droht nun Kommissar Hunter. Doch der Täter hat einen entscheidenden Fehler gemacht...  
In Entenhausen fällt in jeder Nacht ein Juwelier einem Überfall zum Opfer, ohne dass es die geringsten Hinweise dafür gibt, wie der Überfall durchgeführt wurde. Jedes Mal liegt ein Zettel mit der Unterschrift des Schwarzen Phantoms am Tatort. Gleichzeitig sitzt Plattnase aber im Gefängnis von Entenhausen. Micky glaubt trotzdem nicht so recht an seine Unschuld, kann aber natürlich nichts ohne Beweise unternehmen. Wegen angeblicher Unfähigkeit bei der Lösung dieses Falles wurde Kommissar Issel bereits in den Verkehrspolizeidienst strafversetzt und das gleiche Schicksal droht nun Kommissar Hunter. Doch der Täter hat einen entscheidenden Fehler gemacht, denn Goofy fällt auf den Überwachungsvideos ein graues Auto auf, das jedenfalls für einen Wimpernschlag zu sehen ist. Dadurch hat Micky endlich einen Hinweis, dem er nachgehen kann.
 
Micky findet heraus, dass das Auto einem gewissen Paul Plattfuß gehört. Gemeinsam mit Goofy beschattet er Plattfuß, doch diesem gelingt es, sie in Sekundenbruchschnelle abzuhängen. Abend besuchen Micky und Goofy Plattfuß unter einem Vorwand und wieder bemerken sie, dass Plattfuß innerhalb von Sekunden Dinge tun kann. Plattfuß, der einfacheren Gemüts ist, plaudert bereitwillig aus, dass er einen bestimmten Ring benutzt, der die Zeit anhält. So kann er tun, was er möchte, während niemand etwas davon mitbekommt. Er enthüllt zudem, dass er Villa und Ring von Plattnase übernommen hat und sein einziger Auftrag ist, das graue Auto jeden Abend vor dem Polizeirevier zu parken.
 
Nun ist Micky klar, dass Plattnase die Diebstähle mit seinem Auto ausführt und dafür einen weiteren Ring benutzt. In der nächsten Nacht kann er Plattnase konfrontieren und ihm in der Auseinandersetzung den Ring vom Finger ziehen. Plattnase erstarrtz und Micky kann ihn fesseln.


=== Penny räumt auf ===
=== Penny räumt auf ===
Zeile 64: Zeile 68:
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30
*Besonderheit: Diese Geschichte schließt sich im [[I Classici di Walt Disney|I Classici di Walt Disney (Seconda Serie) No. 28]] an jene Vorgeschichte an, die als Bruchstück im [[LTB 71]] auf den Seiten 72 bis 76 veröffentlicht wurde.
*Besonderheit: Diese Geschichte schließt sich im [[I Classici di Walt Disney|I Classici di Walt Disney (Seconda Serie) No. 28]] an jene Vorgeschichte an, die als Bruchstück im [[LTB 71]] auf den Seiten 72 bis 76 veröffentlicht wurde. Die Handlung weist Parallelen zu den [[Carl Barks|Barks]]-Geschichten ''[[Der arme reiche Mann]]'' und ''[[Fährmann ahoi!]]'' auf.


Donald betätigt sich hier mal wirklich aktiv: Als Betreiber eines Fährkleinunternehmens setzen er und seine drei Lieblingsneffen Personen und Güter ans andere Ufer eines Flusses über. Der Betrieb läuft nicht schlecht – doch plötzlich ist das Wasser weg! Der Grund: Dagobert staut den Fluss etwas oberhalb, um in dem entstandenen Stausee einen einbruchssicheren Geldspeicher unter dem Meeresspiegel zu errichten. Donald hat – na klar – das Nachsehen. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Tick, Trick und Track finden Gold im Flussbett und die Panzerknacker starten einen Angriff auf den unterseeischen Geldspeicher...
Donald hat einen neuen Job: Als Betreiber eines Fährkleinunternehmens setzen er und seine drei Neffen Personen und Güter ans andere Ufer eines Flusses über. Der Betrieb läuft nicht schlecht – doch plötzlich ist das Wasser weg! Der Grund: Dagobert staut den Fluss etwas oberhalb, um in dem entstandenen Stausee einen einbruchssicheren Geldspeicher unter dem Wasserspiegel zu errichten. Donald hat das Nachsehen und wird von seinem Onkel noch dazu zum Bewachen des Staudamms verdonnert. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Tick, Trick und Track, die das Fährunternehmen nun alleine weiterführen, finden Gold im Flussbett und die Panzerknacker starten mit einem U-Boot einen Angriff auf den unterseeischen Geldspeicher. Um das Gold aus dem Flussbett auszuwaschen, öffnet Donald ein wenig die Schleuse. Dagoberts Geld und die Panzerknacker werden genauso wie die Nuggets im Flussbett weggespült und von den Kindern mit einem Netz aufgefangen. Dagobert vergattert Donald, alle Münzen einzusaammeln.


=== Kreuzfahrt mit Überraschungen ===
=== Kreuzfahrt mit Überraschungen ===
Zeile 81: Zeile 85:
*Nachgedruckt in: [[LTB Ultimate 17]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Ultimate 17]]


Phantomias will nach Jahren des nächtlichen Zusammenstoßes endlich ein bisschen Abstand von Lola Duck gewinnen und schleust sich als Donald mit einem Auftrag von seinem Onkel auf einem Kreuzfahrtschiff ein. Den gleichen Plan hat allerdings Lola, und so treffen sich die beiden durch ein Missverständnis auf dem Schiff wieder, wobei Lola natürlich nicht weiß, um wen es sich bei dem jungen Enterich wirklich handelt...  
Nacht für Nacht begegnet Phantomias der schönen Superschurkin Lola Duck. Beide sind verliebt ineinander, wissen allerdings, dass dies unmöglich ist, da sie auf der jeweils anderen Seite stehen. Um Abstand voneinander zu gewinnen, nimmt Donald den Auftrag seines Onkels an, mit einem Kreuzfahrtschiff einen wertvollen Diamanten nach Industan zu bringen. Allerdings hatte Lola dieselbe Idee, wodurch sie sich am Schiff treffen. Aufgrund eines Missverständnisses hält Lola Donald für einen eher unerfahrenen Gauner. Die beiden kommen sich immer näher, schließlich küsst sie ihn sogar. Doch die Panzerknacker befinden sich ebenfalls an Bord und verraten Loa, um wen es sich bei Donald handelt und was er mitführt. Lola erleichtert Donald um den Diamanten, dieser jagt in ihr jedoch als Phantomias wieder ab. Lola entkommt in Industan.


=== Alle Vöglein sind schon da... ===
=== Alle Vöglein sind schon da... ===
Zeile 95: Zeile 99:
*Seiten: 20
*Seiten: 20


Gundel Gaukeley hat auch in dieser Geschichte wieder einen Plan entwickelt, um an Dagoberts Glückszehner heranzukommen. Und dieser Plan ist zur Abwechslung mal ziemlich kreativ: Jeden Morgen klopft ein Singvögelchen bei Dagobert ans Fenster und bringt ihm ein Goldnugget. Die Vögelchen werden von Tag zu Tag immer größer (es endet mit einem Riesenkondor), und mit ihnen wachsen die zu überbringenden Nuggets. Klar, dass Dagobert Tag für Tag ganz heiß auf die goldenen Botschaften ist und alle Vorsicht vergisst. Gut, dass er Donald hat...  
Sein neues Hexenradarsystem hält Dagoberts schlimmste Feindin seit neuestem zuverlässig auf Abstand. Doch Gundel gibt nicht so schnell auf und tüftelt einen neuen Plan aus, der Dagoberts Liebe zu Meisen ausnutzt. Also klopft nun jeden Morgen ein Singvögelchen bei Dagobert ans Fenster und bringt ihm ein Goldnugget. Schon bald ist Dagobert versessen auf die Vögel und die Nuggets und lässt bei ihrem Zwitschern sämtliche Sicherheitsbedenken fahren. Da seine Gier immer größer wird, werden auch die Vögelchen von Tag zu Tag immer größer und mit ihnen wachsen die zu überbringenden Nuggets. Schließlich verhext Gundel einen Riesenkondor, der ihr das Podest mit dem Glückszehner holen soll. Das gelingt auch. Doch Donald hat inzwischen Verdacht geschöpft und den Zehner in weiser Voraussicht ausgetauscht.


=== Lieferung im Laufschritt ===
=== Lieferung im Laufschritt ===
Zeile 107: Zeile 111:
*Seiten: 15
*Seiten: 15


Franz soll für Dorette was in der Stadt erledigen, dafür braucht er ewig und frisst sich an allen Stationen seiner Reise ordentlich durch.
Oma weist Franz an, dem Obsthändler Oswald eine Kiste mit Äpfeln zu bringen, denn Oswald besteht auf einer pünktlichen Lieferung. Doch als Franz im Ort anbekommt, ist Oswald nicht in seinem Geschäft, sondern in einem Nobelrestaurant. Franz stiehlt sich in die Küche und futtert sich den Bauch voll. Inzwischen ist Oswald aber schon gegangen. Franz läuft ihm nach auf die Landwirtschaftsausstellung und dann weiter in ein Bettengeschäft. Überall findet er etwas zum Essen. Schließlich nutzt er ein Trampolin und begräbt Oswald unter sich. Oswald erklärt Franz, dass er eigentlich Oma Bescheid gegeben hatte, dass er die Äpfellieferung später bekommen wollte.


=== Gedrängel im Geldspeicher ===
=== Gedrängel im Geldspeicher ===