Chip und Chap: Die Ritter des Rechts: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
DavidB (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
[[Bild:MetroMice1.jpg|thumb|250px|right|Früher Metro-Mice-Entwurf, links im Bild Kit Colby]] | [[Bild:MetroMice1.jpg|thumb|250px|right|Früher Metro-Mice-Entwurf, links im Bild Kit Colby]] | ||
Die Geschichte von [[Chip und Chap]] beginnt schon 1943, als sie im [[Cartoon]] [[Private Pluto]] erstmals, wenngleich auch noch namenlos, zu sehen sind. Die Geschichte der Serie allerdings lässt sich zurückverfolgen bis zum 1977er [[Walt Disney Meisterwerk|Meisterwerk]] [[Bernard und Bianca – Die Mäusepolizei]]. Nachdem einerseits Filme, in denen Nagetiere in der Welt der Menschen die Hauptfiguren sind, und andererseits die ersten Zeichentrickserien im [[Disney Afternoon]] sich als erfolgreich herausgestellt hatten, sollte beides in einer Serie kombiniert werden. Hauptverantwortlicher in diesem Projekt war [[Tad Stones]]. Die erste Idee war, ein [[Spin-off]] von Bernard und Bianca zu drehen, doch [[Jeffrey Katzenberg]], der zu diesem Zeitpunkt schon mit der Arbeit an [[Bernard und Bianca im | Die Geschichte von [[Chip und Chap]] beginnt schon 1943, als sie im [[Cartoon]] [[Private Pluto]] erstmals, wenngleich auch noch namenlos, zu sehen sind. Die Geschichte der Serie allerdings lässt sich zurückverfolgen bis zum 1977er [[Walt Disney Meisterwerk|Meisterwerk]] [[Bernard und Bianca – Die Mäusepolizei]]. Nachdem einerseits Filme, in denen Nagetiere in der Welt der Menschen die Hauptfiguren sind, und andererseits die ersten Zeichentrickserien im [[Disney Afternoon]] sich als erfolgreich herausgestellt hatten, sollte beides in einer Serie kombiniert werden. Hauptverantwortlicher in diesem Projekt war [[Tad Stones]]. Die erste Idee war, ein [[Spin-off]] von Bernard und Bianca zu drehen, doch [[Jeffrey Katzenberg]], der zu diesem Zeitpunkt schon mit der Arbeit an [[Bernard und Bianca im Känguruland]] begonnen hatte, stoppte dieses Projekt. | ||
Das nächste Konzept lief zunächst unter dem Namen Metro Mice, wurde aber alsbald in Rescue Rangers umbenannt. Neben einer sehr frühen Form von [[Trixi]] mit einem etwas weiteren Overall, Ohrclips und roten Sandalen und einem schon ziemlich endgültigen, aber noch als Känguruhratte dargestellten [[Samson Jack|Samson]] setzte sich die Riege der Hauptdarsteller laut Tad Stones' eigener Aussage[http://www.indyranger.com/TadStonesatDisney.html] zusammen aus Kit Colby, einem Mäuserich im [[Indiana-Jones]]-Look, der die Truppe anführen sollte, Camille, einem [[Wikipedia:de:Chamäleon|Chamäleon]] als Sekretärin, Chirp Sing, einem [[Wikipedia:de:Grille|Grille]]nmännchen mit [[Wikipedia:de:Kung Fu|Kung-Fu-]]Kenntnissen und einer Vorliebe für Baseball, dessen Name später für einen anderen Seriencharakter verwendet wurde, und Eagle Eye, einem kurzsichtigen, aber trotzdem für Späheinsätze vorgesehenen Adler. | Das nächste Konzept lief zunächst unter dem Namen Metro Mice, wurde aber alsbald in Rescue Rangers umbenannt. Neben einer sehr frühen Form von [[Trixi]] mit einem etwas weiteren Overall, Ohrclips und roten Sandalen und einem schon ziemlich endgültigen, aber noch als Känguruhratte dargestellten [[Samson Jack|Samson]] setzte sich die Riege der Hauptdarsteller laut Tad Stones' eigener Aussage[http://www.indyranger.com/TadStonesatDisney.html] zusammen aus Kit Colby, einem Mäuserich im [[Indiana-Jones]]-Look, der die Truppe anführen sollte, Camille, einem [[Wikipedia:de:Chamäleon|Chamäleon]] als Sekretärin, Chirp Sing, einem [[Wikipedia:de:Grille|Grille]]nmännchen mit [[Wikipedia:de:Kung Fu|Kung-Fu-]]Kenntnissen und einer Vorliebe für Baseball, dessen Name später für einen anderen Seriencharakter verwendet wurde, und Eagle Eye, einem kurzsichtigen, aber trotzdem für Späheinsätze vorgesehenen Adler. |