LTB Spezial 109: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
HZFs abgeschlossen |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
* Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick Trick und Track]] | * Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick Trick und Track]] | ||
* Seiten: 52 | * Seiten: 52 | ||
Überglücklich und voller Stolz präsentiert Onkel Dagobert seinen Neffen Tick, Trick und Track seine neue Lagerhalle für seine überwältigende Orangen-Plantage. Mittlerweile ist der reichste Mann der Welt zum zweitgrößten Lieferanten der süßen Früchte lanciert und denkt bereits darüber nach, seinen Anbau zu vergrößern. Dagoberts Berater weist jedoch darauf hin, dass die Lagerhallen bereits jetzt gut gefüllt sind und es für weitere Orangen schlicht und ergreifend keinen Platz gibt. Es sieht danach aus, als müsste Onkel Dagobert klein beigeben, doch im wahrsten Sinne des Wortes kommt ihm ein ungewollter Ratschlag seines Neffens Donald zuhilfe. Dieser schlägt nämlich vor, dass sein reicher Onkel doch nach dem Vorbild asiatischer Bonsai-Pfanzen kleine Orangenbäume züchten sollte, derne Früchte weniger Platz einnehmen. Von dieser Idee angestachelt eilt Onkel Dagobert zu Daniel Düsentrieb, der den Plan in die Tat umsetzen soll. Tatsächlich arbeitet der Ingenieur bereits an einem ähnlichen Projekt, gibt aber zu bedenken, dass die Früchte nur bei kosmischer Sonnenstrahlung gedeihen. | |||
Aus diesem Grund startet Onkel Dagobert eine bemannte Weltraummission, damit einer seiner Astronauten die Obstsamen im all aussäht. Leider hat Onkel Dagobert im Milliardärsklub seinen Schnabel nicht gehalten und bereits die Anerkennung der anderen Milliardäre eingestrichen. Nur der clevere japanische Gangsterboss Yadu Dakukksu, der den Weltmarkt von Früchten anführt, sieht Dagoberts Projekt gar nicht gern und versucht mit allen Mitteln, die Mission zu sabotieren. Einer seiner Schergen nimmt dazu Daniel Düsentrieb gefangen und entführt den Ingenieur. Ein zweiter Bösewicht hat sich unbemerkt an Bord der Weltraumrakete geschlichen und versucht dort, den Astronauten Donald Duck auszuschalten. Am Ende muss Donald all seine Kräfte zusammen nehmen, um wiede rheil auf der Erde anzukommen. | |||
=== Raumheld aus Versehen === | === Raumheld aus Versehen === | ||
Zeile 177: | Zeile 181: | ||
* Figuren: [[Donald Duck]] | * Figuren: [[Donald Duck]] | ||
* Seiten: 26 | * Seiten: 26 | ||
Auf dem Rückweg von Oma Ducks Bauernhof kommt Donald eines Abends mit seinem 313er und dem kleinen Anhänger zu einer Straßensperre, die plötzlich auf der Landstraße auftaucht. Donald beschließt daher, einen Umweg zu fahren und verlässt die Straße. Abseits der Piste wird er am nächtlichen Himmel auf eine fliegende Untertasse aufmerksam und traut seinen Augen kaum. Doch tatsächlich landet das UFO hinter einigen Büschen unweit des parkenden 313er. Aus dem UFO steigen zwei schleimige Außerirdische, bei denen es sich offenbar um einen Weltraumtouristen und dessen schrullige Schwiegermutter handelt. Die Aliens sind in der Lage, ihre Gestalt zu verändern und nehmen die form von Donalds auto und dem Anhänger an. Entsetzt spurtet Donald in die nächste Kleinstadt, um den dortigen Sheriff über seine Entdeckung zu informieren. Doch der sheriff glaubt Donald kein Wort, hält ihn für einen Verrückten und sperrt ihn in eine Zelle. Erst am Ende stellt sich heraus, dass Donald gar nicht so unrecht mit seiner Annahme hatte und vielleicht die Welt vor einer Invasion gerettet hat. | |||
=== Welks Welt === | === Welks Welt === |