LTB 31: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) Vereinheitlichung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| NEU-BILD = Datei:LTB-AK-300-031.jpg | | NEU-BILD = Datei:LTB-AK-300-031.jpg | ||
}} | }} | ||
== Original == | == Original == | ||
Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe ''[[I Classici di Walt Disney]]''. LTB 31 ist ein Nachdruck des Bandes '''''Paperino Miliardario ''' I Classici di Walt Disney (prima serie) # 49''. | Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe ''[[I Classici di Walt Disney]]''. LTB 31 ist ein Nachdruck des Bandes '''''Paperino Miliardario ''' I Classici di Walt Disney (prima serie) # 49''. | ||
Zeile 26: | Zeile 25: | ||
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Gustav Gans]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | *Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Gustav Gans]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
=== Auf den Hund gekommen === | === Auf den Hund gekommen === | ||
Zeile 40: | Zeile 38: | ||
Donald soll ein Paket für Dagobert in Empfang nehmen und bei sich lagern. Da sich darin ein „Goldspürhund“ aus dem fernen [[Klondike]] befindet, haben Donald und die drei Kleinen bald jede Menge Ärger am Hals... | Donald soll ein Paket für Dagobert in Empfang nehmen und bei sich lagern. Da sich darin ein „Goldspürhund“ aus dem fernen [[Klondike]] befindet, haben Donald und die drei Kleinen bald jede Menge Ärger am Hals... | ||
=== Donald und der nostalgische Milliardär === | === Donald und der nostalgische Milliardär === | ||
Zeile 55: | Zeile 52: | ||
Dagobert verkauft Donalds Häuschen an einen reichen Kanapee-Produzenten, der angibt, seine Kindheit darin verbracht zu haben. In der Folge werden Dagoberts Bemühungen vorgeführt, Donald das Kündigungsschreiben persönlich auszuhändigen. Denn wenn er es nicht persönlich übergibt, ist es rechtlich nicht gültig... | Dagobert verkauft Donalds Häuschen an einen reichen Kanapee-Produzenten, der angibt, seine Kindheit darin verbracht zu haben. In der Folge werden Dagoberts Bemühungen vorgeführt, Donald das Kündigungsschreiben persönlich auszuhändigen. Denn wenn er es nicht persönlich übergibt, ist es rechtlich nicht gültig... | ||
=== Tick, Trick, Track und die Zeitmaschine === | === Tick, Trick, Track und die Zeitmaschine === | ||
Zeile 98: | Zeile 94: | ||
Die Entenhausener Medien berichten lautstark von einem Energiekometen, der an Entenhausen vorbeiziehen wird. Der einzige Stadtbewohner, der diese Warnung ignoriert, ist Donald, der trotz großer Gefahr mit seinen Neffen Tick, Trick und Track zum Fischen geht. Dabei kommt es dann aber, wie es kommen muss: Donald und die Kinder werden von der Anziehungskraft des Kometen mitgerissen. Dort leben Swinn und Swann, welche die Erde erobern wollen, die vier für Spione halten und gefangen nehmen. In Gefangenschaft lernen sie Professor Pegasus von der Universität Entenhausen kennen, der den beiden auf die Schliche kam und deshalb ebenfalls gefangen gehalten wird. Er und Donald befreien die unterdrückten, versklavten Kometenbewohner aus ihrer misslichen Lage. Zuletzt werden Swinn und Swann trotz Gegenwehr gefesselt und von Donald abgeführt. Ein dankbarer Kometenbewohner bringt die Erdbewohner mit einem Flugzeug zurück auf die Erde. | Die Entenhausener Medien berichten lautstark von einem Energiekometen, der an Entenhausen vorbeiziehen wird. Der einzige Stadtbewohner, der diese Warnung ignoriert, ist Donald, der trotz großer Gefahr mit seinen Neffen Tick, Trick und Track zum Fischen geht. Dabei kommt es dann aber, wie es kommen muss: Donald und die Kinder werden von der Anziehungskraft des Kometen mitgerissen. Dort leben Swinn und Swann, welche die Erde erobern wollen, die vier für Spione halten und gefangen nehmen. In Gefangenschaft lernen sie Professor Pegasus von der Universität Entenhausen kennen, der den beiden auf die Schliche kam und deshalb ebenfalls gefangen gehalten wird. Er und Donald befreien die unterdrückten, versklavten Kometenbewohner aus ihrer misslichen Lage. Zuletzt werden Swinn und Swann trotz Gegenwehr gefesselt und von Donald abgeführt. Ein dankbarer Kometenbewohner bringt die Erdbewohner mit einem Flugzeug zurück auf die Erde. | ||
=== Donald und die Amphoren aus Myköne === | === Donald und die Amphoren aus Myköne === |