LTB 321: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 105: Zeile 105:
*Seiten: 28
*Seiten: 28


Schöne Indianer-Goof-Geschichte: Indianer besucht seinen Vetter Goofy, um seine Wäsche zu waschen. Leider ist die Waschmaschine kaputt, so dass sich Goofy anbietet, sie im Waschsalon zu waschen. Auf dem Weg zurück probiert Goofy die Kleidung Indianers aus und wird prompt entführt von Anton Anakonda, ein französischer Kunstsammler, um eine Tafel mit einer geheimen Inschrift zu entziffern. Leider kann Goofy nur eine Pagode erkennen, die dann auch im Dschungel gesucht und zum allgemeinen Erstaunen auch gefunden wird. Rechtzeitig kommt der richtige Indianer Goof zu Hilfe und kann Goofy aus der Pagode befreien, die einem chinesischen Gehilfen von Anton Anakonda gehört. Die Story endet mit einer Überraschung, die hier nicht verraten wird.
Indiana besucht seinen Vetter Goofy, um seine Wäsche zu waschen. Leider ist die Waschmaschine kaputt, so dass sich Goofy anbietet, sie im Waschsalon zu waschen. Auf dem Weg zurück probiert Goofy die Kleidung Indianers aus und wird prompt entführt von Anton Anakonda, ein französischer Kunstsammler, um eine Tafel mit einer geheimen Inschrift zu entziffern. Leider kann Goofy nur eine Pagode erkennen, die dann auch im Dschungel gesucht und zum allgemeinen Erstaunen auch gefunden wird. Rechtzeitig kommt der richtige Indianer Goof zu Hilfe und kann Goofy aus der Pagode befreien, die einem chinesischen Gehilfen von Anton Anakonda gehört. Die Story endet mit einer Überraschung, die hier nicht verraten wird.




Zeile 154: Zeile 154:
*Zeichnungen: [[Antoni Bancells Pujadas]]
*Zeichnungen: [[Antoni Bancells Pujadas]]
*Erstveröffentlichung: 2004
*Erstveröffentlichung: 2004
*Genre:  
*Genre: Action, Weltraum
*Figuren: [[Daisy]], [[Donald]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 35
*Seiten: 35
* Nachgedruckt in [[LTB Spezial 109]]
*Besonderheit: Anspielungen auf den Kinofilm James Bond 007: Goldfinger
* Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 109]]
 
Daisy arbeitet seit kurzem im Entenhausener Raumfahrtzentrum und wird dort von Major Mondschein umschwärmt, der ihr schließlich sogar einen Heiratsantrag mit einem silbernen Ehering macht. Mehr oder weniger durch Zufall bekommt Donald die Szene mit und möchte Daisy nunmehr mit einem goldenen Hochzeitsring zurückholen. Leider kann er aber in ganz Entenhausen bei keinem Juwelier ein derartiges Schmuckstck aus dem begehrten Edelmetall finden, da zur Zeit sämtliches Gold von dem gierigen Geschäftsmann Gideon Goldig aufgekauft wird. Donald versucht, in die Firmenzentrale des Unternehmers einzuringen, wird jedoch beim Einbruch in die Goldig GmbH erwischt und seine Maskerade als Journalist wird enttarnt. Jedoch wird er zu seiner eigenen Verwunderung von Gideon Goldig und dessen brutalem Schergen verschont und schließlich wieder freigelassen: Allerdings nur unter der Bedingung, dass mit einer Rakete zu einem neu entdeckten Zwergplaneten fliegen soll, der laut der Auswertung der wissenschaftlichen Gerätschaften des Raumfahrtzentrums im Inneren aus purem Gold bestehen soll.


Daisy arbeitet seit kurzem im Entenhausener Raumfahrtzentrum und wird umschwärmt von Major Mondschein, der ihr einen Heiratsantrag mit einem silbernen Ehering macht. Donald bekommt die Szene mit und möchte Daisy mit einem goldenen Hochzeitsring zurückholen, kann aber keinen bekommen, da alles Gold von Gideon Goldig aufgekauft wird. Donald wird beim Einbruch in die Goldig GmbH erwischt und wird unter der Bedingung freigelassen, mit einer Rakete zu einem Asteroiden zu fliegen, der nur aus Gold bestehen soll. Die Mission beruht auf einem Schwindel (und die Geschichte auf James Bond und Goldfinger), doch der Betrug kann aufgedeckt werden, und Donald bekommt seine Daisy zurück (sie heiraten jedoch nicht).
Dieser Auftrag kommt Donald im Grund genommen gerade recht, da er als Astronaut mächtig Eindruck bei Daisy machen kann. So besteigt Donald ein Raumschiff, macht es sich darin bequem und nimmt die Herausforderung an. Nach seiner Rückkehr muss er jedoch feststellen, dass er von Gideo Goldig an der Nase herumgeführt wurde und der nach Gold gierigende Gangster ein durchtriebenes Spiel spielt. Ausgerechnet Donald soll durch seine Schusseligkeit nicht ganz unschuldig an der Misere sein. Dennoch schafft es Donald, Gideo Goldig zu überführen und seine Pläne zu durchkreuzen, in dem er diese vor laufender Kamera öffentlich macht. Am Ende wird Donald als Held des Tages gefeiert und gibt gegenüber Daisy eine Beichte ab. Diese erklärt ihm, dass alles nur ein großes Missverständnis gewesen sei und sie trotzdem unheimlich stolz auf ihren Donald ist.  


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==