LTB Spezial 86: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 173: | Zeile 173: | ||
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Flemming Andersen]] | *[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Flemming Andersen]] | ||
*Erstveröffentlichung: 1998 | *Erstveröffentlichung: 1998 | ||
*Genre: Antike | *Genre: Antike | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]] | *Figuren: [[Donald Duck|Donaldus]], [[Daisy Duck]], Senator Pomposus, Justus, Maximus, Gutus Schonus, Cäsar, Julius Honorus, Glacicus | ||
*Seiten: 55 | *Seiten: 55 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 253]] | |||
Wie gerne wäre Donaldus doch nur Wagenfahrer! Mit dem Wagen durch die Landschaft preschen, die Nase voll Wind! Doch er ist nur ein mickriger Sklave. Eines Tages hört er zufällig seinen Herren, Senator Pompöses, bei Gesprächen über Politik. Was der alles vor hat! Cäsar will er stürzen und die Herrschaft an sich reißen! Als Donaldus wenig später durch Pech verjagt wird, stellt sich das dann als Glück heraus, denn sein Herr hat herausgefunden, dass Donaldus mitgehört hat und will ihn nun beseitigen. So ist Donaldus auf der Flucht. Da trifft er den Weinhändler Maximus, der jedoch in großen Geldschwierigkeiten ist. Schließlich wird Maximus sogar von Legionären festgenommen. Donaldus beschließt, ihm trotz seiner eigenen Not zu helfen. Dazu muss er Wein nach Rom liefern und beim großen Wagenrennen verkaufen. Das freut Donaldus, der gerne das Wagenrennen anschauen will. Um den Wein geschmackvoller zu machen und ihn damit besser verkaufen zu können, gibt er extra viel eines irischen Elixiers ins Weinfass. | |||
Doch am Weg stößt Donaldus mit einer Gruppe Legionäre zusammen, die sein Weinfass in den Fluss befördern. Die Legionäre transportieren einen hochrangigen Gefangenen, Julius Honorus, der Donald einen Goldring und eine Botschaft mit auf den Weg gibt, die er Glacicus übermitteln soll, einem Mann mit Perücke. Donald versteht kein Wort davon. Und Glacicus findet er auch nicht, stattdessen handelt er sich eine Menge Schläge ein, als er Leute danach fragt, ob sie Perücken tragen. Schließlich kommt Donald durch einen Zufall zu Ohren, dass der Wagen von Gutus Schonus, Pegasus, sabotiert werden soll. Kurz darauf kann er das Gutus Schonus selbst sagen. Dennoch hilft die Warnung wenig, denn der Fahrer für Gutus Schonus zerstört den Wagen in der Nacht. | |||
Donaldus inzwischen wird doch noch von Pomposus geschnappt und im Zirkus den wilden Tieren zum Fraß vorgeworfen. Doch zuvor bekommt Donald noch etwas von seinem Wein zu trinken, der mit dem irischen Elixier vermengt ist. Dieses verleiht ihm übermenschliche Kräfte. So kann er den Löwen, den Gladiatoren und schließlich auch noch den Legionären entkommen. Nun will er für Gutus Schonus beim Wagenrennen antreten. Sein altes Pferd trinkt ebenfalls von dem Spezialwein und lässt im Nu die gesamte Konkurrenz hinter sich. So kann Donaldus das Wagenrennen gewinnen. Bei der Siegerehrung gibt er die Botschaft von Julius Honorus an Cäsar weiter. Dieser versteht sofort, dass es eine Warnung vor dem Putschplan von Pomposus ist und lässt den Senator verhaften. Donaldus wird zum Lohn Provinzgouverneur und verfügt Maximus' Freilassung. | |||
=== Das schwarze Feuer === | === Das schwarze Feuer === | ||