Howard Ashman: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Howard Ashman.jpg|right|thumb|Howard Ashman]]
[[Bild:Howard Ashman.jpg|right|thumb|Howard Ashman]]
'''Howard Elliott Ashman''' (*3. Mai 1950 in Baltimore, Maryland; †14. März 1991 in Los Angeles, Kalifornien), auch ''Gershman'', war ein US-amerikanischer [[:Kategorie: Liedermacher|Songwriter]], [[:Kategorie: Komponist|Komponist]], [[:Kategorie: Produzent|Produzent]] der [[Walt Disney Pictures|Walt Disney Studios]] und langjähriger Teil des Duos Ashman & [[Alan Menken|Menken]]. Er gilt als einer der bedeutendsten Texter, die je für das Studio gearbeitet haben, zudem wird ihm die Rückkehr Disneys zu Musical-Trickfilmen zugeschrieben. Nach großen Erfolgen als Musicaltexter am off-Broadway mit "Little Shop of Horrors" ging er in den Achtzigerjahren mit Alan Menken zu den Disney-Studios und gewann gemeinsam mit ihm zwei ''Oscars'' der Academy of Motion Pictures and Sciences, für die Songs "Under the Sea" ([[Arielle, die Meerjungfrau]]) und "Beauty and the Beast" ([[Die Schöne und das Biest]]), dazu wurde er mehrfach mit ''Grammy Awards'' und ''Golden Globes'' ausgezeichnet.
'''Howard Elliott Ashman''' (*3. Mai 1950 in Baltimore, Maryland; †14. März 1991 in Los Angeles, Kalifornien), auch ''Gershman'', war ein US-amerikanischer [[:Kategorie: Liedermacher|Songwriter]], [[:Kategorie: Komponist|Komponist]] und [[:Kategorie: Produzent|Produzent]] der [[Walt Disney Pictures|Walt Disney Studios]] und langjähriger Teil des Duos Ashman & [[Alan Menken|Menken]]. Er gilt als einer der bedeutendsten Texter, die je für das Studio gearbeitet haben, zudem wird ihm die Rückkehr Disneys zu Musical-Trickfilmen zugeschrieben. Nach großen Erfolgen als Musicaltexter am off-Broadway mit "Little Shop of Horrors" ging er in den Achtzigerjahren mit Alan Menken zu den Disney-Studios und gewann gemeinsam mit ihm zwei ''Oscars'' der Academy of Motion Pictures and Sciences, für die Songs "Under the Sea" ([[Arielle, die Meerjungfrau]]) und "Beauty and the Beast" ([[Die Schöne und das Biest]]), dazu wurde er mehrfach mit ''Grammy Awards'' und ''Golden Globes'' ausgezeichnet.


Am 27. März 1990, zwei Tage nachdem er seinen ersten Academy Award für "Under the Sea" erhalten hatte, gab Howard Ashman bekannt, dass er an der Immunschwächekrankheit Aids erkrankt sei. Trotzdem setzte er seine Arbeit an ''[[Die Schöne und das Biest]]'' fort und wurde dafür posthum 1992 erneut mit einem Oscar geehrt, die Trophäe wurde von seinem Freund Bill Lauch entgegen genommen. Die Arbeit mit Menken an den Songs zu ''Aladdin'' konnte Ashman nicht mehr vollenden, welche dieser daher mit [[Tim Rice]] abschloss. Trotzdem wurde Ashman für das [[Walt Disney Meisterwerk]] erneut für einen Oscar nominiert.
Am 27. März 1990, zwei Tage nachdem er seinen ersten Academy Award für "Under the Sea" erhalten hatte, gab Howard Ashman bekannt, dass er an der Immunschwächekrankheit Aids erkrankt sei. Trotzdem setzte er seine Arbeit an ''[[Die Schöne und das Biest]]'' fort und wurde dafür posthum 1992 erneut mit einem Oscar geehrt, die Trophäe wurde von seinem Freund Bill Lauch entgegen genommen. Die Arbeit mit Menken an den Songs zu ''Aladdin'' konnte Ashman nicht mehr vollenden, welche dieser daher mit [[Tim Rice]] abschloss. Trotzdem wurde Ashman für das [[Walt Disney Meisterwerk]] erneut für einen Oscar nominiert.