David Carradine: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
Es folgten während der Zeit von 2000 bis 2003 mehrere Gastauftritte in Fernsehserien und Kinofilmen. Einige prägende Auftritte dieser Zeit waren seine Synchronarbeit bei dem Film ''Balto: Wolf Quest'' (2002), sein Gastauftritt in der Disney-Serie [[Lizzie McGuire]]. Bei diesem war er an der Seite seines Halbbruders [[Robert Carradine|Robert]] zu sehen. Die Rolle von ''The Serpent'' in Action-Serie ''The Queen of Swords''.
Es folgten während der Zeit von 2000 bis 2003 mehrere Gastauftritte in Fernsehserien und Kinofilmen. Einige prägende Auftritte dieser Zeit waren seine Synchronarbeit bei dem Film ''Balto: Wolf Quest'' (2002), sein Gastauftritt in der Disney-Serie [[Lizzie McGuire]]. Bei diesem war er an der Seite seines Halbbruders [[Robert Carradine|Robert]] zu sehen. Die Rolle von ''The Serpent'' in Action-Serie ''The Queen of Swords''.


Im Jahr 2003 engagierte ihn [[Quentin Tarantino]] für den ersten Teil von [[Kill Bill]]. Hier verkörperte er den Filmböswicht ''Bill'' den Gegenspieler von ''Beatrix Kiddo''. Auch für [[Kill Bill 2]] übernahm er wieder die Rolle des Bösewichts. Während der Drehpausen hatte er in der Rolle von Conrad zwei Gastauftritte in der Serie [[Alias – Die Agentin‏‎]]. Am 26. Dezember 2004 heiratete er seine letzte Frau ''Annie'' in Malibu. Sein Freund [[Michael Madsen]] überließ ihm hierfür sein Haus.
Im Jahr 2003 engagierte ihn [[Quentin Tarantino]] für den ersten Teil von [[Kill Bill]]. Hier verkörperte er den Filmböswicht ''Bill'' den Gegenspieler von ''Beatrix Kiddo''. Auch für [[Kill Bill: Vol. 2]] übernahm er wieder die Rolle des Bösewichts. Während der Drehpausen hatte er in der Rolle von Conrad zwei Gastauftritte in der Serie [[Alias – Die Agentin‏‎]]. Am 26. Dezember 2004 heiratete er seine letzte Frau ''Annie'' in Malibu. Sein Freund [[Michael Madsen]] überließ ihm hierfür sein Haus.


Im Jahr 2006 übernahm er die Rolle von Bird in der Miniserie ''Son of the Dragon''. Außerdem vertonte er sein erstes und letztes Computerspiel und lieh ''William Sharp'' in ''Saints Row'' seine Stimme. Des Weiteren wurde sein Buch ''Spirit of Shaolin: Eine Kung Fu Philosophie'' in Deutschland mit der Übersetzung von [[Jano Rohleder]] veröffentlicht.
Im Jahr 2006 übernahm er die Rolle von Bird in der Miniserie ''Son of the Dragon''. Außerdem vertonte er sein erstes und letztes Computerspiel und lieh ''William Sharp'' in ''Saints Row'' seine Stimme. Des Weiteren wurde sein Buch ''Spirit of Shaolin: Eine Kung Fu Philosophie'' in Deutschland mit der Übersetzung von [[Jano Rohleder]] veröffentlicht.