LTB Spezial 106: Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
HZFs |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
*Erstveröffentlichung: 12.03.2002 | *Erstveröffentlichung: 12.03.2002 | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
*Genre: | *Genre: Abenteuer | ||
*Figuren: [[Dagobert]], [[Donald]] und [[Tick, Trick und Track]] | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]] und [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 24 | *Seiten: 24 | ||
Onkel Dagobert fürchtet um sein gutes Image in der Geschäftswelt und möchte sich daher in ein besseres Licht rücken. Um das zu erreichen, will er aus einem unförmigen Felsen ein Abbild seines Kopfes schlagen lassen, ähnlich der berühmten Präsidenten-Köpfe von Mt. Rushmore. Für die harten Arbeiten hat Dagobert seinen Neffen Donald eingespannt, der teilweise kopfüberhängend an dem Fels herumklettern muss und den porösen Stein mit Hammer und Meißel bearbeitet. Tick, Trick und Track sorgen sich um ihren Onkel, können Dagobert aber nicht von seinem Vorhaben abbringen. Nach der Fertigstellung ist das Resultat eher enttäuschend und entspricht nicht Onkel Dagoberts Ansprüchen. Aus einem der herausgefallenen Steine dringen plötzlich Stimmen und es stellt sich heraus, dass der hohle Stein einmal hineingesprochene Sätze als Gesang herausbringt. Onkel Dagobert ist begeistert, doch beim Transport nach Entenhausen geht der Stein zu Bruch und zerfällt in tausend Teile. Da es Donald nicht gelingt, den singenden Stein wieder zu kleben, entlädt sich der Zorn seines Onkels über ihm. | |||
=== Die Hütte auf dem Schanzenkogel === | === Die Hütte auf dem Schanzenkogel === | ||
Zeile 42: | Zeile 44: | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[Micky Maus Extrahefte]] 31/2016 | *Deutsche Erstveröffentlichung: [[Micky Maus Extrahefte]] 31/2016 | ||
*Genre: [[Einseiter]] | *Genre: [[Einseiter]] | ||
*Figuren: [[Donald]] und [[Dussel]] | *Figuren: [[Donald Duck]] und [[Dussel Duck]] | ||
*Seiten: 1 | *Seiten: 1 | ||
Bei einer Wandertour bemüht Dussel eine Karte, die nicht mehr ganz aktuell zu sein scheint. | |||
=== Der Schneekuchen === | === Der Schneekuchen === | ||
Zeile 53: | Zeile 57: | ||
*Erstveröffentlichung: 17.09.1998 | *Erstveröffentlichung: 17.09.1998 | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 257]] | *Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 257]] | ||
*Genre: | *Genre: Abenteuer | ||
*Figuren: [[Donald]], [[Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], die [[Panzerknacker]] und [[Opa Knack]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], die [[Panzerknacker]] und [[Opa Knack]] | ||
*Seiten: 34 | *Seiten: 34 | ||
*Besonderheit: Anspielung auf die österreichische Kräuterlimonade ''Almdudler'' | |||
Donald und Tick, Trick und Track sind zu Besuch in den Bergen und wohnen bei Dora und ihrem alten Opa Almdudler, der die Berge wie seine Westentasche kennt. Dora möchte für Onkel Dagobert arbeiten und könnte daher ein gutes Wort seiner Neffen gebrauchen. Dagobert beabsichtigt, in dem Gebirge einen Fernsehturm errichten zu lassen und hofft, dass ihm niemand dieses gutes Geschäft vor der Nase wegschnappt. Da die kleine Gruppe eingeschneit ist, kommen sie so schnell nicht wieder nach Entenhausen und widmen sich unter der Anleitung des erfahrenen Opa Almdudlers dem Wintersport, wobei Donald keine gute Figur abgibt. Donald stößt unweit einer Gletscherspalte auf die Panzerknacker, die etwas zu suchen scheinen und ebenfalls auf Donald aufmerksam machen. Tick, Trick und Track machen sich zusammen mit Dora auf den Weg, um Donald und Opa Almdudler aus den Fängen der Panzerknacker zu befreien. Es stellt sich heraus, dass diese gar nicht wegen des Fernsehturms da sind, sondern auf der Suche nach einer alten Hütte sind, die ein wertvolles Geheimnis verbergen soll. Gemeinsam gelingt es, die Hütte zu finden und deren Geheimnis offenzulegen. | |||
=== Die Jahrhundert-Klettertour === | === Die Jahrhundert-Klettertour === | ||
Zeile 65: | Zeile 72: | ||
*Erstveröffentlichung: 29.02.1966 | *Erstveröffentlichung: 29.02.1966 | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
*Genre: | *Genre: Abenteuer | ||
*Figuren: [[Micky]] und [[Goofy]] | *Figuren: [[Micky Maus]] und [[Goofy]] | ||
*Seiten: 20 | *Seiten: 20 | ||
Micky und Goofy sollen anlässlich einer Hundertjahrfeier der Erstbesteigung eines schier unbezwingbaren Berges erneut den gefährlichen Aufstieg wagen. Bei der gefährlichen Klettertour auf die Felsnadel kommt es immer wieder zu unvorhersehbaren Ereignissen und kleineren Katastrophen, die wohl oder übel von Goofy ausgelöst worden sind. Am Ende gelingt es den beiden tapferen Bergsteigern doch noch, den Gipfel zu erreichen und Micky ist froh, dass sein Kumpel Goofy in seinem Rucksack doch noch einen brauchbaren Gegenstand dabei hat. | |||
=== Einer ist immer der Dumme === | === Einer ist immer der Dumme === | ||
Zeile 89: | Zeile 98: | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
*Genre: [[Einseiter]] | *Genre: [[Einseiter]] | ||
*Figuren: [[Dussel]] und [[Donald]] | *Figuren: [[Dussel Duck]] und [[Donald Duck]] | ||
*Seiten: 1 | *Seiten: 1 | ||
Dank einer Erfindung von Herrn Düsentrieb macht Dussel Duck beim Freeclimbing eine gute Figur, bis er es darauf anlegt und sich überschätzt. | |||
=== Aus falscher Quelle === | === Aus falscher Quelle === | ||
Zeile 99: | Zeile 110: | ||
*Erstveröffentlichung: 25.02.2003 | *Erstveröffentlichung: 25.02.2003 | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
*Genre: | *Genre: Wirtschaftskampf | ||
*Figuren: [[Dagobert]], [[Baptist]], [[Klaas Klever]], [[Anwantzer]], [[Donald]] und [[Tick, Trick und Track]] | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Baptist]], [[Klaas Klever]], [[Anwantzer]], [[Donald Duck]] und [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 25 | *Seiten: 25 | ||
In Entenhausen floriert das Geschäft mit frischem, mineralhaltigen Quellwasser, doch ausgerechnet Onkel Dagoberts ewiger Konkurrent Klaas Klever ist unangefochtener Marktführer und verkauft Unmengen an Flaschen. Darüber ist Onkel Dagobert überhaupt nicht erfreut und besucht mit Donald und Tick, Trick und Trackk seine idyllisch gelegene Abfüllanlage, die von einemm tiefblauen und kristallklaren See gespeist wird. Weil Dagoberts Anlage gerade einmal 5.000 Flaschen am Tag für den Vertrieb vorbereitet, gibt der reichste Mann den Auftrag, die Produktion deutlich zu erhöhen. Dafür ist es jedoch notwendig, den Abfluss des Sees künstlich zu vergrößeren. In der Folge zeigt sich, dass das Quellwasser überhaupt nicht mehr schmeckt, weil zu viel Wasser zu schnell durch die mineralienhaltigen Schichten sickert, was zudem schwere Umweltprobleme auslöst. Dagoberts Ingenieur rät ihm, den Prozess schleunigst wieder rückgängig zu machen. Daraufhin ist Onkel Dagobert neugierig, wie es sein Rivale Klever nur schafft, Millionen von Flaschen abzufüllen. Zusammen mit seinen Neffen schließt sich Onkel Dagobert in Verkleidung einer Führung durch Klevers Anlage an. Die Ducks finden heraus, dass Klaas Klever ein mieses Spiel spielt und seine Kunden betrügt. | |||
=== Minnie im Urlaub – Freiklettern === | === Minnie im Urlaub – Freiklettern === | ||
Zeile 111: | Zeile 124: | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
*Genre: [[Einseiter]] | *Genre: [[Einseiter]] | ||
*Figur: [[Minnie]] | *Figur: [[Minnie Maus]] | ||
*Seiten: 1 | *Seiten: 1 | ||
Die Bergsteigerin Minnie ist froh, endlich den Gipfel erreicht zu haben, doch sie erlebt eine Überraschung. | |||
=== Das Geheimnis des Tönenden Tals === | === Das Geheimnis des Tönenden Tals === | ||
Zeile 144: | Zeile 159: | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Donald]] und [[Dussel]] | *Figuren: [[Donald Duck]] und [[Dussel Duck]] | ||
*Seiten: 28 | *Seiten: 28 | ||
Zeile 155: | Zeile 170: | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[Abenteuer Team 16]] | *Deutsche Erstveröffentlichung: [[Abenteuer Team 16]] | ||
*Genre: Abenteuer | *Genre: Abenteuer | ||
*Figuren: [[Micky]], [[Minnie]] und [[Klarabella Kuh]] | *Figuren: [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]] und [[Klarabella Kuh]] | ||
*Seiten: 31 | *Seiten: 31 | ||
Minni und Klarabella beschließen, einen Abenteuerurlaub zu Pferd zu machen, eine Woche durch die Wildnis der Kojotenberge, ohne Führer, aber mit komfortablen Hütten, die am Ende jedes Tages bequemen Unterschlupf bieten. Micky fürchtet, die Tour sei für die beiden Mädchen allein zu gefährlich, daher folgt er ihnen in einigem Abstand. Obwohl er eigentlich ein unsichtbarer Helfer sein will, gerät er selbst in einige brenzlige Situationen… | Minni und Klarabella beschließen, einen Abenteuerurlaub zu Pferd zu machen, eine Woche durch die Wildnis der Kojotenberge, ohne Führer, aber mit komfortablen Hütten, die am Ende jedes Tages bequemen Unterschlupf bieten. Micky fürchtet, die Tour sei für die beiden Mädchen allein zu gefährlich, daher folgt er ihnen in einigem Abstand. Obwohl er eigentlich ein unsichtbarer Helfer sein will, gerät er selbst in einige brenzlige Situationen… | ||
Zeile 178: | Zeile 193: | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 358]] | *Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 358]] | ||
*Genre: Abenteuer | *Genre: Abenteuer | ||
*Figuren: [[Donald]], [[Gustav]] und [[Daisy]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]] und [[Daisy Duck]] | ||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
Donald streitet sich mal wieder mit Gustav um Daisy, die zurzeit am Kartoffelkogel ist. Beide reisen ihr hinterher um Daisys Gunst zu erwerben. Doch am Kartoffelkogel wartet eine böse Überraschung auf sie. Daisy macht sich an einen schmierigen Typen ran. Donald und Gustav bleiben von jetzt an immer in der Nähe von Daisy und dem Typen. Dabei stoßen sie auf eine heiße Spur… | Donald streitet sich mal wieder mit Gustav um Daisy, die zurzeit am Kartoffelkogel ist. Beide reisen ihr hinterher, um Daisys Gunst zu erwerben. Doch am Kartoffelkogel wartet eine böse Überraschung auf sie. Daisy macht sich an einen schmierigen Typen ran. Donald und Gustav bleiben von jetzt an immer in der Nähe von Daisy und dem Typen. Dabei stoßen sie auf eine heiße Spur… | ||
=== Die Sonntagsbergsteiger === | === Die Sonntagsbergsteiger === | ||
Zeile 190: | Zeile 205: | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[DD 65]] | *Deutsche Erstveröffentlichung: [[DD 65]] | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Dagobert]], [[Donald]], [[Dussel]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Dorette Duck]] und [[Habakuk]] | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Dorette Duck]] und [[Habakuk]] | ||
*Seiten: 12 | *Seiten: 12 | ||
Zeile 200: | Zeile 215: | ||
*Erstveröffentlichung: 04.12.2007 | *Erstveröffentlichung: 04.12.2007 | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 459]] | *Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 459]] | ||
*Genre: | *Genre: Abenteuer | ||
*Figuren: [[Micky]], [[Minnie]], [[Mack und Muck]] und [[Das Schwarze Phantom]] | *Figuren: [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]], [[Mack und Muck]] und [[Das Schwarze Phantom]] | ||
*Seiten: 32 | *Seiten: 32 | ||
Micky, Minnie und Mack und Muck machen einen Ausflug zum [[wikipedia:de:Mount Rushmore National Memorial|amerikanischen Präsidentendenkmal]]. Doch dort erwarten sie seltsame Neuigkeiten: In den letzten Tagen wurden alle mögliche Orte oder Gegenstände aus unbekannten Gründen vernichtet… Micky macht sich darüber erstmal keine weiteren Gedanken. Doch Mack und Muck stoßen beim Spielen in der Nähe des Denkmals plötzlich auf einen Tunnel, der zu einem sehr seltsamen Ort führt. Und die Person, die sie dort antreffen, verheißt Grund zur Sorge… | Micky, Minnie und Mack und Muck machen einen Ausflug zum [[wikipedia:de:Mount Rushmore National Memorial|amerikanischen Präsidentendenkmal]]. Doch dort erwarten sie seltsame Neuigkeiten: In den letzten Tagen wurden alle mögliche Orte oder Gegenstände aus unbekannten Gründen vernichtet… Micky macht sich darüber erstmal keine weiteren Gedanken. Doch Mack und Muck stoßen beim Spielen in der Nähe des Denkmals plötzlich auf einen Tunnel, der zu einem sehr seltsamen Ort führt. Und die Person, die sie dort antreffen, verheißt Grund zur Sorge… | ||
Zeile 211: | Zeile 226: | ||
*Erstveröffentlichung: 19.05.1998 | *Erstveröffentlichung: 19.05.1998 | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
*Genre: | *Genre: Abenteuer | ||
*Figuren: [[Donald]], [[Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] und [[Baptist]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Dagobert Duck]], [[Tick, Trick und Track]] und [[Baptist]] | ||
*Seiten: 28 | *Seiten: 28 | ||
Zeile 223: | Zeile 238: | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 425]] | *Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 425]] | ||
*Genre: Abenteuer | *Genre: Abenteuer | ||
*Figuren: [[Dagobert]], [[Donald]], [[Robbi]], [[Tick, Trick und Track]] und [[Baptist]] | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Robbi]], [[Tick, Trick und Track]] und [[Baptist]] | ||
*Seiten: 32 | *Seiten: 32 | ||
Dagobert hat sich wieder zu äußerster Sparsamkeit entschlossen und Baptist, sowie Robbi, sein Sicherheitsroboter, müssen darunter leiden. Auch sein Geld befindet sich dieses Mal in Missstimmung und rumpelt immer vor Arbeitsbeginn und nach Arbeitsende, da es unter Arbeitsstress (laut einem teurem Experten) leidet. Hierzu gibt es nur zwei Möglichkeiten das Geld zu kurieren: Entweder es wird täglich gelüftet um ihm die Enge des Speichers zu ersparen oder es wird im morgens und abends die heilsame Musik der Bergflöten vorgespielt. Da erstes nicht im Frage kommt, der Sicherheit wegen, bleibt nur der Weg nach Jottwedestan um die Hirten zu besuchen und die Bergflöten zu erwerben und zu hören! | Dagobert hat sich wieder zu äußerster Sparsamkeit entschlossen und Baptist, sowie Robbi, sein Sicherheitsroboter, müssen darunter leiden. Auch sein Geld befindet sich dieses Mal in Missstimmung und rumpelt immer vor Arbeitsbeginn und nach Arbeitsende, da es unter Arbeitsstress (laut einem teurem Experten) leidet. Hierzu gibt es nur zwei Möglichkeiten das Geld zu kurieren: Entweder es wird täglich gelüftet um ihm die Enge des Speichers zu ersparen oder es wird im morgens und abends die heilsame Musik der Bergflöten vorgespielt. Da erstes nicht im Frage kommt, der Sicherheit wegen, bleibt nur der Weg nach Jottwedestan um die Hirten zu besuchen und die Bergflöten zu erwerben und zu hören! | ||
Zeile 235: | Zeile 250: | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 319]] | *Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 319]] | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Daisy]] und [[Donald]] | *Figuren: [[Daisy Duck]] und [[Donald Duck]] | ||
*Seiten: 12 | *Seiten: 12 | ||
Zeile 245: | Zeile 260: | ||
*Erstveröffentlichung: 13.08.2013 | *Erstveröffentlichung: 13.08.2013 | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 482]] | *Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 482]] | ||
*Genre: | *Genre: Kurzgeschichte | ||
*Figur: [[Gustav]] | *Figur: [[Gustav Gans]] | ||
*Seiten: 10 | *Seiten: 10 | ||
Zeile 257: | Zeile 272: | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] und die [[Panzerknacker]] | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] und die [[Panzerknacker]] | ||
*Seiten: 22 | *Seiten: 22 | ||
Zeile 281: | Zeile 296: | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB Enten-Edition 11]] | *Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB Enten-Edition 11]] | ||
*Genre: Abenteuer | *Genre: Abenteuer | ||
*Figuren: [[Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Donald]] und [[Baptist]] | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Donald]] und [[Baptist]] | ||
*Seiten: 27 | *Seiten: 27 | ||
Dagobert fährt in Urlaub, um sich von den Strapazen des Alltags zu erholen. In der Region, wo er Urlaub macht, gibt es die sogenannten „Flüsternden Felsen“, die sich angeblich gegenseitig etwas erzählen. Sofort wittert Dagobert lukrative Dialoge seitens der Felsen… | Dagobert fährt in Urlaub, um sich von den Strapazen des Alltags zu erholen. In der Region, wo er Urlaub macht, gibt es die sogenannten „Flüsternden Felsen“, die sich angeblich gegenseitig etwas erzählen. Sofort wittert Dagobert lukrative Dialoge seitens der Felsen… | ||
Zeile 293: | Zeile 308: | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 408]] | *Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 408]] | ||
*Genre: Abenteuer | *Genre: Abenteuer | ||
*Figuren: [[Donald]], [[Dagobert]] und [[Tick, Trick und Track]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]] und [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 26 | *Seiten: 26 | ||
Dagobert ist zusammen mit Tick, Trick und Track per Flugzeug auf dem Weg zurück von einem erfolgreichen Geschäftsabschluss. Sie überfliegen die Berge, die normalerweise von Flugzeugen wegen des schnell umschlagenden Wettern gemieden werden und stürzen auch prompt im Schneesturm ab. Unten werden sie von einer Gruppe seltsamer Mönche gefangengenommen, die auf den neuen „Guruwallah“ warten. | Dagobert ist zusammen mit Tick, Trick und Track per Flugzeug auf dem Weg zurück von einem erfolgreichen Geschäftsabschluss. Sie überfliegen die Berge, die normalerweise von Flugzeugen wegen des schnell umschlagenden Wettern gemieden werden und stürzen auch prompt im Schneesturm ab. Unten werden sie von einer Gruppe seltsamer Mönche gefangengenommen, die auf den neuen „Guruwallah“ warten. | ||
== | ==Trivia== | ||
Im Buch wurde im Einband zweimal eine Szene aus „Daisy von Duckenburg“ abgedruckt, die auch bereits im [[LTB Spezial 105]] abgedruckt wurde, obwohl die Geschichte nicht im Buch | Im Buch wurde im Einband zweimal eine Szene aus „Daisy von Duckenburg“ abgedruckt, die auch bereits im vorherigen [[LTB Spezial 105]] abgedruckt wurde, obwohl die Geschichte nicht im Buch enthalten ist. Dafür wurde gänzlich auf eine Vorschau auf [[LTB Spezial 107]] verzichtet bzw. sie wurde vergessen. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |