LTB 348: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen
K Weblink entfernt |
|||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
*Zeichnungen: [[Guido Scala]] | *Zeichnungen: [[Guido Scala]] | ||
{{ | {{gut}} Fast neun Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung bekommen wir dieses Scala – Werk vorgesetzt. Auch in LTB 344 hatte dieser eine wirklich gute Phantomias – Story geliefert. Die Geschichte: Donald spielt in einem Film das Double von Phantomias – Darsteller Pitt Brett. Auch die Panzerknacker spielen im Film mit und sollen so tun, als ob sie Geld aus Dagoberts Geldspeicher klauen. Doch aus dem Spaß wird sehr schnell bitterer Ernst... Nette Story, die durch die wirklich gut gelungenen Zeichnungen Scalas noch aufgewertet wird. '''Note: 2+''' [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 16:56, 16. Aug 2006 (CEST) | ||
{{hl}} Klares Highlight des Bandes ist natürlich "Doppelt gedoubelt", was vor allem an den wunderbaren Zeichnungen Scalas liegt. Die Story ist gut aufgebaut und endlich mal etwas wirklich Gutes aus dem Bereich Phantomias. ││ [[Benutzer:DE|DE]] | {{hl}} Klares Highlight des Bandes ist natürlich "Doppelt gedoubelt", was vor allem an den wunderbaren Zeichnungen Scalas liegt. Die Story ist gut aufgebaut und endlich mal etwas wirklich Gutes aus dem Bereich Phantomias. ││ [[Benutzer:DE|DE]] | ||
Zeile 124: | Zeile 124: | ||
*Zeichnungen: [[Carlo Limido]] | *Zeichnungen: [[Carlo Limido]] | ||
{{ | {{gut}} Gundel verliert bei einem Angriff auf Dagoberts Geldspeicher ihr Gedächtnis. Gitta Gans und Dorette und Daisy Duck beschließen, ihrer Erinnerung wieder auf die Sprünge zu helfen. Schöne Geschichte, weil es keine „typische“ Gundel – Geschichte zeigt. Vor allem das Ende finde ich absolut gelungen. Nur die Überschrift „Gefährliche Hilfe“ finde ich total unpassend. Die Zeichnungen sind wirklich ansprechend und geben Dorette sogar etwas ziemlich jugendliches. '''Note: 2+''' [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 16:56, 16. Aug 2006 (CEST) | ||
{{hl}} Originelle, etwas ungewöhnliche Story, was auch mit dem eher seltenen Zusammentreffen von Gitta Gans und Gundel Gaukeley in den letzten LTBs zusammenhängt - und dazu die wirklich guten Zeichnungen Limidos. Nach "Doppelt gedoubelt" sicherlich der beste Comic des Bandes.││ [[Benutzer:DE|DE]] | {{hl}} Originelle, etwas ungewöhnliche Story, was auch mit dem eher seltenen Zusammentreffen von Gitta Gans und Gundel Gaukeley in den letzten LTBs zusammenhängt - und dazu die wirklich guten Zeichnungen Limidos. Nach "Doppelt gedoubelt" sicherlich der beste Comic des Bandes.││ [[Benutzer:DE|DE]] | ||
Zeile 141: | Zeile 141: | ||
{{mm}} Die Zeichnungen finde ich ziemlich gut, aber, dass sich Daisy für einen Artikel und die Lösung eines Kriminalfalls (Ist das nicht eigendlich das Gebiet einer gewissen Maus in kuzen Hosen?) dermassen an den Hals dieses schmierigen Blaublüters wirft finde ich ziemlich untypisch. Desshalb nur '''Mittelmaß'''. [[Benutzer:DUCK|DUCK]]18:56, 28. Okt 2006 (CEST) | {{mm}} Die Zeichnungen finde ich ziemlich gut, aber, dass sich Daisy für einen Artikel und die Lösung eines Kriminalfalls (Ist das nicht eigendlich das Gebiet einer gewissen Maus in kuzen Hosen?) dermassen an den Hals dieses schmierigen Blaublüters wirft finde ich ziemlich untypisch. Desshalb nur '''Mittelmaß'''. [[Benutzer:DUCK|DUCK]]18:56, 28. Okt 2006 (CEST) | ||
== Die gestrandete Galeone == | == Die gestrandete Galeone == | ||
Zeile 149: | Zeile 151: | ||
*Zeichnungen: [[Giuseppe Dalla Santa]] | *Zeichnungen: [[Giuseppe Dalla Santa]] | ||
{{ | {{gut}} Wieder Rodolfo Cimino, wieder Schatzsuche in fernen Ländern. Das Grundgerüst dieser Geschichten ist eh immer gleich, und so verrate ich schon zuviel, wenn ich auch nur den Inhalt wiedergebe. Dieser ist gut und die Zeichnungen werten das Ganze mal wieder noch weiter auf. '''Note: 2+''' [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 16:56, 16. Aug 2006 (CEST) | ||
{{gut}} Rodolfo Cimino gehört zu den besseren Autoren, was er auch bei "Die gestrandete Galeone" beweist. Dazu kommen noch die schwungvollen und leicht an Cavazzano erinnernden Zeichnungen Dalla Santas. Fast ein Highlight, aber eben nur fast!││ [[Benutzer:DE|DE]] | {{gut}} Rodolfo Cimino gehört zu den besseren Autoren, was er auch bei "Die gestrandete Galeone" beweist. Dazu kommen noch die schwungvollen und leicht an Cavazzano erinnernden Zeichnungen Dalla Santas. Fast ein Highlight, aber eben nur fast!││ [[Benutzer:DE|DE]] | ||
Zeile 166: | Zeile 168: | ||
'''Gesamtnote: 3''' [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 16:56, 16. Aug 2006 (CEST) | '''Gesamtnote: 3''' [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 16:56, 16. Aug 2006 (CEST) | ||
[[Kategorie: LTB Rezension]] | [[Kategorie: LTB Rezension]] |