Glückszehner: Unterschied zwischen den Versionen
Änderung 205363 von Treck Duck (Diskussion) rückgängig gemacht. Markierung: Rückgängigmachung |
|||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
* In ''Der Hexentaler'' ([[LTB 161]]) wird im letzten Panel offenbart, dass dem Glückstaler ein Eigenleben innewohnt und er selbständig denken und fühlen kann. | * In ''Der Hexentaler'' ([[LTB 161]]) wird im letzten Panel offenbart, dass dem Glückstaler ein Eigenleben innewohnt und er selbständig denken und fühlen kann. | ||
* Um zu entscheiden, wer von beiden nun der reichste Mann der Welt ist, lassen Onkel Dagobert und Klaas Klever in der Geschichte ''Der doppelschneidige Runkelrübenschäler'' ([[LTB 210]]) von Daniel Düsentrieb eine Münzwurfmaschine konstruieren, die in einem gut gefüllten Stadion den Glückszehner in die Luft schleudert. | * Um zu entscheiden, wer von beiden nun der reichste Mann der Welt ist, lassen Onkel Dagobert und Klaas Klever in der Geschichte ''Der doppelschneidige Runkelrübenschäler'' ([[LTB 210]]) von Daniel Düsentrieb eine Münzwurfmaschine konstruieren, die in einem gut gefüllten Stadion den Glückszehner in die Luft schleudert. | ||
== Quellen == | == Quellen == |