Professor-Püstele-Preis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Professor-Püstele-Preis''' ist eine Auszeichnung, die jährlich seit 1998 einem [[Donaldismus|Donaldisten]] für seine herausragende wissenschaftliche Leistung vergeben wird
Der '''Professor-Püstele-Preis''' ist eine Auszeichnung, die jährlich seit 1998 einem [[Donaldismus|Donaldisten]] für seine herausragende wissenschaftliche Leistung im vorhergehenden Jahr vergeben wird. Dieser Preis wird meistens zum jährlichen Kongress von einem Repräsentanten der ''Akademie der Donaldistischen Wissenschaften'' vergeben.
 
Die Akademie der Donaldistischen Wissenschaften bildet für die jährliche Wahl zusammen mit den aktuellen Würdenträgern (die amtierende Präsidente, der Zeremonienmeister, der Kassenwart, der Ordensverleihungsausschuss) die Jury. Alle Nominierten werden Teil der Akademie und können ab dem Jahr darauf auch für die nächsten Preisträger abstimmen. Ehrenmitglied der Akademie wird man durch dreifache Nominierung zum Professor-Püstele-Preis oder durch eine gesonderte Wahl der Akademie.<br>
Gegründet wurde die Akademie durch Daniel Veith und [[PaTrick Martin]].
 
Benannt wurde der Preis nach Professor Püstele, der im Barks-Comic „[[Im Land der viereckigen Eier]]“ die namensgebenden Eier erstmals aus Eckenhausen brachte. Deshalb ist der Preis auch nach den quadratischen Eiern gestaltet.
 
== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://www.donald.org/forschung/p%C3%BCstele-preis.html Die Auszeichnung] auf der offiziellen [[Donaldismus|D.O.N.A.L.D]]-Website
*[https://www.donald.org/forschung/p%C3%BCstele-preis.html Die Auszeichnung] auf der offiziellen [[Donaldismus|D.O.N.A.L.D]]-Website


[[Kategorie: Fachwelt]]
[[Kategorie: Fachwelt]]

Version vom 2. August 2022, 11:00 Uhr

Der Professor-Püstele-Preis ist eine Auszeichnung, die jährlich seit 1998 einem Donaldisten für seine herausragende wissenschaftliche Leistung im vorhergehenden Jahr vergeben wird. Dieser Preis wird meistens zum jährlichen Kongress von einem Repräsentanten der Akademie der Donaldistischen Wissenschaften vergeben.

Die Akademie der Donaldistischen Wissenschaften bildet für die jährliche Wahl zusammen mit den aktuellen Würdenträgern (die amtierende Präsidente, der Zeremonienmeister, der Kassenwart, der Ordensverleihungsausschuss) die Jury. Alle Nominierten werden Teil der Akademie und können ab dem Jahr darauf auch für die nächsten Preisträger abstimmen. Ehrenmitglied der Akademie wird man durch dreifache Nominierung zum Professor-Püstele-Preis oder durch eine gesonderte Wahl der Akademie.
Gegründet wurde die Akademie durch Daniel Veith und PaTrick Martin.

Benannt wurde der Preis nach Professor Püstele, der im Barks-Comic „Im Land der viereckigen Eier“ die namensgebenden Eier erstmals aus Eckenhausen brachte. Deshalb ist der Preis auch nach den quadratischen Eiern gestaltet.

Weblinks