LTB 342: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:


== Gefangen im Spukschloss ==
== Gefangen im Spukschloss ==
 
{{gut}}Ein einfaches '''gut''', wobei die zeichnungen einiges retten, aber die Story wird am Ende doch etwas zu wirr: Anfangs besuchen Tick, Trick und Track mit Freunden heimlich eine alte Villa, wovon Donald überhaupt nicht begeistert ist. Er erzählt den Neffen, vom eigenen Besuch der Villa zur Kükenzeit. Dabei begegnete er einem mysteriösem Jungen, der ihm etwas zeigen möchte, Donald folgt ihm nichtsahnend und wird von einer schauerlichen Gestalt aus dem moor in die Flucht geschlagen. Als die Neffen die Villa doch wieder besuchen werden sie vom totgeglaubten Besitzer Willi Wurmfraß gefangengenommen. Dieser ist wahnsinnig geworden, do er mit Hilfe von Äpfeln(Hä?) sein Leben drastisch verlängerte. Der Junge aus Donalds Kindheit kommt auch wieder vor und sein Rätzel wird gelöst: er ertrank vor vielen Jahren im hauseigenen Brunnen der Villa Wurmfraß. Zu guter Letzt wird das Anwesen den kindern von Entenhausen als Spielplatz überlassen. Lesenswert! [[Benutzer:DUCK|DUCK]]


== Die Wohlfühl-Farm ==
== Die Wohlfühl-Farm ==

Version vom 29. Oktober 2006, 22:52 Uhr

In diesem Artikel kann jeder seine persönliche Meinung zu den im LTB 342 erschienenen Geschichten verfassen. Eine Unterschrift unter jedem Kommentar ist erwünscht, mit 3 oder 4 Tilden. Die Geschichten können mit Higlight Highlight, Gut Gut, Mittelmaß Mittelmaß oder Schlecht Schlecht bewertet werden. Bei der Bewertung sollten Zeichnungen, Plot und Übersetzungen miteinbezogen werden.

Cover

Das Cover ist keine Augenweide, es ist schwarz und erinnert ein bisschen an Angriff der Ameisen Man sieht Donald mit einer Kerze durch ein Spinnennetz laufen.

Gefangen im Spukschloss

GutEin einfaches gut, wobei die zeichnungen einiges retten, aber die Story wird am Ende doch etwas zu wirr: Anfangs besuchen Tick, Trick und Track mit Freunden heimlich eine alte Villa, wovon Donald überhaupt nicht begeistert ist. Er erzählt den Neffen, vom eigenen Besuch der Villa zur Kükenzeit. Dabei begegnete er einem mysteriösem Jungen, der ihm etwas zeigen möchte, Donald folgt ihm nichtsahnend und wird von einer schauerlichen Gestalt aus dem moor in die Flucht geschlagen. Als die Neffen die Villa doch wieder besuchen werden sie vom totgeglaubten Besitzer Willi Wurmfraß gefangengenommen. Dieser ist wahnsinnig geworden, do er mit Hilfe von Äpfeln(Hä?) sein Leben drastisch verlängerte. Der Junge aus Donalds Kindheit kommt auch wieder vor und sein Rätzel wird gelöst: er ertrank vor vielen Jahren im hauseigenen Brunnen der Villa Wurmfraß. Zu guter Letzt wird das Anwesen den kindern von Entenhausen als Spielplatz überlassen. Lesenswert! DUCK

Die Wohlfühl-Farm

Ein perfekter Assistent

Der beste Hund der Welt

Glückspilz im Pech

Pakt mit einer Hexe

Die Leiden eines Feinschmeckers

Aufreibende Fehlersuche

Der schlimmste Feind