Die Legende des ersten Phantomias: Unterschied zwischen den Versionen
https://inducks.org/story.php?c=I+TL+3466-1P |
|||
Zeile 581: | Zeile 581: | ||
|- style="background:#D495DB" | |- style="background:#D495DB" | ||
| colspan="3" | '''Hintergründe'''<br>In dieser Geschichte werden die Hintergründe des kriminellen Dankmar erklärt: Er und sein Bruder waren vor langer Zeit zusammen und in Eintracht an der Universität doch, neidisch auf seinen begabteren Bruder, ist Dankmar langsam vom rechten Weg abgekommen, um allen zu zeigen, wer der begabtere ist.<br>Dieses Kapitel ist sehr eng mit [[Don Rosa]]s ''[[Sein Leben, seine Milliarden]]'' verknüpft und vor allem mit dessen 11. Kapitel ''[[Der gewissenlose Geschäftsmann aus Entenhausen]]''. Hier wird gezeigt, wie Dagobert auf Reisen ist und der Geldspeicher nur von seinen Schwestern [[Dortel]] und [[Mathilda]] bewacht wird, er aber kurz und inkognito zurückkehrt um seinen Speicher zu schützen (das wird bei Don Rosa natürlich nicht erwähnt, aber es war ja auch inkognito) und daraufhin wieder geht. Erst acht Jahre später wird er endgültig zurückkehren, wenn Phantomias endlich seine Maske niedergelegt hat.<br>Phantomias sagt, wenn Dagobert zurück sei, werde er ihm während seines Schlafes die Matratze klauen. Dies wird er nie realisieren, da Dagobert ja, schlau wie er ist, erst zurückkehrt, wenn Phantomias in den Ruhestand gegangen ist. Also schreibt der in sein Tagebuch, dass der nächste Leser des Buches den Matratzenklau vollenden solle. Der nächste Leser des Buches ist [[Donald]] und so wird der erste Rachefeldzug des [[Phantomias|modernen Phantomias]] jener Matratzenklau gegen seinen Onkel Dagobert, wie [[Guido Martina]] es in ''[[Die Verwandlung]]'' zeigt. | | colspan="3" | '''Hintergründe'''<br>In dieser Geschichte werden die Hintergründe des kriminellen Dankmar erklärt: Er und sein Bruder waren vor langer Zeit zusammen und in Eintracht an der Universität doch, neidisch auf seinen begabteren Bruder, ist Dankmar langsam vom rechten Weg abgekommen, um allen zu zeigen, wer der begabtere ist.<br>Dieses Kapitel ist sehr eng mit [[Don Rosa]]s ''[[Sein Leben, seine Milliarden]]'' verknüpft und vor allem mit dessen 11. Kapitel ''[[Der gewissenlose Geschäftsmann aus Entenhausen]]''. Hier wird gezeigt, wie Dagobert auf Reisen ist und der Geldspeicher nur von seinen Schwestern [[Dortel]] und [[Mathilda]] bewacht wird, er aber kurz und inkognito zurückkehrt um seinen Speicher zu schützen (das wird bei Don Rosa natürlich nicht erwähnt, aber es war ja auch inkognito) und daraufhin wieder geht. Erst acht Jahre später wird er endgültig zurückkehren, wenn Phantomias endlich seine Maske niedergelegt hat.<br>Phantomias sagt, wenn Dagobert zurück sei, werde er ihm während seines Schlafes die Matratze klauen. Dies wird er nie realisieren, da Dagobert ja, schlau wie er ist, erst zurückkehrt, wenn Phantomias in den Ruhestand gegangen ist. Also schreibt der in sein Tagebuch, dass der nächste Leser des Buches den Matratzenklau vollenden solle. Der nächste Leser des Buches ist [[Donald]] und so wird der erste Rachefeldzug des [[Phantomias|modernen Phantomias]] jener Matratzenklau gegen seinen Onkel Dagobert, wie [[Guido Martina]] es in ''[[Die Verwandlung]]'' zeigt. | ||
|- style="background:#597EA3;" | |||
| colspan="3" | | |||
|- style="background:#96BCDD" | |||
| colspan="3" | '''Rezension'''<br>[[LTB 558: Rezension#Die Legende des ersten Phantomias (Teil 16): Der Dieb und der Milliardär|Hier]] gibt es eine Rezension dieses Kapitels | |||
|} | |} | ||
|- | |- | ||
Zeile 990: | Zeile 994: | ||
| colspan="3" | | | colspan="3" | | ||
|- style="background:#BCA4B9;" | |- style="background:#BCA4B9;" | ||
| colspan="3" | Figuren: [[ | | colspan="3" | Figuren: [[Der erste Phantomias]], [[Lord Quackett]], [[Detta von Duz]], [[Lady Safran]], [[Jen Yu]], [[Darendorf Düsentrieb]] und [[Kommissar Pinkus]] | ||
|- style="background:#bba8b4;" | |- style="background:#bba8b4;" | ||
| colspan="3" | | | colspan="3" | |