Dübel Düsentrieb: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Die Probleme in der Benennung führten zu weiteren Diskrepanzen: In der Rosa-Geschichte „[[Auf der Suche nach der verlorenen Bibliothek]]“ ist auf einer Schautafel zu lesen, Dankwart Düsentrieb habe die Ehrenmedaille erfunden. Entsprechend gingen viele Fans davon aus, dass damit Dagoberts alter Freund vom Mississippi gemeint sei (siehe z.B. auf [http://www.don-mcduck.de/charaktere/d.php#Düsentrieb,_Dankwart Don McDuck.de]). Tatsächlich handelt es sich hierbei um Dübels Sohn, der in alter Übersetzung unbenannte größere [[Fieselschweif]]ling in [[Der Eroberer von Fort Entenhausen|Der Eroberer von Fort Entenhausen, Kapitel 10]]. Die neue Übersetzung hat diese Fehler korrigiert. | Die Probleme in der Benennung führten zu weiteren Diskrepanzen: In der Rosa-Geschichte „[[Auf der Suche nach der verlorenen Bibliothek]]“ ist auf einer Schautafel zu lesen, Dankwart Düsentrieb habe die Ehrenmedaille erfunden. Entsprechend gingen viele Fans davon aus, dass damit Dagoberts alter Freund vom Mississippi gemeint sei (siehe z.B. auf [http://www.don-mcduck.de/charaktere/d.php#Düsentrieb,_Dankwart Don McDuck.de]). Tatsächlich handelt es sich hierbei um Dübels Sohn, der in alter Übersetzung unbenannte größere [[Fieselschweif]]ling in [[Der Eroberer von Fort Entenhausen|Der Eroberer von Fort Entenhausen, Kapitel 10]]. Die neue Übersetzung hat diese Fehler korrigiert. | ||
In der Geschichte ''Alles auf Anfang'' aus der Comicserie [[Die Legende des ersten Phantomias]] (erschienen in [[LTB 533]]), in der | In der Geschichte ''Alles auf Anfang'', dem 12. Kapitel aus der Comicserie [[Die Legende des ersten Phantomias]] (erschienen in [[LTB 533]]), in der die Figur erwähnt wird, wird er wiederum Dankwart Düsentrieb genannt. Im 16. Kapitel ''Der Dieb und der Milliardär'' (erschienen in [[LTB 558]]) ist dagegen wieder von Dübel die rede. | ||
== Verwandtschaft == | == Verwandtschaft == |