Gamma: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 181: | Zeile 181: | ||
*Gamma ist Teil der Bezeichnung radioaktiver Strahlen ([https://de.wikipedia.org/wiki/Gammastrahlung Gammastrahlen]) | *Gamma ist Teil der Bezeichnung radioaktiver Strahlen ([https://de.wikipedia.org/wiki/Gammastrahlung Gammastrahlen]) | ||
*Sein ursprünglicher Name war: Pittisborum Psercy Pystachi Pseter Psersimmon Plummer | *Sein ursprünglicher Name war: Pittisborum Psercy Pystachi Pseter Psersimmon Plummer | ||
* Die verwirrte, melancholische und naive Version, die Floyd Gottfredson für seine Figur skizziert hatte, | *Die verwirrte, melancholische und naive Version, die Floyd Gottfredson für seine Figur skizziert hatte, soll Regisseur Steven Spielberg zum Film E.T. der Außerirdische aus dem Jahr 1982 inspiriert haben. In der Comicgeschichte „Einfach außerirdisch“ schlüpft Gamma in die Rolle des E.T. | ||
*[[Romano Scarpa]]s Figur [[Atömchen]] soll durch Gamma inspiriert worden sein. | *[[Romano Scarpa]]s Figur [[Atömchen]] soll durch Gamma inspiriert worden sein. | ||