DuckTales (2017): Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 842: Zeile 842:
* In der 15. Folge der ersten Duck-Tales-Staffel auf Disney Plus wird das englisch Intro statt des deutschen abgespielt.
* In der 15. Folge der ersten Duck-Tales-Staffel auf Disney Plus wird das englisch Intro statt des deutschen abgespielt.
* Die Serie unterscheidet sich grundlegend von den klassischen Disney-Comics, auch wenn sie viele Aspekte der Comics referiert. So erfahren die Drillinge während der ersten Folge von einem Familienstreit zwischen Dagobert und Donald, der verhinderte, dass die drei ihren Großonkel schon vorher kennenlernen konnten. Gegen Ende der Folge zeigt sich zudem, dass Dagobert, Donald und Della vor der Geburt der Drillinge zahlreiche Abenteuer miteinander erlebten.<br/>Im 1947 erschienenen Barks-Comic "[[Die Mutprobe]]", in der Dagobert das erste mal eingeführt wurde, kennen Donald und die Drillinge Dagobert ungefähr gleich wenig. Jahre später rekontextualisiert Don Rosa in "[[Der Einsiedler der Villa Duck]]" die Geschichte, indem er Donald geringe Kindheitserinnerungen an Dagobert haben lässt (die in "[[Der gewissenlose Geschäftsmann aus Entenhausen]]" gezeigt werden) und die Drillinge nur das wissen, was die Nachrichten über ihren Onkel Dagobert berichten. Abenteuer von Donald und Dagobert gab es laut Don Rosa vor Donalds Aufnahme der Drillinge nicht.
* Die Serie unterscheidet sich grundlegend von den klassischen Disney-Comics, auch wenn sie viele Aspekte der Comics referiert. So erfahren die Drillinge während der ersten Folge von einem Familienstreit zwischen Dagobert und Donald, der verhinderte, dass die drei ihren Großonkel schon vorher kennenlernen konnten. Gegen Ende der Folge zeigt sich zudem, dass Dagobert, Donald und Della vor der Geburt der Drillinge zahlreiche Abenteuer miteinander erlebten.<br/>Im 1947 erschienenen Barks-Comic "[[Die Mutprobe]]", in der Dagobert das erste mal eingeführt wurde, kennen Donald und die Drillinge Dagobert ungefähr gleich wenig. Jahre später rekontextualisiert Don Rosa in "[[Der Einsiedler der Villa Duck]]" die Geschichte, indem er Donald geringe Kindheitserinnerungen an Dagobert haben lässt (die in "[[Der gewissenlose Geschäftsmann aus Entenhausen]]" gezeigt werden) und die Drillinge nur das wissen, was die Nachrichten über ihren Onkel Dagobert berichten. Abenteuer von Donald und Dagobert gab es laut Don Rosa vor Donalds Aufnahme der Drillinge nicht.
==Comics==
Mit den neuen DuckTales erschienen auch eine ganze Reihe an Comics, die als Micky Maus Extraheft oder im [[Micky Maus Magazin]] veröffentlicht wurden.<ref>https://ducktales.fandom.com/wiki/DuckTales_(2017)_comics</ref>. [[Peter Höpfner]] meinte, dass niemand diese Geschichten mögen würde und somit die ausständigen Teile nicht mehr abgedruckt werden würden.


== Weblinks ==
== Weblinks ==