Sammelboxen des LTBs: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
neue Infos aus LTB Abo+ 1 ergänzt |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Sammelboxen des Lustigen Taschenbuches''' sind Schuber aus festem Karton zur sicheren Aufbewahrung von [[Lustiges Taschenbuch|Lustigen Taschenbüchern]]. Sie dienem dem Schutz einer bestimmten Anzahl von LTBs vor Staub und übermäßiger Stauchung im Bücherregal. Für die Hauptreihe des Lustigen Taschenbuches gab es erstmals 1995 eine Sammelbox. Seit 2005 gibt es fast durchgängig jährlich eine neue Sammelbox für einen kompletten Jahrgang der Hauptreihe des Lustigen Taschenbuches (13 Ausgaben) oder große Doppelboxen für zwei zusammengehörige Jahrgänge (26 Ausgaben). Weitere LTB-Sammelboxen gibt es für bestimmte [[Nebenreihe]]n des LTBs, zum Beispiel für vierbändige [[Lustiges Taschenbuch Sonderedition]]en oder [[Lustiges Taschenbuch Themenreihe]]n. Aktuellere Sammelboxen können im [[Egmont-Shop]] erworben oder bei Gewinnspielen gewonnen werden, ältere Sammelboxen sind dagegen gefragte Sammlerobjekte. | Die '''Sammelboxen des Lustigen Taschenbuches''' sind Schuber aus festem Karton zur sicheren Aufbewahrung von [[Lustiges Taschenbuch|Lustigen Taschenbüchern]]. Sie dienem dem Schutz einer bestimmten Anzahl von LTBs vor Staub und übermäßiger Stauchung im Bücherregal. Für die Hauptreihe des Lustigen Taschenbuches gab es erstmals 1995 eine Sammelbox. Seit 2005 gibt es fast durchgängig jährlich eine neue Sammelbox für einen kompletten Jahrgang der Hauptreihe des Lustigen Taschenbuches (13 Ausgaben) oder große Doppelboxen für zwei zusammengehörige Jahrgänge (26 Ausgaben). Weitere LTB-Sammelboxen gibt es für bestimmte [[Nebenreihe]]n des LTBs, zum Beispiel für vierbändige [[Lustiges Taschenbuch Sonderedition]]en oder [[Lustiges Taschenbuch Themenreihe]]n. Aktuellere Sammelboxen können im [[Egmont-Shop]] erworben oder bei Gewinnspielen gewonnen werden, ältere Sammelboxen sind dagegen gefragte Sammlerobjekte. | ||
| Zeile 16: | Zeile 14: | ||
Im Jahr 2008 wurde unter dem Thema „Abenteuer“ der 80. Geburtstag von Micky Maus begangen. Ein Jahr später folgten die Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag von Donald Duck. Für das zweite Familienbild in den Jahren 2010/2011 wurde sowohl ein großer Schuber für alle 26 Bände veröffentlicht sowie jeweils ein einzelner Schuber für 2010 und 2011. Während die einzelnen Sammelboxen 2010/2011 Motive bei Tageslicht zeigen, gibt das große Bild der Doppelbox eine Szenerie auf Oma Ducks Bauernhof bei Nacht wieder. | Im Jahr 2008 wurde unter dem Thema „Abenteuer“ der 80. Geburtstag von Micky Maus begangen. Ein Jahr später folgten die Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag von Donald Duck. Für das zweite Familienbild in den Jahren 2010/2011 wurde sowohl ein großer Schuber für alle 26 Bände veröffentlicht sowie jeweils ein einzelner Schuber für 2010 und 2011. Während die einzelnen Sammelboxen 2010/2011 Motive bei Tageslicht zeigen, gibt das große Bild der Doppelbox eine Szenerie auf Oma Ducks Bauernhof bei Nacht wieder. | ||
Ende 2011 erschienen multifunktionale LTB-Sammelboxen für jeweils zehn oder 13 Ausgaben des Lustigen Taschenbuches mit Donald darauf. | Ende 2011 erschienen multifunktionale LTB-Sammelboxen für jeweils zehn oder 13 Ausgaben des Lustigen Taschenbuches mit Donald darauf. Diese wurden im [[LTB Abo+]] Nr. 1 / 2014 als „Deluxe-Version“ in der Luxusausführung bezeichnet, die in zwei Ausführungen erschien. Die schmalere Version bietet Platz für 10 normale LTBs oder fünf LTB Spezials, die breitere Version fasst 13 LTBs oder 10 LTB Enten-Editionen. | ||
Weiterhin erschien 2011 erstmalig ein stabiler Sammelschuber für fünf Bände des [[Lustiges Taschenbuch Weihnachten|LTB Sonderband Weihnachten]]. Ein ähnlicher Schuber folgte für die Reihe [[Lustiges Taschenbuch Ostern]]. Diese Deluxe Sammelboxen für die saisonalen LTB Nebenreihen wurden allerdings schon nach kurzer Zeit eingestellt und durch die flexibleren "Flexi-Boxen" ersetzt. Dabei handelt es sich um Sammelboxen mit Aussparungen in den Seitenwände, in die nach Belieben farbig bedruckte Einschübe je nach LTB Nebenreihe eingefügt werden können (z.B. Weihnachten, Sommer, Halloween). | |||
Mehrere Jubiläen wurden im Jahr 2012 gefeiert, nämlich „60 Jahre Daniel Düsentrieb", „75 Jahre Daisy Duck" und „80 Jahre Goofy". Entsprechend sind die Figuren auf der goldenen Sammelbox 2012 mächtig in Partylaune. Karg ist die Sammelbox 2013, die zum Phantomias Buchrückenmotiv nur eine illuminierte Großstadt bei Nacht zeigt. Ähnlich wie bereits 2006 dreht sich die Sammelbox 2014 rund um die Fußball-Weltmeisterschaft der Herren. Für diese Sammelbox sowie die Boxen der LTB History Reihe sowie die Deluxe Sammelboxen wurde im [[LTB Abo+]] Nr. 1 / 2014 geworben. | |||
Zum Kinostart des Films [[Star Wars: Das Erwachen der Macht]] warfen sich die Entenhausener 2015 in Kostüme der Weltraumritter; auf der Sammelbox fliegen Raumschiffe und Planeten umher. Die Sammelbox 2016 gratuliert in Gestalt eines Gefängnisses zu „65 Jahren Panzerknacker“. Auch 2017 gab es mit dem 50. LTB-Geburtstag ein großes Jubiläum: Die Sammelbox ziert ausschließlich das Jubiläumslogo „50 Jahre Lustiges Taschenbuch“. | |||
Die 500. Ausgabe des Lustigen Taschenbuchs wurde dann 2018 mit einer gemauerten, gewölbeartigen LTB-Bibliothek zelebriert. | Die 500. Ausgabe des Lustigen Taschenbuchs wurde dann 2018 mit einer gemauerten, gewölbeartigen LTB-Bibliothek zelebriert. | ||
| Zeile 28: | Zeile 30: | ||
Die LTB-Sammelboxen bedienen sich bei ihrer optischen Gestaltung häufig Artworks der Disneyfiguren, wobei Donald auffällig häufig Verwendung findet. Etwa seit der Jahrtausendwende werden zum Teil Ausschnitte von [[Titelbild]]ern des LTBs verwendet. Die Sammelboxen sind nur außen farbig bedruckt, im Inneren ist nur der weiße Karton zu sehen. Bei späteren Sammelboxen sind auch die Innenflächen einfarbig. Manche Sammelboxen sind stellenweise mit einer Silberfolie beschichtet (z.B. die Box zum LTB Galaxy). | Die LTB-Sammelboxen bedienen sich bei ihrer optischen Gestaltung häufig Artworks der Disneyfiguren, wobei Donald auffällig häufig Verwendung findet. Etwa seit der Jahrtausendwende werden zum Teil Ausschnitte von [[Titelbild]]ern des LTBs verwendet. Die Sammelboxen sind nur außen farbig bedruckt, im Inneren ist nur der weiße Karton zu sehen. Bei späteren Sammelboxen sind auch die Innenflächen einfarbig. Manche Sammelboxen sind stellenweise mit einer Silberfolie beschichtet (z.B. die Box zum LTB Galaxy). | ||
Aufgrund ihrer Konstruktion sind die Sammelboxen sehr stabil und daher gut zur Aufbewahrung von LTBs geeignet. Die Boxen für die LTB Themenreihen und LTB Sondereditionen sind besonders stabil und können nicht auseinander gefaltet werden. Manche Boxen weisen einen hochwertigem Strukturbezug an Ober-und Unterseite auf (z.B. LTB Nostalgie Edition) oder haben Hochglanzpapier (Deluxe Boxen für LTB Weihnachten und Ostern). | Aufgrund ihrer Konstruktion sind die Sammelboxen sehr stabil und daher gut zur Aufbewahrung von LTBs geeignet. Die Boxen für die LTB Themenreihen und LTB Sondereditionen sind besonders stabil und können nicht auseinander gefaltet werden. Manche Boxen weisen einen hochwertigem Strukturbezug an Ober-und Unterseite auf (z.B. LTB Nostalgie Edition, LTB History) oder haben Hochglanzpapier (Deluxe Boxen für LTB Weihnachten und Ostern). | ||
Seit einiger Zeit werden bestimmte Sammelboxen vom Verlag als sogenannte "Deluxe" Boxen beworben. Manchmal gibt es hierfür spezielle Angebote exklusiv für Abonnenten. Die Deluxe-Boxen sind aus festerem Karton und daher stabiler und haben andere Beschichtungen. Unterschiede gibt es zum Beispiel beim LTB Ultimate Phantomias und beim LTB Fantasy. | Seit einiger Zeit werden bestimmte Sammelboxen vom Verlag als sogenannte "Deluxe" Boxen beworben. Manchmal gibt es hierfür spezielle Angebote exklusiv für Abonnenten. Die Deluxe-Boxen sind aus festerem Karton und daher stabiler und haben andere Beschichtungen. Unterschiede gibt es zum Beispiel beim LTB Ultimate Phantomias und beim LTB Fantasy. | ||
| Zeile 244: | Zeile 246: | ||
! Jahrgang !!Bild !! Thema !! Figuren !! Gestaltung !! Verwendete Cover | ! Jahrgang !!Bild !! Thema !! Figuren !! Gestaltung !! Verwendete Cover | ||
|- | |- | ||
|2011 ||[[Datei:Sammelbox-Donald-10.jpg|zentriert|300px]] || | |2011 ||[[Datei:Sammelbox-Donald-10.jpg|zentriert|300px]] || Deluxe-Version (schmal) || Donald || weiß mit Donald-Skizze || - || | ||
|- | |- | ||
| 2007 || [[Datei:Sammelbox-10-Figuren.jpg|zentriert|300px]]|| LTB Stars || Donald, Dagobert, Micky, Goofy || hellblau || [[LTB 147]] (Neuauflage), [[LTB 306]] | | 2007 || [[Datei:Sammelbox-10-Figuren.jpg|zentriert|300px]]|| LTB Stars || Donald, Dagobert, Micky, Goofy || hellblau || [[LTB 147]] (Neuauflage), [[LTB 306]] | ||
| Zeile 255: | Zeile 257: | ||
=== Flexi-Boxen === | === Flexi-Boxen === | ||
Etwa 2011 kam eine Sammelbox für 13 Ausgaben des normalen Lustigen Taschenbuches heraus, die somit beliebig für jeden Jahrgang mit dieser Ausgabenanzahl herangezogen werden kann. Er ähnelt stark einer Box für zehn LTBs mit einem fast identischen Donald-Motiv. | Etwa 2011 kam eine breitere Sammelbox ''Deluxe-Version'' für 13 Ausgaben des normalen Lustigen Taschenbuches heraus, die somit beliebig für jeden Jahrgang mit dieser Ausgabenanzahl herangezogen werden kann. Er ähnelt stark einer Box für zehn LTBs mit einem fast identischen Donald-Motiv. | ||
[[Datei:Sammelbox-Donald-13-neu.jpg|mini|zentriert|Dieser Sammelschuber bietet Platz für 13 normale LTBs und kann daher flexibel für fast alle Jahrgänge verwendet werden. Für großformatigere Nebenreihen ist er jedoch nicht hoch genug (© Egmont Ehapa)]] | [[Datei:Sammelbox-Donald-13-neu.jpg|mini|zentriert|Dieser Sammelschuber bietet Platz für 13 normale LTBs und kann daher flexibel für fast alle Jahrgänge verwendet werden. Für großformatigere Nebenreihen ist er jedoch nicht hoch genug (© Egmont Ehapa)]] | ||