Jim Korkis: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jim Korkis''' ist ein Journalist und Buchautor, er prägte ebenfalls den Begriff des ''Disney-Historikers''. <ref>Korkis, Jim (18.01.2012). „How Jim Korkis Invented the Term Disney Historian“ [https://www.mouseplanet.com/9854/How_Jim_Korkis_Invented_the_Term_Disney_Historian mouseplanet.com]</ref>
'''Jim Korkis''' ist ein Journalist und Buchautor, er prägte ebenfalls den Begriff des ''Disney-Historikers''. <ref>Korkis, Jim (18.01.2012). „How Jim Korkis Invented the Term Disney Historian“ [https://www.mouseplanet.com/9854/How_Jim_Korkis_Invented_the_Term_Disney_Historian mouseplanet.com]<br>
In seinem Buch über Disney-Historiker ''How to Be a Disney Historian: Tips from the Top Professionals'' kommen noch [[Michael Barrier]], [[Alberto Becattini]], [[Jerry Beck]], [[Greg Ehrbar]], [[Jim Fanning]], [[Sam Gennawey]], [[Didier Ghez]], [[J. B. Kaufman]], [[Jeff Kurtti]], [[David Lesjak]], [[Todd James Pierce]], [[Russel Schroeder]], [[Brian Sibley]], [[David R. Smith]], [[Paula Sigman Lowery]] und [[Werner Weiss]] zu Wort, laut Titel ebenfalls Disney-Historiker.</ref>


Korkis wuchs in Glendale, Kalifornien auf, wo er schon früh anfing, Disney-Zeichner und [[Imagineers]] zu treffen und zu interviewen. Vieles dieser Materialien verwendete er später für Artikel in [[Fanzine|Fanzines]], Zeitschriften, Websites und Büchern.  
Korkis wuchs in Glendale, Kalifornien auf, wo er schon früh anfing, Disney-Zeichner und [[Imagineers]] zu treffen und zu interviewen. Vieles dieser Materialien verwendete er später für Artikel in [[Fanzine|Fanzines]], Zeitschriften, Websites und Büchern.