Poco23
Beigetreten 31. März 2021
Poco23 (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 101: | Zeile 101: | ||
Hallo Glückstaler, wir hatten uns beim Erstellen der DDSH-Artikel darauf geeinigt, die Originaltitel alle kursiv zu machen. Da diese Reihe ja eine der neusten bei uns ist (vom Artikelstand her), ist es als Layout für alle Reihen recht passend. Zumal es ja hervorhebt, dass der Titel in einer anderen Sprache verfasst ist. Ein paar Beispiele für neue Artikel des DDSH siehst du [[DDSH 412|hier]], [[DDSH 398]] oder [[DDSH 305]]. So sehen die neueren Artikel aus und da die meisten DD-Artikel auch neu sind, könnte man das Layout dem anpassen. Wäre das für dich denn okay? Ich kann das sonst auch rückgängig machen. LG und einen schönen Abend noch :) [[Benutzer:Poco23|Poco23]] ([[Benutzer Diskussion:Poco23|Diskussion]]) 20:56, 3. Mär. 2022 (CET) | Hallo Glückstaler, wir hatten uns beim Erstellen der DDSH-Artikel darauf geeinigt, die Originaltitel alle kursiv zu machen. Da diese Reihe ja eine der neusten bei uns ist (vom Artikelstand her), ist es als Layout für alle Reihen recht passend. Zumal es ja hervorhebt, dass der Titel in einer anderen Sprache verfasst ist. Ein paar Beispiele für neue Artikel des DDSH siehst du [[DDSH 412|hier]], [[DDSH 398]] oder [[DDSH 305]]. So sehen die neueren Artikel aus und da die meisten DD-Artikel auch neu sind, könnte man das Layout dem anpassen. Wäre das für dich denn okay? Ich kann das sonst auch rückgängig machen. LG und einen schönen Abend noch :) [[Benutzer:Poco23|Poco23]] ([[Benutzer Diskussion:Poco23|Diskussion]]) 20:56, 3. Mär. 2022 (CET) | ||
:Ist natürlich gut, wenn man sich an anderen Artikel orientiert, aber der Donald Duck-Hundertseiter gehört für mich eher in den Bereich Taschenbuch. Keine Heftklammern, geklebt. Von daher würde ich mich hier am LTB orientieren, und da sind die Originaltitel nicht kursiv. [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 06:53, 4. Mär. 2022 (CET) |