Die Unglaublichen: Unterschied zwischen den Versionen
Kevin (Diskussion | Beiträge) |
→Weitere Informationen: Todesrate aktualisiert |
||
| Zeile 127: | Zeile 127: | ||
*Die Straßennamen in der ersten Szene, wie ''San Pablo'', ''Adeline'', ''Stanford'', ''Christie'', und ''Powell'' sind allesamt Namen von echten Straßen in Emeryville, Kalifornien, wo sich die Pixar Studios befinden. | *Die Straßennamen in der ersten Szene, wie ''San Pablo'', ''Adeline'', ''Stanford'', ''Christie'', und ''Powell'' sind allesamt Namen von echten Straßen in Emeryville, Kalifornien, wo sich die Pixar Studios befinden. | ||
*Frozones Gezeter "Say what again!" ist eine Anspielung auf eine Figur, die Samuel L. Jackson in Pulp Fiction gespielt hat. | *Frozones Gezeter "Say what again!" ist eine Anspielung auf eine Figur, die Samuel L. Jackson in Pulp Fiction gespielt hat. | ||
*''Die Unglaublichen'' hat die höchste Todesrate von allen Disney Animationsfilmen überhaupt (der Disneyfilm mit den meisten Toten ist [[Fluch der Karibik ]]). Das bezieht die Superhelden, die durch Syndrome umgebracht wurden, die die durch ihr Cape starben, Syndromes Helfer, sowie die Leute die durch Explosionen umkamen, mit ein. | *''Die Unglaublichen'' hat die höchste Todesrate von allen Disney Animationsfilmen überhaupt (der Disneyfilm mit den meisten Toten war zur Zeit, als ''Die Unglaublichen'' erschien [[Fluch der Karibik ]], mittlerweile ist es dessen [[Fluch der Karibik 2|Fortsetzung]]). Das bezieht die Superhelden, die durch Syndrome umgebracht wurden, die die durch ihr Cape starben, Syndromes Helfer, sowie die Leute die durch Explosionen umkamen, mit ein. | ||
*Dynaguy, Meta-Man, Stratogale und Thunderhead sind alles Superhelden, die durch ihr Cape zu Tode kamen. Alle vier sind aber auch während der Hochzeit der Parrs im Film zu sehen. Sie sitzen in der Bank direkt hinter Gazerbeam, Edna und Rick Dicker. | *Dynaguy, Meta-Man, Stratogale und Thunderhead sind alles Superhelden, die durch ihr Cape zu Tode kamen. Alle vier sind aber auch während der Hochzeit der Parrs im Film zu sehen. Sie sitzen in der Bank direkt hinter Gazerbeam, Edna und Rick Dicker. | ||
*Einige der Superhelden wurden nach Spielen benannt. So ist der Name Blazestone eine Anspielung auf das Spiel Blake stone, das von Apogee entwickelt wurde. | *Einige der Superhelden wurden nach Spielen benannt. So ist der Name Blazestone eine Anspielung auf das Spiel Blake stone, das von Apogee entwickelt wurde. | ||