Merrill De Maris: Unterschied zwischen den Versionen
Kevin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kevin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Merrill De Maris''' | [[Bild:Schneewittchen Originalposter.jpg|thumb|right|Merrill De Maris war Drehbuchautorin bei ''[[Schneewittchen und die sieben Zwerge]]'' (1937) (© Disney)]] | ||
'''Merrill De Maris''' ist eine[[:Kategorie:Drehbuchautor|Drehbuchautor]]in und [[:Kategorie: Comicautor|Comicautor]]in, die in den Dreißiger und Vierzigerjahren für die [[Walt Disney Studios]] gearbeitet hat und unter anderem [[Floyd Gottfredson]] und [[Carl Barks]] bei frühen Comicgeschichten inhaltlich geholfen hat. | |||
Als eine der wenigen als Autoren tätigen Frauen kam sie Anfang der Dreißigerjahre erstmals zu den Studios [[Walt Disney]]s, um den Comicstrip-Zeichner [[Floyd Gottfredson]] bei seiner Arbeit behilflich zu sein. Merril De Maris war keine ständige Mitarbeiterin der Disney-Studios, betätigte sich aber sowohl bei Comics als auch in der größeren Sparte der Produktionsfirma, dem Film. So war sie eine der Autoren, die beim ersten [[Walt Disney Meisterwerk]], [[Schneewittchen und die sieben Zwerge]] 1937 das Drehbuch schrieben. Dabei blieb es auch, ihre letzte, bekannte Arbeit mit Disney-Bezug betrifft den bekanntesten Comiczeichner der Szene, [[Carl Barks]] (1901-2000), der nach seiner Zeit beim Film dazu übergegangen war, Geschichten zu zeichnen. ''Too Many Pets'', eine [[Donald Duck]]-Geschichte des US-amerikaners entstand unter der Mitwirkung Merril De Maris'. | |||
[[Kategorie: Drehbuchautor|De Maris, Merril]] | [[Kategorie: Drehbuchautor|De Maris, Merril]] | ||
[[Kategorie: Comicautor|De Maris, Merril]] | |||