Mickey Mouse Club (1930): Unterschied zwischen den Versionen
DavidB (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
DavidB (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
[[Bild:A meeting of the Mickey Mouse Club, early 1930s.jpg|thumb|right|Ein gestelltes Foto zum MMC-Treffen (© [[The Walt Disney Company|Disney]]).]] | [[Bild:A meeting of the Mickey Mouse Club, early 1930s.jpg|thumb|right|Ein gestelltes Foto zum MMC-Treffen (© [[The Walt Disney Company|Disney]]).]] | ||
Das erste offizielle Treffen vom "Mickey Mouse Club", nun mit voller Unterstützung von Walt, begann am 11. Januar 1930 um 12 Uhr mittags <ref>Polsson, Ken (1935). "Chronology of the Walt Disney Company". [http://kpolsson.com/disnehis/disn1930.htm Kpolsson.com].</ref> <ref>Andere Quellen berichten davon, dass schon am 21. Dezember 1929 beim Elsinore-Kino in Salem | Das erste offizielle Treffen vom "Mickey Mouse Club", nun mit voller Unterstützung von Walt, begann am 11. Januar 1930 um 12 Uhr mittags <ref>Polsson, Ken (1935). "Chronology of the Walt Disney Company". [http://kpolsson.com/disnehis/disn1930.htm Kpolsson.com].</ref> <ref>Andere Quellen berichten davon, dass schon am 21. Dezember 1929 beim Elsinore-Kino in Salem das erste Treffen vom "Mickey Mouse Club" stattfand: <br/>Lynn, Capi (23.12.2019). "Here's how Salem kids formed the first ever Mickey Mouse Club in the nation in 1929". [https://eu.statesmanjournal.com/story/news/2019/12/23/disney-first-mickey-mouse-club-elsinore-theatre-salem-oregon/2664130001/ statesmanjournal.com]</ref> und traf danach regelmäßig im Fox Dome Theater vom Pacific Ocean Park, Kalifornien. Nun gab es bei den Clubs nun auch Buttons, Masken und Mitgliedskarten. Ein bekanntes Foto zeigt einen vollen Kinosaal, in denen fast jeder Zuschauer eine Micky-Maus-Maske aus Pappe trägt. <ref>"An Early Meeting of the Mickey Mouse Club, ca. 1930" [https://www.vintag.es/2014/03/a-meeting-of-mickey-mouse-club-early.html vintag.es]<br/>Die auf dem Foto getragenen Micky-Masken stammen von [[Einson-Freeman Co.]] und wurden 1933 das erste mal produziert.</ref> Die Mitgliedschaft an sich war kostenlos, aber der Besuch des Kinos für die wöchentliche zweistündige Veranstaltung kostete einen Groschen. | ||
Kinobesitzer Woodin trat auf Wunsch von Roy Disney inzwischen dem Disney-Unternehmen bei, um als Manager des Clubs die Mickey Mouse Clubs in den gesamten USA zu koordinieren. Da Woodin ständig unterwegs war, um andere Kinobesitzer zu treffen, delegierte [[Roy Disney]] seine persönliche Sekretärin [[Lucille Allen Benedict]] zu Woodins Assistentin. <br> | Kinobesitzer Woodin trat auf Wunsch von Roy Disney inzwischen dem Disney-Unternehmen bei, um als Manager des Clubs die Mickey Mouse Clubs in den gesamten USA zu koordinieren. Da Woodin ständig unterwegs war, um andere Kinobesitzer zu treffen, delegierte [[Roy Disney]] seine persönliche Sekretärin [[Lucille Allen Benedict]] zu Woodins Assistentin. <br> |