LTB 113: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| NEU-BILD = Datei:LTB 113 neu.jpg | | NEU-BILD = Datei:LTB 113 neu.jpg | ||
}} | }} | ||
[[Bild:LTB_113_BR.jpg|thumb|right|[[Donald]] wird von einem Polizisten geärgert. (© Egmont Ehapa)]] | [[Bild:LTB_113_BR.jpg|thumb|right|[[Donald]] wird von einem Polizisten geärgert. (© Egmont Ehapa)]] | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
=== Drei Neffen auf Abwegen === | === Drei Neffen auf Abwegen === | ||
{{I|I TL 1166-A}} | {{I|I TL 1166-A}} | ||
*Originaltitel: Tre paperi in fuga (per tacer di Paperino) | *Originaltitel: Tre paperi in fuga (per tacer di Paperino) | ||
Zeile 29: | Zeile 25: | ||
Tick, Trick und Track wenden sich von ihrem Onkel Donald ab, da dieser sie unfair behandelt. Sie beschließen, sich einfach einen neuen zu suchen. Nur ist der, an den sie geraten, etwas schräg. Durch einen blöden Zufall werden sie zu halbwüchsigen Einbrechern. Können Donald oder Onkel Dagobert für sie bürgen? | Tick, Trick und Track wenden sich von ihrem Onkel Donald ab, da dieser sie unfair behandelt. Sie beschließen, sich einfach einen neuen zu suchen. Nur ist der, an den sie geraten, etwas schräg. Durch einen blöden Zufall werden sie zu halbwüchsigen Einbrechern. Können Donald oder Onkel Dagobert für sie bürgen? | ||
=== Das Spar-Rezept === | === Das Spar-Rezept === | ||
{{I|ZD 64-09-13}} | {{I|ZD 64-09-13}} | ||
*''Sonntagsseiten'' | *''Sonntagsseiten'' | ||
Zeile 38: | Zeile 32: | ||
*Zeichnungen: [[Al Taliaferro]] | *Zeichnungen: [[Al Taliaferro]] | ||
*Erstveröffentlichung: 13.09.1964 | *Erstveröffentlichung: 13.09.1964 | ||
*Genre: | *Genre: Sonntagsseiten | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]] | ||
*Seiten: 2 | *Seiten: 2 | ||
Daisy hat als Haushaltsexpertin einen neuen Job im Fernsehen gefunden. Dort zeigt sie ihren Zuschauern, wie man beim Kochen sparen kann... | Daisy hat als Haushaltsexpertin einen neuen Job im Fernsehen gefunden. Dort zeigt sie ihren Zuschauern, wie man beim Kochen sparen kann... | ||
=== Bösen Mächten ausgeliefert === | === Bösen Mächten ausgeliefert === | ||
{{I|I TL 1156-B}} | {{I|I TL 1156-B}} | ||
*Originaltitel: Paperino e la macchina della mala | *Originaltitel: Paperino e la macchina della mala | ||
Zeile 57: | Zeile 49: | ||
Als Herr Düsentrieb eine Wandlungsmaschine an Donald testet, die ihn zu einem besseren Angestellten machen soll, passiert etwas Katastrophales: Plötzlich überwiegen Donalds unschöne Seiten! Alle legt er herein, zu allen ist er fies. Wird das noch ein gutes Ende nehmen? | Als Herr Düsentrieb eine Wandlungsmaschine an Donald testet, die ihn zu einem besseren Angestellten machen soll, passiert etwas Katastrophales: Plötzlich überwiegen Donalds unschöne Seiten! Alle legt er herein, zu allen ist er fies. Wird das noch ein gutes Ende nehmen? | ||
=== Kuriose Computerspiele === | === Kuriose Computerspiele === | ||
{{I|I TL 1090-B}} | {{I|I TL 1090-B}} | ||
*Originaltitel: Zio Paperone e il servizio obbligatorio | *Originaltitel: Zio Paperone e il servizio obbligatorio | ||
Zeile 71: | Zeile 61: | ||
Klaas Klever hat Dagobert mit einem fiesen Trick dazu zwingen lassen, seinen Militärdienst zu leisten. Aber in dem Alter, in dem Dagobert sich befindet? Undenkbar, glaubt er. So viele Schmerzen, wie er hat, kann er doch unmöglich seinem Land dienen! Aber das dem Militär deutlich zu machen, ist schwieriger, als man denkt... | Klaas Klever hat Dagobert mit einem fiesen Trick dazu zwingen lassen, seinen Militärdienst zu leisten. Aber in dem Alter, in dem Dagobert sich befindet? Undenkbar, glaubt er. So viele Schmerzen, wie er hat, kann er doch unmöglich seinem Land dienen! Aber das dem Militär deutlich zu machen, ist schwieriger, als man denkt... | ||
=== Der Zeitungskrieg === | === Der Zeitungskrieg === | ||
{{I|I TL 720-C}} | {{I|I TL 720-C}} | ||
*Originaltitel: Qui, Quo, Qua e la sfida giornalistica | *Originaltitel: Qui, Quo, Qua e la sfida giornalistica | ||
Zeile 85: | Zeile 73: | ||
Tick, Trick und Track haben seit neuestem eine kleine Zeitungsredaktion. Doch die andere Kuriere sind ihnen einfach immer voraus. Um weiterhin den Laden halten zu können, müssen sich die drei etwas einfallen lassen... | Tick, Trick und Track haben seit neuestem eine kleine Zeitungsredaktion. Doch die andere Kuriere sind ihnen einfach immer voraus. Um weiterhin den Laden halten zu können, müssen sich die drei etwas einfallen lassen... | ||
=== Der Frosch-Hüpfwettbewerb === | === Der Frosch-Hüpfwettbewerb === | ||
{{I|S 82018}} | {{I|S 82018}} | ||
*Originaltitel: Duckburg Frog Festival | *Originaltitel: Duckburg Frog Festival | ||
Zeile 99: | Zeile 85: | ||
In Entenhausen findet dieses Jahr ein Frosch-Hüpfwettbewerb statt. Donalds ganzer Bekanntenkreis macht mit. Wer wird wohl gewinnen? | In Entenhausen findet dieses Jahr ein Frosch-Hüpfwettbewerb statt. Donalds ganzer Bekanntenkreis macht mit. Wer wird wohl gewinnen? | ||
=== Angeln will gelernt sein === | === Angeln will gelernt sein === | ||
{{I|I TL 469-A}} | {{I|I TL 469-A}} | ||
*Originaltitel: Paperino pescatore pescato | *Originaltitel: Paperino pescatore pescato | ||
Zeile 111: | Zeile 95: | ||
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Tick, Trick und Track]] | *Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 24 | *Seiten: 24 | ||
=== Der Eindringling === | === Der Eindringling === | ||
{{I|S 81114}} | {{I|S 81114}} | ||
*Originaltitel: No Hunting | *Originaltitel: No Hunting | ||
Zeile 123: | Zeile 105: | ||
*Figuren: [[Panzerknacker]], [[Oma Duck]], [[Ziege Billy]] | *Figuren: [[Panzerknacker]], [[Oma Duck]], [[Ziege Billy]] | ||
*Seiten: 15 | *Seiten: 15 | ||
=== Donald und der Geheimcode === | === Donald und der Geheimcode === | ||
{{I| I TL 1147-A}} | {{I| I TL 1147-A}} | ||
*Originaltitel: Paperino e la parola magica | *Originaltitel: Paperino e la parola magica | ||
Zeile 135: | Zeile 115: | ||
*Figuren: [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]] | *Figuren: [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]] | ||
*Seiten: 29 | *Seiten: 29 | ||
=== Die Goldsonde === | === Die Goldsonde === | ||
{{I|I TL 1175-BP}} | {{I|I TL 1175-BP}} | ||
*Originaltitel: Paperino e l'apparecchio prodigioso | *Originaltitel: Paperino e l'apparecchio prodigioso | ||
Zeile 147: | Zeile 125: | ||
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | *Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 46 | *Seiten: 46 | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]] | |||
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|113]] | [[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|113]] |