LTB 105: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) K Vereinheitlichung doppelter Bilder |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Infobox LTB | ||
LTBNR = 105| | | LTBNR = 105 | ||
LTBTITEL = | | LTBTITEL = Ich bin die Nummer eins | ||
NEU = Andere Länder, andere Sitten| | | NEU = Andere Länder, andere Sitten | ||
EDATUM = | | EDATUM = 5. Juli 1985 | ||
CRED = [[Dorit Kinkel]]| | | CRED = [[Dorit Kinkel]] | ||
UEB= [[Alexandra Ardelt]]| | | UEB = [[Alexandra Ardelt]] | ||
NRGESCH= 11| | | BES = | ||
PREIS= | | NRGESCH = 11 | ||
| PREIS = D: DM 5,90<br>A: öS 47<br>CH: sFr 5,90 | |||
| BILD = Datei:LTB 105.JPG | |||
| NEU-BILD = Datei:LTB-AK-300-105.jpg | |||
}} | }} | ||
== Inhalt == | |||
=== Aktion „Götterdämmerung“ === | |||
{{I|I TL 490-A}} | |||
*Originaltitel: Zio Paperone e il raggiro mitologico | |||
* | *Story: [[Rodolfo Cimino]] | ||
* | *Zeichnungen: [[Giorgio Bordini]] | ||
* | *Erstveröffentlichung: 18.04.1965 | ||
*Genre: | |||
*Figuren: [[Tick Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Panzerknacker]], [[Onkel Dagobert]], [[Opa Knack]] | |||
*Seiten: 28 | |||
Die Panzerknacker haben sich einen neuen Plan ausgedacht, um an Dagoberts Geld zu kommen. Ein ehemaliger Psychiater und Gefängnisinsasse hilft ihnen dabei... | Die Panzerknacker haben sich einen neuen Plan ausgedacht, um an Dagoberts Geld zu kommen. Ein ehemaliger Psychiater und Gefängnisinsasse hilft ihnen dabei... | ||
=== Die Zauberglocke === | |||
* | === Die Zauberglocke === | ||
* | |||
* | {{I|I TL 431-A}} | ||
*Originaltitel: Zio Paperone e la campana rabdomante | |||
*Story: [[Carlo Chendi]] | |||
*Zeichnungen: [[Giovan Battista Carpi]] | |||
*Erstveröffentlichung: 01.03.1964 | |||
*Genre: | |||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Panzerknacker]], [[Onkel Dagobert]] | |||
*Seiten: 28 | |||
Die Kinder finden eine Zauberglocke, die in Gegenwart von Edelmetallen von allein läutet. Die Panzerknacker sind auch vor Ort und wollen sich die Zauberglocke unter den Nagel reißen... | Die Kinder finden eine Zauberglocke, die in Gegenwart von Edelmetallen von allein läutet. Die Panzerknacker sind auch vor Ort und wollen sich die Zauberglocke unter den Nagel reißen... | ||
=== Der Pulverisator === | === Der Pulverisator === | ||
Donald wird immer wieder von einem starken Mann schikaniert. Daniel Düsentrieb erfindet einen „Pulverisator“, der alles und jeden | {{I|I TL 900-B}} | ||
*Originaltitel: Paperino e l'arma a ripetizione | |||
*Story: [[Gian Giacomo Dalmasso]] | |||
*Zeichnungen: [[Marco Rota]] | |||
*Erstveröffentlichung: 25.02.1973 | |||
*Genre: | |||
*Figuren: [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Die Panzerknacker]], [[Donald Duck]] | |||
*Seiten: 29 | |||
Donald wird immer wieder von einem starken Mann schikaniert. Daniel Düsentrieb erfindet einen „Pulverisator“, der alles und jeden „pulverisieren“ kann. Das macht Donald sich zunutze... | |||
=== Die Geburtstagstorte === | === Die Geburtstagstorte === | ||
* | |||
* | {{I|I TL 492-C}} | ||
* | *Originaltitel: Zio Paperone e la torta del compleanno | ||
*Story: [[Carlo Chendi]] | |||
*Zeichnungen: [[Giorgio Bordini]] | |||
*Erstveröffentlichung: 02.05.1965 | |||
*Genre: | |||
*Figuren: [[Tick Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Die Panzerknacker]], [[Onkel Dagobert]] | |||
*Seiten: 18 | |||
Die Panzerknacker schenken Dagobert eine Torte, die innen hohl ist. In diesem Hohlraum versteckt sich ein Panzerknacker... | Die Panzerknacker schenken Dagobert eine Torte, die innen hohl ist. In diesem Hohlraum versteckt sich ein Panzerknacker... | ||
=== Eine teuflische Klausel === | === Eine teuflische Klausel === | ||
Eine Tante | {{I|I TL 377-A}} | ||
*Originaltitel: Zio Paperone e l'infernale codicillo | |||
*Story: [[Osvaldo Pavese]] | |||
*Zeichnungen: [[Giulio Chierchini]] | |||
*Erstveröffentlichung: 17.02.1963 | |||
*Genre: | |||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Onkel Dagobert]] | |||
*Seiten: 30 | |||
Eine Tante Dagoberts ist gestorben; sie hat ihn als Alleinerben eingesetzt. Um das Erbe zu erhalten, muss er 5.000 Taler in sechs Tagen ausgeben... | |||
=== Umweltprobleme === | === Umweltprobleme === | ||
* | |||
* | {{I|S 71346}} | ||
* | *Originaltitel: Lesson In Ecology | ||
*Zeichnungen: [[Tony Strobl]] | |||
*Erstveröffentlichung: 06.04.1975 | |||
*Genre: | |||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]] | |||
*Seiten: 3 | |||
Die Kinder haben einen Aufsatz für die Schule geschrieben. Es erweist sich allerdings als schwierig, den Aufsatz rechtzeitig abzugeben... | Die Kinder haben einen Aufsatz für die Schule geschrieben. Es erweist sich allerdings als schwierig, den Aufsatz rechtzeitig abzugeben... | ||
=== Andere Länder, andere Sitten === | === Andere Länder, andere Sitten === | ||
* | |||
* | {{I|I TL 479-B}} | ||
* | *Originaltitel: Zio Paperone e l'usanza dei Kuang | ||
*Story: [[Osvaldo Pavese]], [[Abramo Barosso]] | |||
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]], [[Giorgio Cavazzano]] | |||
*Erstveröffentlichung: 07.02.1965 | |||
*Genre: | |||
*Figuren: [[Panzerknacker]], [[Onkel Dagobert]] | |||
*Seiten: 27 | |||
Mit einem fiesen Trick locken die Panzerknacker Dagobert auf die Insel Kuang-Lao, wo es ein Gesetz gibt, das ihnen hilft, Dagobert um sein Vermögen zu erleichtern... | Mit einem fiesen Trick locken die Panzerknacker Dagobert auf die Insel Kuang-Lao, wo es ein Gesetz gibt, das ihnen hilft, Dagobert um sein Vermögen zu erleichtern... | ||
=== Pech auf der ganzen Linie === | === Pech auf der ganzen Linie === | ||
* | |||
* | {{I|I TL 388-B}} | ||
* | *Originaltitel: Zio Paperone e la sfortuna al 99% | ||
*Story: [[Roberto Catalano]] | |||
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]], [[Giorgio Cavazzano]] | |||
*Erstveröffentlichung: 05.05.1963 | |||
*Genre: | |||
*Figuren: [[Tick Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Gustav Gans]], [[Donald Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Onkel Dagobert]] | |||
*Seiten: 29 | |||
Ein Bettler, dem Dagobert ausnahmsweise etwas gespendet hat, erweist sich als Millionär, der nur noch zum Zeitvertreib bettelte. Dieser Millionär schenkt Dagobert eine Schatzkarte... | Ein Bettler, dem Dagobert ausnahmsweise etwas gespendet hat, erweist sich als Millionär, der nur noch zum Zeitvertreib bettelte. Dieser Millionär schenkt Dagobert eine Schatzkarte... | ||
=== Betrüger in Uniform === | === Betrüger in Uniform === | ||
* | |||
* | {{I|I TL 453-A}} | ||
* | *Originaltitel: Zio Paperone e i guardiani truffaldini | ||
*Story: [[Rodolfo Cimino]] | |||
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]], [[Giorgio Cavazzano]] | |||
*Erstveröffentlichung: 02.08.1964 | |||
*Genre: | |||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Panzerknacker]], [[Onkel Dagobert]] | |||
*Seiten: 27 | |||
Die Panzerknacker haben einen Sinneswandel durchgemacht: Sie helfen gerne, spielen mit Kindern und sind nun Polizisten... | Die Panzerknacker haben einen Sinneswandel durchgemacht: Sie helfen gerne, spielen mit Kindern und sind nun Polizisten... | ||
=== Die Reklamation === | === Die Reklamation === | ||
* | {{I|YD 69-02-15}} | ||
* | *Story: [[Bob Karp]] | ||
*Zeichnungen: [[Frank Grundeen]] | |||
*Erstveröffentlichung: 15.02.1969 | |||
*Genre: | |||
*Figuren: [[Donald Duck]] | |||
*Seiten: 1 | |||
Donald arbeitet in einem Kaufhaus an der Reklamations-Kasse... | Donald arbeitet in einem Kaufhaus an der Reklamations-Kasse... | ||
=== Schatz-Schnitzeljagd im Schloß === | === Schatz-Schnitzeljagd im Schloß === | ||
* | |||
* | {{I|I TL 483-A}} | ||
* | *Originaltitel: Zio Paperone e il Bukara bucato | ||
*Story: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]] | |||
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]], [[Giorgio Cavazzano]] | |||
*Erstveröffentlichung: 28.02.1965 | |||
*Genre: | |||
*Figuren: [[Tick Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Lord Harrap]], [[Onkel Dagobert]] | |||
*Seiten: 30 | |||
Dagobert lässt sich ein Schloss andrehen, in dem es angeblich einen versteckten Schatz gibt... | Dagobert lässt sich ein Schloss andrehen, in dem es angeblich einen versteckten Schatz gibt... | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]] | *[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|105]] | [[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|105]] | ||
Version vom 13. Dezember 2021, 16:39 Uhr
| Lustiges Taschenbuch | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
| Ich bin die Nummer eins | ||||||
| Andere Länder, andere Sitten | ||||||
| Erscheinungsdatum: | 5. Juli 1985 | |||||
| Chefredakteur: | ||||||
| Übersetzung: | ||||||
| Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
| Seitenanzahl: | 254 | |||||
| Preis: | D: DM 5,90 A: öS 47 CH: sFr 5,90 | |||||
| Weiterführendes | ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
|
| ||||||
Inhalt
Aktion „Götterdämmerung“
- Originaltitel: Zio Paperone e il raggiro mitologico
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Giorgio Bordini
- Erstveröffentlichung: 18.04.1965
- Genre:
- Figuren: Tick Trick und Track, Donald Duck, Panzerknacker, Onkel Dagobert, Opa Knack
- Seiten: 28
Die Panzerknacker haben sich einen neuen Plan ausgedacht, um an Dagoberts Geld zu kommen. Ein ehemaliger Psychiater und Gefängnisinsasse hilft ihnen dabei...
Die Zauberglocke
- Originaltitel: Zio Paperone e la campana rabdomante
- Story: Carlo Chendi
- Zeichnungen: Giovan Battista Carpi
- Erstveröffentlichung: 01.03.1964
- Genre:
- Figuren: Donald Duck, Tick Trick und Track, Panzerknacker, Onkel Dagobert
- Seiten: 28
Die Kinder finden eine Zauberglocke, die in Gegenwart von Edelmetallen von allein läutet. Die Panzerknacker sind auch vor Ort und wollen sich die Zauberglocke unter den Nagel reißen...
Der Pulverisator
- Originaltitel: Paperino e l'arma a ripetizione
- Story: Gian Giacomo Dalmasso
- Zeichnungen: Marco Rota
- Erstveröffentlichung: 25.02.1973
- Genre:
- Figuren: Tick Trick und Track, Onkel Dagobert, Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Donald Duck
- Seiten: 29
Donald wird immer wieder von einem starken Mann schikaniert. Daniel Düsentrieb erfindet einen „Pulverisator“, der alles und jeden „pulverisieren“ kann. Das macht Donald sich zunutze...
Die Geburtstagstorte
- Originaltitel: Zio Paperone e la torta del compleanno
- Story: Carlo Chendi
- Zeichnungen: Giorgio Bordini
- Erstveröffentlichung: 02.05.1965
- Genre:
- Figuren: Tick Trick und Track, Donald Duck, Die Panzerknacker, Onkel Dagobert
- Seiten: 18
Die Panzerknacker schenken Dagobert eine Torte, die innen hohl ist. In diesem Hohlraum versteckt sich ein Panzerknacker...
Eine teuflische Klausel
- Originaltitel: Zio Paperone e l'infernale codicillo
- Story: Osvaldo Pavese
- Zeichnungen: Giulio Chierchini
- Erstveröffentlichung: 17.02.1963
- Genre:
- Figuren: Donald Duck, Daisy Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 30
Eine Tante Dagoberts ist gestorben; sie hat ihn als Alleinerben eingesetzt. Um das Erbe zu erhalten, muss er 5.000 Taler in sechs Tagen ausgeben...
Umweltprobleme
- Originaltitel: Lesson In Ecology
- Zeichnungen: Tony Strobl
- Erstveröffentlichung: 06.04.1975
- Genre:
- Figuren: Donald Duck, Tick Trick und Track
- Seiten: 3
Die Kinder haben einen Aufsatz für die Schule geschrieben. Es erweist sich allerdings als schwierig, den Aufsatz rechtzeitig abzugeben...
Andere Länder, andere Sitten
- Originaltitel: Zio Paperone e l'usanza dei Kuang
- Story: Osvaldo Pavese, Abramo Barosso
- Zeichnungen: Romano Scarpa, Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 07.02.1965
- Genre:
- Figuren: Panzerknacker, Onkel Dagobert
- Seiten: 27
Mit einem fiesen Trick locken die Panzerknacker Dagobert auf die Insel Kuang-Lao, wo es ein Gesetz gibt, das ihnen hilft, Dagobert um sein Vermögen zu erleichtern...
Pech auf der ganzen Linie
- Originaltitel: Zio Paperone e la sfortuna al 99%
- Story: Roberto Catalano
- Zeichnungen: Romano Scarpa, Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 05.05.1963
- Genre:
- Figuren: Tick Trick und Track, Daisy Duck, Gustav Gans, Donald Duck, Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Onkel Dagobert
- Seiten: 29
Ein Bettler, dem Dagobert ausnahmsweise etwas gespendet hat, erweist sich als Millionär, der nur noch zum Zeitvertreib bettelte. Dieser Millionär schenkt Dagobert eine Schatzkarte...
Betrüger in Uniform
- Originaltitel: Zio Paperone e i guardiani truffaldini
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Romano Scarpa, Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 02.08.1964
- Genre:
- Figuren: Donald Duck, Tick Trick und Track, Panzerknacker, Onkel Dagobert
- Seiten: 27
Die Panzerknacker haben einen Sinneswandel durchgemacht: Sie helfen gerne, spielen mit Kindern und sind nun Polizisten...
Die Reklamation
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Frank Grundeen
- Erstveröffentlichung: 15.02.1969
- Genre:
- Figuren: Donald Duck
- Seiten: 1
Donald arbeitet in einem Kaufhaus an der Reklamations-Kasse...
Schatz-Schnitzeljagd im Schloß
- Originaltitel: Zio Paperone e il Bukara bucato
- Story: Abramo Barosso, Giampaolo Barosso
- Zeichnungen: Romano Scarpa, Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 28.02.1965
- Genre:
- Figuren: Tick Trick und Track, Donald Duck, Lord Harrap, Onkel Dagobert
- Seiten: 30
Dagobert lässt sich ein Schloss andrehen, in dem es angeblich einen versteckten Schatz gibt...
