Marco Nucci: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
*[[Vertigo-Saga]]:
*[[Vertigo-Saga]]:
== Episoden ==
== Episoden ==
'''Serie oder Teil eines zusammenhängenden Handlungsstrangs:'''
*[[Vertigo-Saga]]:
**''Die Stunde der Wahrheit'' (Zeichnungen von [[Fabrizio Petrossi]], [[LTB Maus-Edition 15]])
**''Die Stunde der Wahrheit'' (Zeichnungen von [[Fabrizio Petrossi]], [[LTB Maus-Edition 15]])
**''Topolino e l'incubo di Mister Vertigo'' (Zeichnungen von [[Ottavio Panaro]], noch nicht auf Deutsch veröffentlicht)
**''Topolino e l'incubo di Mister Vertigo'' (Zeichnungen von [[Ottavio Panaro]], noch nicht auf Deutsch veröffentlicht)

Version vom 24. November 2021, 18:01 Uhr

Marco Nucci
Italienisches Cover zu Die Stunde der Wahrheit (LTB Maus-Edition 15), dem ersten Teil der Vertigo-Saga, die zwar bisher als Nucci größtes, aber auch als sein meistkritisertes Werk gesehen werden kann (© Disney)

Marco Nucci (*1986) ist ein italienischer Comicautor, der seit 2019 Disney-Comics sowohl mit den Ducks als auch mit den Mäusen schreibt.

Biographie

Marco Nucci wurde 1986 geboren und lebt heute in Castiglione dei Pepoli südlich von Bologna. 2015 stieg er in das Comicgeschäft ein und arbeitete als Redakteur beim italienischen Verlag „Sergio Bonelli Editore“. Zwei Jahre später begann seine Zusammenarbeit mit dem Verlag „Tunué“, für den er einige Graphic Novels wie La tana di Zodor schrieb. 2019 kam er dann endlich zu Disney Italia. Sein erster Disney-Comic, In 80 Sekunden um die Welt (Zeichnungen von Nicola Tosolini, LTB Weihnachten 26) mit Dagobert in der Hauptrolle erschien im Dezember des selben Jahres im Topolino. Seitdem erschienen bereits einige Geschichten des Autors als Zusammenarbeiten mit verschiedenen Zeichnern, sowohl kurze Storys, als auch einige lange wie die zwei auf Deutsch noch unveröffentlichten Fußball-Geschichten Il torneo delle cento porte (Zeichnungen von Donald Soffritti) und Calisota Summer Cup (Zeichnungen von Stefano Intini) oder vor allem die Charakterstudien Gustavs in Gastone e la solitudine del Quadrifoglio mit Zeichnungen von Stefano Zanchi und Klaas Klevers in La Ballata di John D. Rockerduck. Außerdem schuf er mit der fünfteiligen Reihe Mister Vertigo eine Art Maxi-Kriminalgeschichte mit Micky Maus, in der es um Fake News und ihre Gefahren geht. Marco Nucci hat mit seinen Geschichten bereits mehreren Figuren eine Art „Relaunch“ gegeben, neben Gustav und Klaas Klever sind noch Dieter Düsentrieb, den er mit einer Reihe von Kurzgeschichten wiederbelebt hat, und Das Schwarze Phantom, den er in einem 2021 begonnenen Projekt zu den Ursprüngen zurückführen soll, zu nennen. Der Autor ist einer der aktuell aktivsten des Topolino und seine Geschichten werden größtenteils sehr gut rezipiert, abgesehen von der Vertigo-Saga, die von Fans stark kritisiert wurde, sodass er als einer der besten aktuellen italienischen Autoren gilt.

Comics (Auswahl)

Serien oder Teile eines fortlaufenden Handlungsstrangs:

Episoden

Serie oder Teil eines zusammenhängenden Handlungsstrangs:

Alleinstehende Geschichten:

Weblinks